
slideede
- Registriert
- 02.04.11
- Beiträge
- 1.569
- Reaktionen
- 1.382
- Punkte
- 6.140
Kennt sich hier vielleicht jemand mit dem sogenannten kx Projekt aus.
Der kx Treiber läuft auf meiner alten Sounblaster Live - Karte ohne Probleme. Allerdings bekomme ich die (Abbildung 1) Fehlermeldung Cubase könne die Samplerate nicht einstellen, weil ggf. externe sync-Quelle.
Und jetzt meine Frage: Abbildung 2 gibt mögliche Auswahlalternativen für die Sync-Quelle - welche soll ich denn nun nehmen ??????????
Zudem wundere ich mich etwas darüber, daß ich nur Eingangskanäle mit 48kHz bekomme und nicht mit 44,1kHz. Die Folge ist, daß mir Cubase die Sampleraten meiner bisher bestehenden Audioaufnahmen umwandeln will. Hierbei spielt natürlich auch die Sampleposition eine Rolle. Erste experimemntelle Versuche meinerseits, haben zu einem echten Chaos geführt.
Ansonsten läuft der Treiber sehr solide und ist aus meiner Sicht eine echte Alternative zum vielbenutzen Asio4all-Treiber.
Natürlich sind anderweitig professionellere Treiber immer vorzuziehen, aber darum soll es in diesem Thread nicht gehen.
Wer kann also hilfreiche Mitteilungen zum kx Treiber Thema beisteuern.
Vielen Dank.
Der kx Treiber läuft auf meiner alten Sounblaster Live - Karte ohne Probleme. Allerdings bekomme ich die (Abbildung 1) Fehlermeldung Cubase könne die Samplerate nicht einstellen, weil ggf. externe sync-Quelle.
Und jetzt meine Frage: Abbildung 2 gibt mögliche Auswahlalternativen für die Sync-Quelle - welche soll ich denn nun nehmen ??????????
Zudem wundere ich mich etwas darüber, daß ich nur Eingangskanäle mit 48kHz bekomme und nicht mit 44,1kHz. Die Folge ist, daß mir Cubase die Sampleraten meiner bisher bestehenden Audioaufnahmen umwandeln will. Hierbei spielt natürlich auch die Sampleposition eine Rolle. Erste experimemntelle Versuche meinerseits, haben zu einem echten Chaos geführt.
Ansonsten läuft der Treiber sehr solide und ist aus meiner Sicht eine echte Alternative zum vielbenutzen Asio4all-Treiber.
Natürlich sind anderweitig professionellere Treiber immer vorzuziehen, aber darum soll es in diesem Thread nicht gehen.
Wer kann also hilfreiche Mitteilungen zum kx Treiber Thema beisteuern.
Vielen Dank.