Kurzer Abriss- Musikrechner Neuaufbau ....

bevor das jetzt aus ufert ich versteh euch beide.
ich kann das von akl auch verifizieren verhaelt sich auf meinem lappie genauso.
hat nix mit optimieren zu tun.

aber ich kann auch tomsofa verstehn seine e8400 cpu gehoehrt ja auch nicht zu den buggy intels die hd3000 hd4000 serien sind auf jedenfakk davon betroffen.
somit ist der fehler auf seinem rechner ja garnie vorhanden.

das mit dem optimieren fuer den bug mit eingeschalteter intel grafik kannste vergessen.
hat akl ja ausfuehrlich schon beschrieben.
entweder schreibt man sich da einen anderen treiber fuer intel oder man schaltet sie einfach ab,
was ja allgemein kein problem darstellt.
am desktop sowieso nicht.

also weiter im fred.
was holt sich randy denn nun ?

LG
 
Ausblick:


Zum WE kommt reingeflattert:

- Test-PCI-Karte fürs Board um so vllt nen Fehlercode zu sehen
- Austausch-Netzteil
- Austauschbatterie fürs Mainboard

Wenn das alles nix hilft, wirds wohl:

Asus H97-PLUS Intel H97 So.1150 Dual Channel DDR3 ATX Retail
8GB Kingston HyperX FURY rot DDR3-1600 DIMM CL10 Dual Kit
Intel Core i5 4460 4x 3.20GHz So.1150 TRAY


LGR :)
 
Moin Männers,

Leider bisher kein Erfolg:

- Ich habe alle UDAs ausgebaut und auch die Soundka, abgesteckt.
- Das Einstecken der POST-Card ergibt den Code E1. Dieser Code taucht nicht in der Anleitung auf. Toll.
- Da ich den Buzzer nicht gfunden habe, habe ich mal versichsweise dei RAMs ausgesteckt und gestartet -> Beepfeuerwerk. Buzzer ist also da, wenn auch nicht als solcher sichtbar
- Der Ausstausch der Pufferbatterie (innerhalb <5 sek!) brachte nix
- Das Austausch-NT brachte keine Änderung
- Hochfahren ohne

Die grüne Leuchte des MoBo leuchtet immer wenn das NT auf ein ist. Beim Drücken des Power-On-Tasters erwacht das System wie immer, nach den klassischen Hochfahrgeräuschen kommt aber kein Beep und keine VGA-Ausgabe. Leider ales we gehabt schrott.

Ich gehe also davon aus dass der Hochfahrprozess warum auch immer stehen bleibt, bevor er zum Abfragen der GrKa kommt.

Was meint ihr?

LGR
 
wenn du e1 bis ee hast und ein ami bios

dann ist das mb defekt !

chipsatz init fehler koennte es sein
auf jedenfall was grundlegendes wichtiges auf dem mb !

LG
 
Cool, woher weißt du das?

AMI Bios stimmt, ja.

Ich finde auch im Netz keine Erklärung für E1.
Ich denke gerade, es könnte auch 13 heißen, da auf der Diagnosekarte keine oben/unten Angabe ist.

LGR
 
Danke, dort sehe ich E1 -E8 st reserviert für diverse Sachen ...

Woher hast du die exakte Diagnose?


LGR
 
e0 schafft er ja noch init l1 cache ,

ist also was direkt danach kommt !
 
OK, indem Fall hergeleitet - kann ich net, da ich mich zu wenig damit auskenne...

In dem Fall - neuer Rechner ####!

LGR
 
hast du die kuehlung vom chipsatz gecheckt hat ich noch geaddet vorhin.

das guenstigste genaues mb
auf ebay ersteigern ist auch ne variante !

LG
 
Oh Mann ...

Dank für die Tipps, ich veruche nun noch für max. 1 Woche ein gleiches MoBo zu kaufen.
Die gehen für 30 bis 80 EUR weg - bei mehr als 40 EUR find ichs aber eher sinnlos.

Aber es ist schon komisch - das ist das zweite MoBO in Folge dass mir kaputt geht!
Dr aktuelle PC wurde überhaupt erst gekauft, da beim alten auch das MoBo defekt war - war allerdings ein Gigabyte und hat auch ca. 4 Jahre gehalten.

In beiden Fällen kein OC, nur für Musik eingesetzt und eher wenig gelaufen.

Sollte das mit dem Austauschboard klappen, sollte ich das doch einfach einfach so einbauen können, oder?

Die neue Batterie würde ich dann in das neue Board stecken und etwas länger raus lassen, dann ist das auch resettet.

BTW, einen Reset am aktuellen Board habe ich noch nicht gemacht --> das Teste ich noch.

LG, Randy
 
Steckdose mit Überspannungsschutz und Netzfilter vorm PC ?
Vielleicht auch besseres Netzteil verwenden ?
Auf Hitzeprobleme geachtet ?

Ist schon seltsam diese Häufung, ich hatte noch nie ein defektes Mainboard. Nur mal Probleme mit einem für Audio nicht gut geeignetem MB.
 
Ja, komisch,

allerdings war der Vorgängerrechner ein komplett anderes System (auch anderes NT) in einem anderen Raum mit komplett anderer Hardware

Meine Rechner hängen seit jeher an einer Leiste mit Schutzfunktionen und haben seit rund 5 Jahren noch eine eigene Leitung vom Tischverteiler (1 PC, 2 Screens, 3 Monitoring, 4 Beleuchtung, ...)


Vllt. einfach nur Pech.
Es lagen auch zwei Umzüge dazwischen ...



LR
 
Sodele, nun bin ich twas am Ende mit meinem latein ...

Nachdem ich nun ein identisches anderes MoBo verbaut habe und das Ding immer noch nicht funktioniert, weiß ich nicht mehr konkret weiter ... :-(

Gemacht wurde nun also:

Netzteil
MoBo
CPU neu verbaut, klar da neues MoBo
Bios resettet
Neue Batterie rein gemacht
Alle Lüfter geprüft und gereinigt

Jetzt teste ich nch ein andere GraKa.

Ich kann mit einfach nicht vorstellen, dass die CPU kaputt sein soll - wovon?
Die Kiste lief immer mit wenig Last und hat nen Riesenlüfter drauf.

Oh Mann.

LGR
 
Spricht jetzt irgendwas dagegen mal einen Computer Spezi aufzusuchen, der den Rechner mal durchleuchtet?

Ich kann deinen Aktionismus wirklich nicht nachvollziehen, zumal du ja augenscheinlich jetzt selber kein Spezi zu sein scheinst. ;)
 

hast du auf das extra 4polige cpu netzteil spg kabel geachtet
in der mitte meist irgendwo auf dem mobo !

sonst sorry war mir ziemlich sicher das es das mobo war !

wenn du alles abmachst an I/O Kabel also fp und cd dvd kommst du dann ins bios !

kommst du aus nrw ?

LG
 
Jetzt teste ich nch ein andere GraKa.

Sinnvoll...noch besser wäre es die Graka erstmal in einem anderen Rechner zu testen falls möglich....denn wer weiss was du beim Basteln jetzt versaubeutelt hast :D
Hätte man vllt. als erstes tun sollen..hab den Thread jetzt zwar nur überflogen...aber warum du die Grafikkarte ausgeschlossen hast hat sich mir nicht erschlossen....wenn kein Bild da ist denkt man da doch als erstes dran.
Aber jetzt haste schon soviel rumgebastelt ,dass die Wahrscheinlichkeit gestiegen ist dass jetzt evtl auch noch was anderes nicht i.O. ist....wie z.b. das was Frank oben schreibt.
 
Danke für weiteren Tipps.

Ja, Experte bin ich nicht aber ich will diese Dinge irgendwie immer selbst machen/verstehen/lösen - Ing halt.

Dass ich was beim Raparieren kaputt gemacht habe, kann ich nicht aussschließen :)
Aber eig bin ich ganz gut in diesen Dingen :-D

PC-Spezi hatte ich gleich zu Beginn im Visier, aber die Kosten nur zum Checken eben halb so viel wie ein neuer Teilrechner ... und abgesehen von der Zeit (und der Lernkurve!) bin ich bis jetzt fast kosteneutral ...

Thema 4-poliges Kabel - das war und ist drin ;-)

LGR
 
Morgen kommmt nagelneue Graka - dann ist alles raus :-D

LGR
 
So, auch mit neuer Graka bleibt das Ergebnis gleich, Diagnosekarte zeigt E1 an und es gib keine Bildausgabe und kein POST-Beep

Getestet wurde nun:
- neue GraKa
- neues MoBo
- neues NT
- neue MoBo-Batterie
- hochfahren mit und Ohne RAM
- anderes VGA-Kabel
- hochfahren mit und ohne angeklemmte Festplatten

Oh Mann! :)

LGR
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben