künstlicher Hall zu "Monozeiten"

  • Ersteller DaddyDufte
  • Erstellt am
DaddyDufte

DaddyDufte

Registriert
18.08.07
Beiträge
4.313
Reaktionen
72
Punkte
11.648
Ich muss demnächst ein gesamtes Seminar über die Entwicklung der Raum und Halleffekte informieren!
Es ist hier weniger die Stereophonie gemeint, sondern eher die technologische Raumsimulation im frühen und mittleren 20. Jahrhundert (z.B. bei Hörspielen usw.)

Diejenigen, welche Raumeffekte lediglich mit Reverb-[g=77]vst[/g] verbinden, bitte ich, sich hier nicht einzubringen (Es sei denn, sie kennen ein Werk, welches auch die Geschichte BIS HIN zum Reverb behandelt)

Habt Ihr Hinweise, Links, Buchtipps zum Thema?
Evtl. kennt Ihr sogar jemanden, der darüber geschrieben hat?!

Gruß,
DaddyDufte
 
Danke Cable für die Antwort.
Steht schon ein wenig was drin, vor allem der Verweis auf Wallace Clement Sabine ist nützlich.
ABER: Ich sehe da kein Quelleverzeichnis. Hab ich etwas übersehen?
 
####!
Hehe... www.tontempel.de kann ich rauslesen! Kannst mich ja durch die Seite Navigieren!?
 
Ok Habs!

Danke, gebe später Resonanz.
 
@andre


EDITOR AUSWÄHLEN = DHTML Form


Und dann direkt unter dem DH von DHTML Form diese Kette anklicken!


Gruß...
 
habs eigentlich genau so gemacht...aber vlt ist die webaddy zu lang oder hat Probs, da keine richtige Endung hinten dran ist, wie htm, html oder php oder sowat

konnte den link auch nicht als pm ordentlich versenden
 
Ach ja vielleicht wäre der Begriff "Hallplatten" auch nen Anhaltspunkt für Dich. Da ik im Buch von Bobby Owsinski in den Interviews mit den alten Hasen der Tontehnikbranche immer gelesen habe, dass die früher statt Plugins immer Hallplatten verwendet haben.
 
Jup, Hallplatten und auch Hallfedern sind genau das Thema.
 
Hat evtl. noch jemand ein paar Hinweise? Die bisherigen haben mich schon sehr viel weiter gebracht. Danke nochmal!

Evtl hat jemand sogar einen Link zu Klangbeispielen (Musik wäre genial, Hörspiele aber auch) oder kann mir etwas schicken (per PM).
 
früher hatten manche Tonstudios auch richtige Hallräume. also auf einer Seite Lautsprecher auf der anderen Seite Mikrofone ...

ein relativ guter [g=108]Hall[/g] kommt auch aus ner kleinen goldenen Platte raus, wenn diese angeregt und wieder abgenommen wird.

Hallfedern klingen eben auch wie Federn. Kennt man ja von Federkernmatratzen, die so eklig metallisch klingen^^
...kommt aber wegen dem gerningen Preis sehr häufig auch heute noch zum Einsatz und manchem gefällts. (vor allem bei Gitarrenamps und elektronischen Orgeln)

...mehr fällt mir aber auch nich ein zu dem Thema - ich hatte über sowas mal so einiges Gelesen und auch wieder einiges vergessen *lach*. Darum auch keine Garantie, dass meine Aussagen richtig sind...


gruß,
Jörg

(edit)
...menno - das steht ja fast alles in der pdf-datei drinne^^ und ich mach mir die Mühe; naja - erst lesen, dann schreiben (sollte ich mich auch mal dran halten *grins*)
 
In den Fachzeitschriften Keys und Keyboards ist das von Dir gesuchte
Thema in den letzten 20 Jahren wenigstens 2mal komplett behandelt worden.
Wer es nicht liest kann es nicht wissen .
 
DaddyDufte schrieb:
Evtl hat jemand sogar einen Link zu Klangbeispielen (Musik wäre genial, Hörspiele aber auch) oder kann mir etwas schicken (per PM).

Ich könnte jetzt Links raussuchen, aber die findest Du bestimmt auch selber, wenn Du nach chamber, plate und spring in Kombination mit reverb googelst.
 
Andre77...
Danke für die PMs!

Instrumentalfreak...
Danke Dir für die Mühe, nochmal Dein Gedächtnis durchforscht zu haben!

fmo...
Hört sich wie ein Vorwurf an!? Trotzdem Danke für die Info
 
das find ich ja spannend, wenn jemand mein PDF weiterempfiehlt- hats dir was geholfen?????? Viel Spass beim lesen!

CK vom Tontempel!!!
 
Willkommen!

Dann ham wir dich mit meinem Thema hier ins Forum gelockt, lustig.
Sehr gut strukturierte Arbeit. Schön!

Gruß,
DD
 
na hauptsache du konntest evtl. was rausziehen- leider findet man zum Thema halt recht wenig gehaltvolles- aber das hast du sicher selbst bemerkt *grins*
 

Ähnliche Themen

Robertl
Antworten
12
Aufrufe
8K
Florian Hoffmann
Florian Hoffmann
JuergenDrogies
Antworten
8
Aufrufe
41K
abogner
abogner

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben