KV331 : Synthmaster 2 Vollversion : 26,73 Euro / Crossgrades : 17,85 Euro

Registriert
14.09.17
Beiträge
1.798
Reaktionen
1.953
Punkte
8.331
Flash Sale in der Boutique:


Zu beachten: Synthmaster 3 wird wohl nicht mehr lange auf sich warten lassen. - Aber die Angebote hier könnten eine gute Chance sein, in einem ersten Schritt Synthmaster 2 für vergleichsweise kleines Geld zu bekommen um dann bei Erscheinen der neuen Version u.U. günstig upgraden zu können.

KV331.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Zu beachten: Synthmaster 3 wird wohl nicht mehr lange auf sich warten lassen. - Aber die Angebote hier könnten eine gute Chance sein, in einem ersten Schritt Synthmaster 2 für vergleichsweise kleines Geld zu bekommen um dann bei Erscheinen der neuen Version u.U. günstig upgraden zu können.

Synthmaster 3 ist bereits als Beta-Version erhältlich. Preis und Upgrade-Preise sind hier ersichtlich. Bei mir läuft der Synth schon seit der Alpha (stabil) ... und das Teil wird schick und beinah jeden Tag schicker (die Jungs sind fleißig). Unter anderem können zusätzlich zu den dazugehörigen neuen Presets auch sämtliche Expansions von SM1 und SM2 genutzt werden. Es gibt im Preset-Browser eine Vorhörfunktion (durch Mouseover). Die Anzahl an Layern und Oszillatoren je Layer ist gigantisch. Jedes Layer hat jeweils einen eigenen Arpeggiator und Sequenzer und auch jeweils eine eigene Effekt-Section; Im Prinzip dem Omnisphere ähnlich. Es gibt frei beleg- und routbare Makro-Tabs und XY-Pads (Vector-Steuerung) und FX-Busse, die von den FX-Layern unabhängig sind.

Insgesamt macht der Synth auf mich einen guten Eindruck und wirkt aufgeräumter und übersichtlicher als die Vorgänger. Zwar kommen noch regelmäßig Updates und Fixes heraus (mindestens ein Update pro Woche), aber dennoch ist der Synth bereits nutzbar. Bei mir läuft er stabil. Leider ist das Design aber wieder so eckig wie beim Synthmaster2.

Synthmaster3.png
 
Coole Nummer! Ich hab das Synthmaster Everything Bundle wegen den tausenden von presets. Wenn bei mir das Hauptarrangement steht, skippe ich durch die Sounds und mach dann mit dem Synthmaster 1 und 2 so Kleinkram dazu, Melos und Earcandy.

Das tut ihm zwar Unrecht von den Möglichkeiten her, aber im Moment ist mir das Ding zu vertrackt um mich da richtig tief in die Synthese zu begeben. Presets tun es auch, für den Rest nehme ich Vital.

Schön zu hören das die neue Version übersichtlicher wird! Mal gucken ob ich die im Everything Bundle mit drin habe.
 
Kann ich nur Empfehlen. Ich habe das komplette Bundle incl. Synthmaster 3 Alpha damals mit allen Soundbänken für 58,00€ im Sale gekauft. Version 3 wird der Hammer und das für einen sehr günstigen Preis.
 
Coole Nummer! Ich hab das Synthmaster Everything Bundle wegen den tausenden von presets. Wenn bei mir das Hauptarrangement steht, skippe ich durch die Sounds und mach dann mit dem Synthmaster 1 und 2 so Kleinkram dazu, Melos und Earcandy.

Das tut ihm zwar Unrecht von den Möglichkeiten her, aber im Moment ist mir das Ding zu vertrackt um mich da richtig tief in die Synthese zu begeben. Presets tun es auch, für den Rest nehme ich Vital.

Schön zu hören das die neue Version übersichtlicher wird! Mal gucken ob ich die im Everything Bundle mit drin habe.
Gerade gecheckt, scheint bei mir im Everything Bundle dabei zu sein :).
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben