KORG Synthies auslesen mit MIDIQuest 10.0 XL

  • Ersteller Ersteller JanMoser
  • Erstellt am Erstellt am
J

JanMoser

Registriert
05.11.07
Beiträge
442
Reaktionen
0
Punkte
490
ich benutze seit Kurzem MIDIQuest 10.XL umd meine Hardware Synths als [g=77]VST[/g] ins [g=539]cubase[/g] einbinden zu können....das funzt eigentlich bei allen Supi nur meine Korg Teils (TRITON V2, 01/W,N5) lassen sich über MIDIQuest einfach nicht auslesen...muss ich da in der Software oder auf den Synths etwas bestimmtes ein- oder ausschalten?


danke für eure Tipps schon im Voraus.
 
also ich wußte gar nicht, daß es sowas gibt - interessant.

Aber mal Versuch einer Antwort:
vermutlich arbeitet die Software mit SystemExclusive [g=32]MIDI[/g] Nachrichten.
Ich könnte mir vorstellen, daß man bei Deinem [g=365]Synthesizer[/g] einstellen kann,
daß er Requests von außen empfangen darf oder nicht. Dann müssen
diese zugelassen werden.
Also das ist jetzt nur mal so 'ne Idee von mir.
 
das hab ich schon...darum wundert es mich ja....

Midiquest kann deine Hardware Synths auslesen (bissel wie Sounddiver) und auf Wunsch macht er dir dann VSTs aus den Synths....das ist grad bei Synths wie nem DX7 oder nem TX802 seeehr Praktisch, da du sonst wohl verzweifeln würdest :-)
 

Similar threads

moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
6
Aufrufe
21K
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
6
Aufrufe
26K
Dr.moog
D
Antworten
5
Aufrufe
18K
Antworten
9
Aufrufe
45K

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben