Kriege den Bass nicht wirklich in den Griff

  • Ersteller Miklodeon
  • Erstellt am
M

Miklodeon

Gesperrter User
Registriert
30.11.22
Beiträge
49
Reaktionen
7
Punkte
88
Moin
es geht um das Abmischen eines eingespielten E-Basses.
In dem in Studio One/5 erstellten Mix klingt der Bass syehr ordentlich, sowohl in den JBL Monitoren, als auch
im AKG K712.
Aber auf einigen Consumer Anlagen, insbesondere PC Spaker mit Subwoover - z.B. Logitc THX wummert oder dröhnt er, auch bei mittlerer Einstellung des Subwoofers.
Wie lässt sich dem vorbeugen?
Klar gibts auf YT endlos Tuts, die sich aber teilweisae in der Methodik widersprechen.
Welche Erfahrungen bzw Tipps habe Ihr für mich.
Es geht um Musikvideos, ausschlißlich für YT.
Qualität sollte/muss ordentlich aber nicht etwa HiEnd sein.
Wummern oder Drühnen sollt trotzdem nix.
Danke für Eure Hilfe.

Mik
 
Lass mal was hörenS
 
Wenn es dröhnt dann sind meist drei Dinge verantwortlich:

a) die Bassgitarre erzeugt von sich aus Resonanzen, sprich manche NOTEN sind lauter als andere.
b) der Mix hat zu viele Überlappungen in einem bestimmten Frequenzbereich, Bass klingt alleine gut aber im Gesamtkontext dröhnt es
c) Bassgitarre ist zu laut

Zu a) schau mal auf einem Analyzer ob bestimmte Noten mehr Peak erzeugen als andere

Zu b) mach etwas surgical EQ um den Bereich von 80-130 Hz. Wenn es da irgendwo stark dröhnt (über Kopfhörer bitte) dann schauen ob da zu viele Spuren mitwirken (kein Lowcut bzw. kein Lowshelf)

c) einfach leiser machen und schauen ob es immer noch dröhnt
 
Zunächst schonmal vielen Dank an alle die sich hier in meinem Sinne bemühen.
Und bitte Nachsicht, bin noch nicht lange dabei, was schwerlich zu überhören sein dürfte. .-)

Vllt mache ich mich auch verrückt.
Höre gerade diese Aufnahme von Keb Mo über dioe eben erwähnten Logitech,
der Bass wummert und dröhnt. Und wer wollte bestreiten, dass der excellent aufgenommen wurde.



Welchen Analyzer empfehlt Ihr? Möglichst einfach aber gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke du hast Raumprobleme. Raummoden etc. machen dir die Tiefen kaputt und erzeugen Überhöhungen, Nachhall dazu und das nimmst du als wummern war. Auf kh konnte ich jetzt gerade in deinem Beispiel von oben (das Stück von dir) keine krassen Fehler im Bass feststellen, die da jetzt wirklich schlimmes wummern verursachen könnten.
 
Auf kh konnte ich jetzt gerade in deinem Beispiel von oben (das Stück von dir) keine krassen Fehler im Bass feststellen, die da jetzt wirklich schlimmes wumemrn verursachen könnten.
Klanglich finde ich es auch ganz ok. Übel ist nur das Timing. Das geht gar nicht. Aber das ist ein anderes Thema.
 
Also wie ich das gerade höre...

Der Bass ist definitiv kein böser "one note bass".
Das B bei rund 126 Hz spielt ein wenig heraus, aber nicht wirklich schlimm.

Alles in Allem eigentlich kein ausschliesslich reines Bassproblem.

Der Mix ist etwas flach, was die Drums angeht.
Dadurch kommen tonale Aspekte der Mischúng mehr zum tragen.
Mach den Drumbus mal um irgendwas ca. 3 dB lauter und die Snare etwas weniger papierern und schau' mal ob das immer noch so wirkt...

Nochmal kurz was anderes.
Praktisch keiner hier, der hier dann eventuell mit imperativem Stil rumschreibt, ist mit +20 Produkten pro Jahr oder so an den Märkten produktiv beteiligt :)

Wir sitzen alle im gleichen Amatuerboot und plätschern in der Konsumer-Badewanne ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Klanglich finde ich es auch ganz ok. Übel ist nur das Timing. Das geht gar nicht. Aber das ist ein anderes Thema.
Vielen Dank. Und worauf, wenn wir schon mal dabei sind, bezieht sich deine Timing Kritik? Bass? Drums, alles?
 
Alles in Allem eigentlich kein ausschliesslich reines Bassproblem.

Der Mix ist etwas flach, was die Drums angeht.
Dadurch kommen tonale Aspekte der Mischúng mehr zum tragen.
sehe ich auch so

Drumkit klingt bassarm, das würde ich ändern, der Bass selber ist ok für mich
 
Nochmal kurz was anderes.
Praktisch keiner hier, der hier dann eventuell mit imperativem Stil rumschreibt, ist mir +20 Produkten pro Jahr oder so an den Märkten produktiv beteiligt :)

Wir sitzen alle im gleichen Amatuerboot und plätschern in der Konsumer-Badewanne ;-)

Sehr nett dass Du das schreibst, beruhigt mich doch sehr, allen Ernstes.
 
sehe ich auch so

Drumkit klingt bassarm, das würde ich ändern, der Bass selber ist ok für mich
Ja, die Kick war noch gar nicht richtig abgemischt, ich sehe aber ein, dass das zusammengehört.
 
Ja, die Kick war noch gar nicht richtig abgemischt, ich sehe aber ein, dass das zusammengehört.
ich finde auch die Gitarren zu arg beschnitten untenherum, zudem die Toms des Drumkits zu weit aussen, alles in allem fehlt die Mitte, also die Kraft dort, und die kommt eben durch Bassanteile und Panorama-Mixing
 
Ich finde deinen Mix an und für sich schon relativ gut, auszusetze hab ich lediglich was am nicht so gutem Timing.
Schicke ich den Song durch meine Masteringkette, kann man denke ich klanglich bereits recht gute Ergebnisse erzielen.
So hier wäre dein Bass relativ perfekt und da dröhnt auch nichts auf meiner Abhöre, alles gut :)

 
Höre gerade diese Aufnahme von Keb Mo über dioe eben erwähnten Logitech,
der Bass wummert und dröhnt.
Das ist eine meiner Lieblingsscheiben, - wenn du die als Referenz nimmst machst du schonmal viel richtig ;)
Ich finde Referenzhören extrem wichtig und da entdeckt man dann nach und nach viele kleine Stellschrauben, wenn man genau hinhört und vergleicht... eine Schraube an der ich relativ schnell drehen würde:
Hör dir mal beim KebMo an, wie geschmeidig da die Becken klingen ... oder andes rum, mach das Crash mal in deinem Mix etwas leiser bzw. variiere es ein bisschen und gib der Snare etwas mehr "Snack", dann setzt sie sich durch ohne laut zu sein.
Dran bleiben und Spaß haben.
 
Die Bassproblematik hier hat (noch) nichts mit dem Mix zu tun...

Der Bass muss erstmal sauber eingespielt sein. Bei den Tonwechseln (Quartsprung nach unten) klingen doch anfangs immer 2 Töne.. Klar dass das dann ab und zu (oder hier regelmäßig) wummert.

Bei dem Titel ist's nichts mit "fix it in the mix"...

Ansonsten weitermachen :)
 
schöner Mix aus Neil Young und Suzi Quattros Stumblin in. Zumindest löst es das bei mir aus.
Zuviel Bass wummert hier zumindest nicht.
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben