Korg PA-50 ,PA-60 , PA-80 ?

  • Ersteller IZMIR35
  • Erstellt am
I

IZMIR35

Registriert
01.12.03
Beiträge
87
Reaktionen
0
Punkte
106
Hallo
sorry aber Weil sich keiner bei Instrumente gemeldet hat ,mache ich mal ein neues auf.

Ich möchte mir entwieder Korg PA-50 kaufen oder den PA-60 .
Was ist der unterschied zwischen den beiden ?Ist der Pa-50 schlechter vom klang her ?
Kann man in den Pa-50 eine festplatte einbauen?
 
da steht aber nix ob man bei dem pa-50 eine festplatte einbauen kann.
 
Habe mich gerade erkundigt über dem pa-80.ISt ein echt geniales teil.Ich kriege es für 1000 - 1100 € gebraucht mit garanti.Was sagt ihr zum preis?
 
Also, ich glaube nicht das hier viele Leute sind die "Alleinunterhalter Keyboards" besitzen, hier sind meistens Musiker und keine ENtertainer! :( Aber, es gibt bei www.korg.de unter Service ein Forum, da gibts auch ein Keyboards Forum und genau darein passen Deine Fragen, sorry, aber hier wirste wohl weniger erfolg haben (wie Du sicherlich schonn gemerkt hast!):.

Frank
 
Klar können sie, die meisten die ich aber kenne, sind eben keine Musiker indem Sinne das sie selber Musik schreiben, sondern einfach nur spielen! :D

Frank
 
Hallo,

ich habe das KORG PA80 und bin keine Alleinunterhalterin.

Liebe Grüße
Alaris :p
 
sind eben keine Musiker indem Sinne das sie selber Musik schreiben, sondern einfach nur spielen!
Naja, dann wären aber wohl 95% aller Musiker die z.B. in einem Orchester spielen u.v.a. auch alles keine Musiker.
Musiker zu sein bedeutet ja nicht unbedingt daß man selbst komponieren muß sondern lediglich daß man sein Instrument beherrscht.
 
ich wollte es eher im Studio benutzen. :-o :-? .
 
lol da kann man alles auch selber einspielen .
 
Das PA80 ist ein geniales Allroundtool - auch für die Disziplin Komposition.
 
Ob das den Fragesteller noch interessiert (nach sieben Jahren)?

Clemens
 
bestimmt...
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben