Kore 2 Problem

xp installieren kann helfen da es viel weniger resourcen braucht, und insgesamt stabiler läuft.

soundkarte hmmm nein.

ich denke das problem ist kore.

koreplayer macht mit der zeit aufjedenfall probleme.

gruss dudex
 
hm gut, also doch xp installieren ja?
 
nicht zwingend.... :D

bei mir wie gesagt läufts ohne probleme.... kein kratzen gar nix.. (halt auch nur in 16 [g=395]bit[/g]... aber ok!)

denke xp ist kein muss.... vista 64 [g=395]bit[/g] läuft bei mir ULTRA STABIL


ABER:

- wem vista zu viel saugt, der kann das 'leistung saugen' mit ein paar einstllungen reduzieren.. bei mir sieht vista 64 [g=395]bit[/g] nach wie vor aus wie windows 95 ;)
- problem KANN treiberunterstützung sein. (nur in der 64 [g=395]bit[/g] variante...) die meisten hersteller von hardware unterstützen aber meines wissens nach 64 [g=395]Bit[/g] Vista.
-was probleme macht: sind die plugins im 64 [g=395]bit[/g] Betrieb von [g=539]Cubase[/g].
- Kannst aber: 64 [g=395]bit[/g] Windows am laufen haben und 32 [g=395]bit[/g] [g=539]Cubase[/g] installieren (falls du [g=539]cubase[/g] hast) --> damit läuft dann alles wunderbar.

grüße

jc

check out : www.myspace.com/rtmomusic --> das ist MEINE MUSIK!
 
Unter Geräte/[g=77]VST[/g]-Audiosystem bei "Multiprozessor-Modus" den Haken entfernen.
 
wieso das denn??? ?!?!?!??! jetzt raff ich gar nix mehr....??!!

hilft das etwa die [g=77]vst[/g] bridge zum laufen zu bringen???? wär aber auch doof auf die anderen 3 kerne des prozessors zu verzichten.. ;)

aber auch interessante herangehensweise... auf die idee wär ich NIE gekommen! ;)

das hilft dann genau bei was? bei dem problem mit der [g=77]vst[/g] bridge oder was? dass muss ich morgen mal direkt ausprobieren... :)

NACHT JETZT ABER

jc


www.myspace.com/rtmomusic --> ADD ME + LISTEN!!!
 
Na, dann lass es eben weiter knacken.
Du musst meine Tips ja nicht annehmen ...

Lies mal Deine eigene Überschrift, falls Du nicht mehr genau weisst, worum es hier geht.

Es geht hier darum, dass Dein Kore2 in [g=539]Cubase[/g] unter Vista64 knackt.
 
@jayc: Wie sehe ich ob mein [g=539]Cubase[/g] 64 [g=395]bit[/g] hat oder 32? Habe [g=539]Cubase[/g] Essential 4.


@HipHopMacher: Werde ich mal ausprobieren morgen! Danke


Grüße, Jenny
 
Gooz schrieb:
Wie sehe ich ob mein [g=539]Cubase[/g] 64 [g=395]bit[/g] hat oder 32?
Habe [g=539]Cubase[/g] Essential 4.

CubaseEssential4 gibt es nur als 32Bit-Version.
 
@ hip hop macher

ich hab den eindruck, dass du schon wieder alles was ich sage als angriff gegen deinen persöhnlichkeit siehst... aber wenn du liest was ich schreibe, wirst du sehen, dass ich im GEGENTEIL nicht deine Meinung ablehne, sondern diese als eine interessante möglichkeit halte... (wenn auch keine ideallösung...)

ich zitiere mich hier einmal selbst.... (heheh)

"dass muss ich morgen mal direkt ausprobieren...

NACHT JETZT ABER"

das bedeutet: ich bin jetzt zu müde und will schlafen gehen, probiere es aber morgen aus.

da war doch nichts prinzipiell ablehndendes dabei, oder gar etwas beleidigendes?

wenn du liest was ich im eintrag unmittelbar vor deinem beschreibe, kannst du auch sicher nachvollziehen, dass ich auf die idee komme, dass der haken beim multiprozessor das problem mit der [g=77]vst[/g] bridge behebt... oder? es muss sich ja nicht alles was man schreibt auf den titel des threads unmittelbar beziehen.

ich will jetzt aber nicht diskutieren ob ich mich selbst abwegig zu finden habe oder nicht... jetzt hab ich mich schon genug gerechtfertigt...


@ gooz:
da du [g=539]Cubase[/g] 32 [g=395]bit[/g] hast dürftest du wenn ich das richtig sehe keine probleme mit der [g=77]Vst[/g] Bridge haben (die ist ja fürs 64 [g=395]bit[/g] Cubase). Du kannst allerdings natürlich auch 64 [g=395]bit[/g] Vista nutzen ;)

ich weiss nicht was du für eine [g=395]bit[/g]-einstllung hast, aber bei mir hat das umstellen auf 16 [g=395]bit[/g] in Cubase (als aufnahme und wiedergabequalität) und in der Soundkarte ebenfalls auf 16 [g=395]bit[/g] umzustellen hat bei mir alle knackser verschwinden lassen. Das könnte auch eventuell je nach dem wie wichtig dir die Qualität deines Projekts ist eine 'schnellere' variante zu dem sein was Hip Hop macher vorschlägt sein. Da könntest du auch, wenn du den einen Multicore Prozessor hast die andereren Kerne mitnutzen. Wenn du natürlich einen Sehr starken single core hast (gibts sowas noch?) .....

Probier einfahc mal aus.. kannst ja das ergebnis posten..

in diesem sinne... euch allen einen stressfreien tag! ;)

grüße




jc


www.myspace.com/rtmomusic
 
- wem vista zu viel saugt, der kann das 'leistung saugen' mit ein paar einstllungen reduzieren.. bei mir sieht vista 64 [g=395]bit[/g] nach wie vor aus wie windows 95


auch so saugt vista erheblich mehr als xp!

betreff ausschalten der mehrkernunterstützung habe ich gehört,dass auf nicht optimal funkt. systemen(prozessor chipsatze usw) synchronisationsprobleme beim beschicken der kerne für aussetzer knackser sein können.(macht durchaus sinn das zu testen).


und im übrigen läuft mein p4 3gh 2gb ram ca. 20%besser als zwei freunden
ihre dualcoresysteme.

also lieber alt und passt, als neu und hyper dual mediamarkt zusammengewürfelte bestandteile die nicht harmonieren.

grus dudex
 
Ok also ich blick jetzt nicht mehr durch. Was würdet ihr an meiner Stelle als erstes probieren jetzt? Was ist der einfachste weg dieses knacken wegzubekommen?
 
vorausgesetzt du hast eine gute soundkarte und keinen total veralterten rechner schlage ich dir folgendes vor:

reduziere die bitrate deines projekts von standardmässigen 24 [g=395]bit[/g] auf 16 [g=395]bit[/g].
stelle deine soundkarte auch auf 16 [g=395]bit[/g] wiedergabe ein.

dann dürfte das knacken weg sein! (war bei mir so!)

neuste treiber installiert?

ansonsten probier dochmal was dir eben von Hip Hop macher vorgeschlagen wurde.... multi-prozessor modus ausschalten... knackts dann immer noch? dann kannste ja wieder herkommen.... ;) aber erstmal das ausprobiern ;)

viel glück damit!

jc

www.myspace.com/rtmomusic
 
Hab jetzt nochmal neu installiert, weil ich dachte das es danach vielleicht weniger Probleme macht, aber jetzt habe ich absolut keinen Sound mehr. Alle anderen Plugins funktionieren, nur aus kore 2 kommt kein Sound.

Weiß jemand woran das liegen kann? Habe auch das neueste Update geladen, kann es damit was zu tun haben?
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben