KRK RP 10. Music gehört, bissi aufgedreht um zu testen, - Komischer geruch

G

GNyce

Gesperrter User
Registriert
02.01.08
Beiträge
263
Reaktionen
0
Punkte
309
Hi Leude..
Ich besitze 2x KRK RP5, 1x KRK RP10S das alles ist an meinem Edirol Ua-25 Sound Interface angeschlossen.

An den Boxen und am Woofer ist hinten alles auf normal (also hab dort nichts aufgedreht usw. steht also alles auf 0db soweit ich weiß.

Jetzt habe ich gerade "lil jon and the eastside boyz - What u gon'do" gehört. habe bei meinem Interface auf 1/4 gehabt, dann um zu testen wie der sound ist wenn ich weiter aufdreh, erst 2/4aufgedreht, dann habich 5-10Sec auf 3/4 aufgedreht, danach dann gleich wieda auf 2/4.
Dann bin ich auf meine Couch gegangen um zu hören wie der Sound da so ankommt. 1Min später hat das an meinem Subwoofer i.wie so komisch gerochen, den geruch kann ich nicht wirklich beschreiben.
Dann hab ich sofort alles ausgemacht.

Was kann das gewesen sein ?

Gruß gnyce
 
Hörst du autowoofer usw. direkt auf voller power..mit belastung? nein machst du nicht!
Monitore? nein
Woofer? nein
Hifi anlagen? nein
 
Was mach ich?
Ich check net was du meints.
Was Monitore Nein ?
Was woofer neiN ?
 
Hm, etwas spät aber vlt. hilft es jemanden. Also der KRK RP10S hat eine Sicherung eingebaut, die die Komponeten vor mehr Schaden schützen soll. Die Sicherung scheint nicht sehr zuverlässig zu sein, da der Umstand "Sicherung" auch im Handbuch vermerkt ist. Man muß den Sub dann einschicken.
Mein erster RP10s ist mir gleich beim Einschalten verraucht. Mal gucken was der nächste macht....
 
Hi, thx.... Subwoofer läuft bis heude noch perfekt und der geruch kam doch nicht von meinem Subwoofer sondern von meiner Grafikkarte (denke ich) den ca. 2-4 Wochen danach ist mein kompletter Pc durchgebrannt, grafikkarte, motherboard usw. denke daran lag es.
Aber trotzdem danke.
 
Dr_HDT schrieb:
Hm, etwas spät aber vlt. hilft es jemanden. Also der KRK RP10S hat eine Sicherung eingebaut, die die Komponeten vor mehr Schaden schützen soll. Die Sicherung scheint nicht sehr zuverlässig zu sein, da der Umstand "Sicherung" auch im Handbuch vermerkt ist. Man muß den Sub dann einschicken.
Mein erster RP10s ist mir gleich beim Einschalten verraucht. Mal gucken was der nächste macht....

Ich hatte hintereinander zwei KRK Woofer welche sich nach 3-4 Tagen Betrieb verabschiedet haben. Beide haben in normaler Beanspruchung ihren Geist ausgehaucht, einfach so.

Komische Kisten...

Gruss Holgi
 
Ja stimmt... naja, kommt vor... das welche kaputt gehen, kommt ja auch drauf an, was man damit anstellt ;-)
 
Hört sich nicht gut an. Mein Umtauschgerät ist angekommen und funktioniert bis jetzt. Es sind mir zwei unangenehme Dinge aufgefallen.
Irgendwie hat der Subwoofer eine andere Erdung und ich musste ein [g=415]Loop[/g]-Ground-Isolator zwischen knallen. Da er schon von Haus summt war das brummen unerträglich.
Das Summen vom Sub ist sowieso bekloppt. Eine Abhöre die Geräusche produziert. o_O
Habt ihr auch das Summen?
 
hab brummen und rauschen mit meinen RP-5 minimiert indem ich alles über symetrische Kabel ([g=15]XLR[/g]) angeschlossen habe.
Davor war es echt für ne Abhöre unzumutbar... (über Standard Klinken Patchkabel...)

Gruß DeeKAy
 
na toll: wollte mir diese woche noch ein paar RP5er holen. Und jetzt hier so'n horrorthreat (mein mixer hat nur klinkeout also brummende abhöre?!).

mist!
 
DaddyDufte schrieb:
na toll: wollte mir diese woche noch ein paar RP5er holen. Und jetzt hier so'n horrorthreat (mein mixer hat nur klinkeout also brummende abhöre?!).

mist!

Ne, ich hatte auch nur KlinkenOuts am Mixer und Brummen hatte ich nicht...
 
puuh, danke!

OT:
...und kannste die Teile sonst empfehlen? Denn die sind ja schooon ziiiieemlich günstig!
 
DaddyDufte schrieb:
puuh, danke!

OT:
...und kannste die Teile sonst empfehlen? Denn die sind ja schooon ziiiieemlich günstig!

Naja, ich hatte Probleme mit den Höhen und auch mit den oberen Mitten.

ich bin mit den Monis nicht wirklich klar gekommen, aber das war vor allem mein Problem, da ich mit dem Grundsound nicht zurecht kam...

Jetzt hab ich ADAM ANf10 Boxen hier stehen, ich habe bessere Höhen, das brauch ich (Tinitus :D )

Gruss Holgi
 
hätte mich eigentlich für Genelec Monitore entschieden aber leider hat das Budget nicht mitgemacht, Preis-Leistung find ich bei den KRK echt spitze, günstiger geht nur noch ESI, ich fand aber das die ESI im direkten Vergleich etwas zu "schön" klingen, da sind die KRK etwas differenzierter, aber wie gesagt jeder hat andere Ohren und man muss halt persönlich mit den Monitoren klarkommen. Von dem her... keine allgemeine Kaufempfehlung für keine Monitorbox ;-)
 
@DaddyDufte

Symmetrische Klinke auf [g=15]XLR[/g] funktioniert.
Ansonsten finde ich die Monis ziemlich gut, sehr ausgewogener Klang.

Edit.: Bei den 05er Esis habe ich die Erfahrung gemacht, das sie selbst bei
symm. Verkabelung brummen - bei 3 Paaren.
 
Ich hab ein deutliches Rauschen an meinen A7 wenn ich Sie per [g=15]XLR[/g] an dem RP10 angeschließe. Denke das liegt daran, dass ich nur über Chinch in den Sub gehen kann. Für Anregung wäre ich dankbar. Benutze nur zertifizierte Chinch Kabel.
Ansonsten finde ich die Monis aus der RoKit Serie von KRK sehr bescheiden. Der Subwoofer erfüllt durchaus sein Zweck und hat auch eine Menge Luft nach oben. 19KG Nettogewicht, einen kleinen Workout gibt es gratis bei der optimalen Subwoofer Platzierung dazu.
Nervig ist das leichte "Summen" und die Ungewissheit ob er vlt. abraucht. (kein Brummen, das geht ja eher Richtung Stromkreis und galvanische Trennung-es wird sehr selten vom Gerät selber erzeugt)
Hat jemand Erfahrungen mit dem Tapco SW-10 Sub ??
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben