künstlicher Raum besser als send oder insered

mathiasbx

Bedroomproducer
Registriert
29.08.06
Beiträge
1.386
Reaktionen
362
Punkte
2.725
Hallo und guten Morgen @ll

Mich würde mal sehr interessieren, wie ihr den "künstlichen" Raum vor allem auf den Vocals erzeugt.
Bei meinen Mischen habe ich ein RVerb auf den Subgruppen als insered liegen. Klingt für meine Ohren irgendwie besser, als wenn ich den als send einbinde.

Wie geht ihr da vor??

Sicherlich gibt es dieses Thema schon irgendwo.. hab aber über die Suche nichts passendes gefunden.
 
[g=108]Hall[/g] verwendet man am besten als Send-Effekt.
Klanglich kann es keine Unterschiede geben.
Das ist Unfug.
Man kann [g=108]Hall[/g] pre-send und post-send einsetzen.
Vermutlich verwendest Du ihn pre send.
Daher denkst Du, das klingt anders.

Es gibt in den Send-Wegen aber extra eine Taste dafür, so dass Du den [g=108]Hall[/g] dort genauso auch pre-send verwenden kannst.

Ausserdem wird Halleinsatz im Handbuch Deines Waves Renaissance-Bundles bestens erörtert.
 
Evtl hat er mit RVerb auch nur Reverb abgekürzt und nicht den Waves RVerb gemeint ;)

Aber an sich kann ich fmo nur zustimmen.
 
@BenS

In dem Fall hab ich das Reverb gemeint... aber ich nutze auch das Waves-RVerb ;) und ja.. es ist Original und ich hab das Handbuch

Auch wenn jetzt wieder ganz viele die Hände über dem Kopf zusammenschlagen... ich hasse es mich durch die Handbücher zu wälzen. Da war ich schon immer mehr der Praktiker. Soll nicht bedeuten, dass ich überhaupt keine Handbücher lese.... und ja... ich hab den Abschnitt im Handbuch auch mal gelesen.. aber Theorie und Praxis sind für mich immer zwei Welten.

Es geht ja auch vielmehr darum, dass es für mich "gefühlt" besser klingt. Vielleicht aber auch ne Kopfsache.
 
man kann auch einen RVerb in ner Zeitung als Inserat
schalten.

:D :D :D
 
Dazu sage ich nur....

siehe meine Sig ;)
 
Wollte dich nur in Schutz nehmen bevor die ganzen Leute wieder belanglos wg Cra_ks schimpfen...

Aber unterschiedlich klingen sollte es eigentlich nicht, vermutlich sind einfach nur unterschiede vom Wet/Dry-Verhältnis bei [g=84]Insert[/g]/Send Vorgehen. Man sollte aber den 100% gleichen Sound rausbekommen können...

Ich hab den [g=108]Hall[/g] auch immer als Send, da Halleffekte meistens von mehreren Spuren genutzt werden und CPU intensiv sind.

Lediglich Soundformende Halleffekte leg ich auch mal als [g=84]Insert[/g] auf ne Spur z.B. nen gatedReverb für die [g=149]Snare[/g] oder mal nen reversed der klanglich einfach zum Signal dazugehört und nichts mit der eigentlichen Hallgebung zu tun hat...
 
@BenS

Da kann ich dir nur Recht geben, dass viele da oft Vorurteile haben. Danke für die Schutzimpfung *g*

Ich hab den Raum früher auch oft im Send gehabt.. für meinen Geschmack passt nur der gleichklingende Raum nicht optimal zu allen Spuren. Bei den Drums nehm ich da z.B. mehr Höhen raus im Gegensatz zu den Vocals. Das kann ich ja nicht machen, wenn ich den als Send nehme.

Okay.. im Hinblick auf die CPU hast du natürlich Recht. Bisher hab ich mein System zum Glück erst bei zwei Songs an die Grenzen gebracht.. und das war mehr mein Fehler, da ich sinnlose Reihenfolgen von Comps und Equis in den Inserts hatte
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben