kostenloses cubase?

  • Ersteller Fleischmo
  • Erstellt am
F

Fleischmo

Registriert
20.07.06
Beiträge
83
Reaktionen
0
Punkte
105
reisserischer titel - ich weiss, aber ihr könnt mir bestimmt weiterhelfen:
ich hab nen _wirklich_ alten. also extrem steinzeitlichen PC,
AMD-300Mhz über und ein Musikerkollege der als letztes vor nem 3/86er
gesessen war will den haben.
So. der soll die möglichkeit haben n bisschen [g=32]MIDI[/g] machen zu können
und über die interne Soundkarte auch mal was (also eine Spur)
aufzunehmen...
Weil ich zu meiner Pentium 200Mh Zeit auch schon ne demo von
[g=539]cubase[/g] am laufen hatte, frag ich ich mich obs das evtl inzwischen kostenlos gibt? also eine frühe version (hab so beim rumgooglen nix gefunden)
oder aber: was empfehlt ihr als [g=70]sequencer[/g] für so einen steinzeitlichen PC?

Danke schonmal! Achso: auf die idee "Neuen PC kaufen" bin ich noch nicht
gekommen, also wärs sinnvoll wenn das mal als erstes vorgeschlagen würde.
 
Kuck mal in Ebay unter [g=539]Cubase[/g] [g=77]VST[/g] oder Cubasis, das gibts schon sehr billig unt taugt schon was.
lg, Phil
 
Hm, evtl. läuft Reaper (www.reaper.fm) aus so einer alten Gurke...
 
Reaper läuft schon auf meinem 800er Netzrechner etwas zähflüssig, hat seine Stärken eher bei Multicorerechnern.
Ich würde Win98 und [g=540]Logic[/g] Fun, falls es das noch gibt, probieren, denn eventuell wirst du bei sehr alten Rechnern Probleme mit xp haben, fehlende Treiber etc.
 
Auf so ner Kiste würde ich auch Win 98 laufen lassen. Dazu entweder wirklich ein gebrauchtes Cubasis oder [g=539]Cubase[/g] [g=77]VST[/g], das gibts in der Bucht fürn Appel und ein Ei, evtl. hat aber auch hier noch jemand sowas über?
Alternativ natürlich [g=540]Logic[/g]. Das lief ja bis Version 5 auch noch aufm PC und sollt auch günstig in der Bucht zu haben sein.

Was auch noch ne Möglichkeit wäre: Bei den Thomann-Kleinanzeigen ein Gesuch reinschreiben. Da hat man auch manchmal Glück.
 
Ehm,
wie wär´s mit nem neuen PC?

Gruß
Juggernaut
 
Hilfreicher Kommentar.

Für Win98 gabs doch mal ne ProTools-Free-Version..? Bei Digidesign gibts die zwar nicht mehr zum runterladen, aber sie sollte doch trotzdem noch "free" sein, oder?
 
danke mal soweit für die antworten, ich lern grade müll für die uni
und deswegen ist dieses thema für mich im mom sehr interessant :).
sooo. ich probier mal [g=540]logic[/g] fun aus - das schaut im mom am
interessantesten aus... win98 is auch ein guter vorschlag, ma kukn
ob ich da noch ne alte [g=420]cd[/g] rumfliegen hab...

@juggernaut: :)
 
Hmm, das würd mich auch interessieren wo man sowas noch her bekommt.
Hab jetzt meinem 10-jährigen Sohn so nen alten Rechner vermacht. Und da er jetzt schön langsam auch auf den Geschmack kommt, seine ersten Versuche beim Musikmachen zu gehen, frage ich mich, welches Programm für ihn da am geeignetsten wäre. Ich glaub zum anfangen wäre da irgend ein alter Magic Musikmaker oder sowas ganz okay für ihr oder??
Ist halt auch die Frage wo man so n altes Programm noch her bekommt.
 
Moin,

ich hab hier noch ein olles Cubasis rumfliegen, Version 4.0 oder so...

Ich muss heute Abend mal gucken wie es da mit den Hardwareanforderungen aussieht. Wenn dann jemand interesse hat... ?
 
@djsky

In der jetzigen PCgo ist ein Magix Samplitude 9 SE gratis dabei.
 
Und das würd auf so nem alten Rechner laufen und ist auch nicht zu schwierig für einen 10-jährigen zum einsteigen??
 
Ich habe mir das Samplitude noch nicht angesehen.

Magix ist natürlich ne alternative, vorallem für einen 10 Jährigen.

By the way:
Bei Ebay bekommt man die 2007 Deluxe Version (Neu) von Magix Music Maker schon für unter 20,- €.
Was ich daran toll finde sind die Einführungsvideos. Eine Art HandsOn aber natürlich auf Magix-Niveau.
Ich weiss ja nicht, welchen Rechner dein Sohn benutzt.
 
Magix Music Maker 2007 Systemvoraussetzungen:

Computer:
Intel® Pentium® oder AMD® Athlon® ab 700 MHz, min. 256 MB Arbeitsspeicher (512 MB empfohlen)
Festplatte mit min. 900 MB frei
SVGA-Grafikkarte mit min. 4 MB RAM, Auflösung min. 1024x768 bei 16-[g=395]Bit[/g] High-Colour
16-[g=395]Bit[/g]-Soundkarte
DVD-ROM-Laufwerk
Microsoft® kompatible Maus
Betriebssystem: Microsoft® Windows® 2000/XP
 
[g=540]Logic[/g] fun gibt's noch und dürfte auf einer so alten Kiste auch laufen.

Gruß Stephan

Edit: Wow, die alten [g=539]Cubase[/g] [g=77]VST[/g]-CDs gehen ja wirklich für nen Appel und nen Ei weg...
 
schmeiss den mist weg. einfach mal 50 euro investieren und halbwegs spass haben. rechenr kosten doch nix mehr. so ne schreibmaschine muss doch wirklich nciht sein.
das macht null sinn.
 
danke! darauf bin ich noch nicht gekommen!
hätten mir die pfosten vorher ber auch mal sagen können...
 
thx 4 link, die anderen sachen hau ich auch noch auf den rechner drauf.
[g=540]logic[/g] fun is genau das, was es braucht...nicht mehr und nicht weniger
 
Warum den nicht auch mal mit [g=547]Linux[/g] probieren?

Da hast du ein stabiles System, total GRATIS...und lädst dir mal Ardour runter und Jack und Audacity...usw.

also könnte doch 'ne Idee sein um dein Steinzeitzombie wieder zum Leben zu erwecken...?!?
Für immer und ewig KOSTENFREI!!! :)

[g=547]Linux[/g] ist perfekt um alte "Opa-PC's" wieder auf die Beine zu helfen! Kann ich nur empfehlen!!!

Gruss

Flavio
 

Ähnliche Themen

popsta
Antworten
0
Aufrufe
4K
popsta
popsta
H
Antworten
11
Aufrufe
1K
hawkdascarface
H

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben