Laie total überfordert mit Motu 828mk2 USB

B

bat21

Registriert
17.08.08
Beiträge
49
Reaktionen
0
Punkte
57
Hallo,
ich bin, vorweg gesagt, ein totaler Dummie was Homerecording und Mixing angeht.
Ich habe seit gestern o.g. Gerät, ein Shure M58 und natürlich meine E-Gitarren. Ich möchte nun, bevor ich alles am PC anschließe, erstmal über Kopfhörer [g=422]Gitarre[/g] und Mikro hören. Aber das gelingt mir schlicht nicht. Was muß ich wo einstecken und v.a. was muß ich einstellen am 828???

Der nächste Schritt wäre die Installation. Das hat so wie in der (engl.) Anleitung beschrieben, nicht geklappt. Also habe ich die Treiber über Windows XP einzeln installiert. Keine Ahnung, ob das so richtig war.

Kann mir von euch jemand eine Einführung geben?

Vielen Dank!!
Patrick
 
Mahlzeit und willkommen auf HR.de!

Das hängt alles von mehreren Faktoren ab. Das Stichwort heißt "Monitoring". Das geht sowohl Software-, als auch Hardwaremäßig. Beim MotU heißt es evtl. "CueMix". Was für ein Programm nutzt Du denn zur Aufnahme?
 
Hey

Wenn du die Motu Korrekt am PC angeschlossen hast und du die Software bereits Installiert hast sollte es eigentlich kein Problem sein - loszulegen! Wo genau Liegt dein Problem? Wenn die Software Korrekt funktioniert sollte alles laufen.
Also schau dir noch mal die Installation genau an und Konfiguriere deine Motu.

(Software ist Wichtig)

Greetz Dan
 
Hallo Patrik!

Du hast natürlich recht, du benötigst nicht unbedingt einen Computer um mit dem Interface zu arbeiten. Der Arbeitsvorgang unterscheidet sich auch nicht, wenn du das Motu am Computer angschlossen hast, außer dass du die Möglichkeit hast die Einstellungen schneller, mittels der CueMix Console vornehmen kannst.

Also so schließt du die [g=422]Gitarre[/g] und das Mic an:
Als erstes aktivierst du die beiden Vorverstärker (MIC/GUITAR IN 1 und 2).
Hierbei drehst du solange am Cursor Button, dass die Anzeige bei MIC L blinkt. Anschließend drückst du auf den Knopf VALUE, damit invertiert das Motu den Lautstärkwert. Alternativ kannst du auch an dem Regler drehen, wobei es keinen Sinn macht, die Lautstärke nicht auf 0dB zu setzen.
Als nächstes bewegst du dich mittels dem Cursor-Drehregler zur MIC R Anzeige und wiederholst der oben beschriebenen Vorgang.
Jetzt schließt du die [g=422]Gitarre[/g] und das [g=116]Mikrofon[/g] an die beiden Vorverstärker an der Vorderseite des Gerätes an. (Die 48V [g=76]Phantomspeisung[/g] bleibt aus.)
Mit dem Regler TRIM veränderst du jeweils den Verstärkungsfaktor des Interfaces: Diesen langsam aufdrehen und gleichzeitig in mit der [g=422]Gitarre[/g] spielen. Du solltest jetzt an der Anzeige sehen, dass ein Signal ankommt. Du drehst den TRIM Button so weit, dass kein rotes Licht zu sehen ist, denn dann übersteuert der Eingang.
Das gleiche machst du bei dem [g=116]Mikrofon[/g].
Ich nehme mal an, du willst das ganze über Kopfhörer abhören:
Kopfhörer am PHONES Ausgang an der Vorderseite des Interfaces anschließen. Dann den Button VOLUME drücken, möglicherweise 2x bis PHONES auf dem Display erscheint. Dann mit dem Regler die Lautsärke auf den gewünschten Wert setzen.
Das sollte alles sein. Hoffe ich konnte dir helfen!

lg
Daniel
 
Zur Aufnahem wollte ich [g=539]Cubase[/g] Studio benutzen. Allerdings gehts mir erstmal darum, schonmal Mic und [g=422]Gitarre[/g] gleichzeitig über Kopfhörer zu hören. Ich komme also mit den Geräteeinstellungen noch überhaupt nicht klar.
 
Das Problem war folgendes:
Ich habe erst alle Schritte von Daniel ausgeführt (Danke!) und dann festgestellt, daß bei [g=183]BUS[/g] Output [g=337]NONE[/g] statt Phone stand.
Jetzt habe ich links das Mic, rechts die [g=422]Gitarre[/g].
Cool! Gleich probiere ichs mal mit [g=539]Cubase[/g].
Vielen Dank an euch.

Patrick
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben