Korg n364 und Cubase sx2 (bald 3) nerv,nerv,nervt, was midi betrifft...

  • Ersteller Ersteller romacasa
  • Erstellt am Erstellt am
R

romacasa

Registriert
29.08.04
Beiträge
47
Reaktionen
0
Punkte
69
oder ich bin zu dumm dafür.....

Hallo

Na ja. Ich hab langsam die Befürchtung, dass dieses Modell ein Fehlschalg war. Wie dem auch sei. Ich kaufte es gebrtaucht und nun habe ich es im Gebrauch. Aber mich ärgerts, dass ich scheinbar nicht fähig bin, dieses Korg-Instrument [g=32]MIDI[/g]-Fähig zu machen. So möchte ich doch mit Cubase SX 2 verschiedene [g=32]MIDI[/g]-Spuren (natürlich mit verschiedenen Sounds des n364) aufnehmen und habe letztendlich entweder alle Spuren, die EIN UND DENSELBEN Sound abspielen oder - wenn ich in Cubase bei jeder [g=32]MIDI[/g]-Spur einen anderen [g=20]MIDI-Kanal[/g] auswähle (was ja eigentlich logisch ist und auch so sein sollte) - mir nur EINE [g=32]MIDI[/g]-SPUR den Sound wieder gibt.

Meine Vermutung: Ich muss das Instrument in Cubase mittels [g=32]MIDI[/g]-Gärete-Verwaltung konfigurieren, bevor dies richtig funzt. Darin habe ich aber keine Ahnung (und erhlicher weise sei noch erwähnt, dass ich früher auf Atari Cubase laufen ließ. Damals - in den Jahren 87-92 - schien die Handhabung einfacher und ich musste eigentlich nur alles anschließen). Nun sitze ich da, und frage die erfahrenen Benutzer, ob jemand ein solches File bereits hat oder ob jemand einen guten Editor für MAcintosh System OSX kennt, wo man ein solches File erstellen kann? Bei http://www.soundtower.com/synth/n264_n364.htm habe ich bereits nachgesehen. Leider nur für Win.

Vielleicht gehts ja auch ohne diese Funktion. Dann bitte ich um eine schrittweise Erläuterung der Vorhergehensweise - schritt für schritt! Wie binde ich den Korg ins System Cubase so ein, dass mehrere Sounds von Cubas gesteuert abgespielt werden kann?


Was bedeutet Sysex?


Mein System:

iMac g5 1,6 GHz 1Gb Ram
Cubase sx2 (bald 3)
Korg N364

Danke für alle Bemühungen
 
Hi,
Die Loesung fuer Dein Problem ist eher beim Soundmodul zu suchen/finden: Das muss Multimode faehig sein und in diesen Modus geschaltet werden, damit Du auf verschiedenen [g=32]Midi[/g] Kanaelen unterschiedliche Sounds ansteuern kannst.

Handbuch zum Geraet: Multimode/multitimbral und Performance - Modus als Suchbegriffe, da sollte es drinstehen, ob und wie Du dahin kommst.

Falls das nicht gehen sollte, solltest Du die einzelnen Spuren nacheinander als Audio aufnehmen und kommst ueber diesen Umweg zur gleichzeitigen Wiedergabe aller gewuenschten Instrumente...
Gruss, Pete.
 
Liegt auf jedem Fall am Gerät selbst.
Das mit der Midigeräteverwaltung stellt einfach nur Patchlisten für die jeweiligen Geräte zur Verfügung, sodaß man die Sounds dem Namen nach auswählen kann im Inspector.

Bin mir aber eigentlich ziemlich sicher daß der N364 multitimbral ist, sollte also eigentlich alles funktionieren.
Mußt dir mal das Handbuch zu dem Teil durchlesen.
 

Similar threads

moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
3
Aufrufe
24K
DocM.M
D
Antworten
15
Aufrufe
135K
Asmotiv
A
moonbooter
  • Artikel Artikel
Antworten
6
Aufrufe
53K
moonbooter
moonbooter

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben