Du wirst nicht drumherum kommen, den Treiber korrekt ans Laufen zu bekommen. Ohne die geht das Ding nicht.
Das ist aber entweder ein Windows-, oder ein Rechnerproblem.
Vielleicht hilft es ja, das ganze USB-Treiberzeugs rauszuschmeissen, danach die KX-Treiber zu installieren, den Rechner neuzustarten und während dem Hochfahren das KX schon angeschlossen und am Laufen zu haben.
Derr Yamaha-Treiber steht in der Gerätesteuerung bei dem USB-Zeugs als "USB-Verbundgerät", beim Audio-Zeugs als "Yamaha-USB-[g=32]MIDI[/g]-Driver" und etabliert direkt in der Systemsteuerung ein CPL mit dem gleichen Namen für das Port-Mapping.
Ob das Ding auch funktioniert, wenn Du die Standard-[g=32]MIDI[/g]-Ausgänge benutzt,weiss ich nicht. Da gehen dann halt wohl nur die Tastatur- und Controllerdaten der Encoder drüber - der Rest nicht.