KVR - Tapestop läuft nicht an.

  • Ersteller Ersteller e-shifter
  • Erstellt am Erstellt am
E

e-shifter

Registriert
30.01.17
Beiträge
10
Reaktionen
1
Punkte
14
Guten Abend Gemeinde,

Seit einiger Zeit versuche ich jetzt schon für einen "Abstopp-Effekt" die Automation des KVR-Plugins Tapestop in Cubase Essential 5 in die betreffende Spur zu schreiben.

Leider Erfolglos

Ausgangssituation:
1. Die betreffende Spur befindet sich im write-Modus.

2. Im markierten Bereich des Audiofiles drücke ich den
"Play-Button" des Plugins um den Effekt zu starten.

3.Die Automation wird geschrieben.

Das Problem: Tapestop läuft im Read-Modus beim passieren der Ein/Aus-Signalflanke (Automationsspur) nicht an.

Die Flanke liegt im unteren Bereich der Automationsspur => Folgerung: Signal Aus.

Wer hat Erfahrungen mit dem Plugin, und kann mir bei der Lösung behilflich sein ?
Kennt jemand das beschriebene Problem ?

Danke
-e-
 
ja das Teil reagiert etwas ungewöhnlich bei Automatisierung.
Bei mir funktioniert es in Cubase 5, wenn ich den "Stop/Play" Button mit einer Automationskurve automatisiere, die wie ein W aussieht. Geschaltet wird dann immer auf den beiden unteren Punkten des W, und zwar abhängig vom Ausgangsstadium des Plugins (zB. "Play"). Die beiden unteren Punkte des W müssen ganz unten, quasi auf dem Boden der Automationsspur stehen, damit sie schalten. Die anderen drei Punkte sollten weit oben stehen.
 
Tapestop ist etwas merkwürdig. Wegen der One-Button-Belegung funktioniert es nur bei jeder zweiten Wiederholung korrekt ;)

Habe auf die Schnelle nicht ganz nachvollziehen können was Kollege ms70 vorschlägt, aber sieht so aus, als hätte er einen Workaround bei der Automationseinzeichnung vorgeschlagen, um das problem zu umgehen.
 
ja das Teil reagiert etwas ungewöhnlich bei Automatisierung.

Da bin ich ja beruhigt das ich nicht alleine mit diesem Phänomen zu kämpfen habe.

Bei mir funktioniert es in Cubase 5, wenn ich den "Stop/Play" Button mit einer Automationskurve automatisiere, die wie ein W aussieht

Wenn ich Deine Bescheibung richtig verstehe, meinst Du also ein umgedrehtes "W" als Automationsspur einzeichen ?
 
Wenn ich Deine Bescheibung richtig verstehe, meinst Du also ein umgedrehtes "W" als Automationsspur einzeichen ?

nö, ganz normal. Es kommt auf die beiden Spitzen unten an. Diese schalten zwischen den beiden Zuständen hin und her. Und die sollten am unteren Rand der Automationskurve stehen:

5539097749_37a7457ffb_m.jpg


Wenn du nur ein Stop brauchst, dann brauchst du auch nur ein "V" malen an entsprechender Stelle. Um aber den Ausgangszustand wieder her zu stellen, brauchst am Ende der Spur nochmal ein "V" damit TapeStop wieder in den Ausgangszustand geschaltet wird.
 

Similar threads

moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
5
Aufrufe
11K
YogiX
Y
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
0
Aufrufe
50K
moonbooter
moonbooter

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben