Kopfhörer mit Active Noise Cancelling?

  • Ersteller NoiseCancellingGuy
  • Erstellt am
N

NoiseCancellingGuy

Registriert
01.07.08
Beiträge
3
Reaktionen
0
Punkte
4
Moin, Moin!
Ich suche einen Kopfhörer mit ANC (Active Noise Cancelling - Das da, die wo mit Mikrofonen den Außenschall aufnehmen und ein phasenverdrehtes Signal auf die Ohren geben),
der mir das Mikrofonieren, im besonders für die Drums, erleichtern soll.
Ich habe bereits bei Tohmann welche gesehen, die allerding eher in die Kategorie "mp3 Player" gehören und nur für gleichmäßige Lärmquellen wie Flugzeug- und Ghettolärm geeignet sind.
Gibt es da mittlerweile annehmbare Lösungen im Studiobereich, die auch gerne nicht teurer als 300€ sein wollen?
Hat jemand Erfahrung damit?
Vielen Dank
 
Hallo NoiseCancellingGuy,
auch ich hatte schon diese Idee und wollte mir dafür
diesen Kopfhörer von Audiotechnica kaufen.

https://www.thomann.de/de/audio_technica_ath_anc7.htm
Ein weiteres Produkt ist mir nicht bekannt.

Im Fachhandel fragte ich die Jungs nach ihren Erfahrungen mit dem Gerät.
Antwort sinngemäß:
ANC funktioniert, aber es funktioniert nur gut mit gleichmäßigen
Umgebungsgeräuschen, wie man sie z.B. im Flugzeug vorfindet.

Fazit:
Für die angestrebte Anwendung bringt es keinen Vorteil.

Die Kopfhörer wurden auch in der bekannten Fachpresse getestet.
 
Ach, diese Technik ist von AT ? Schade, dass es nicht funktioniert, hätte mich auch interessiert.
 
Es funktioniert doch.
Nur eben nicht für uns als Studioanwender.
Vielleicht irgendwann in ferner Zukunft ...
 
Yo, man darf da nicht zuviel erwarten. Tieffrequente und gleichförmige Stögeräusche werden ganz gut eliminiert, hochfrequente Stimmenanteile, Transienten o.ä. dringen immer noch klar und deutlich durch und ein leichtes (aber für Musiker deutlich warnehmbares Rauschen) kommt on top, leider. Es reduziert den Lärm halt ein wenig. Von echter "cancellation" kann aber eigentlich noch keine Rede sein.
In Büroumgebung, Flieger oder Auto nutze ich das mittlerweile regelmäßig (hab so'n Sennheiser Teil).
Im Studioumfeld nicht.
 
Genau das was bootsy geschrieben hat wollt ich ungefähr auch schreiben.
Besser kann mans nicht formulieren ;)

Kenn z.b. auch die anwendung bei helikopter-kopfhörern, da der rotor sound halt auch relativ tieffrequent und ja auch mehr oder weniger gleichmäßig ist.
In der Musik isses leider noch zukunftsvision. Aber es wird wohl recht viel dran "geforscht"
 
Da wollte doch nur einer den Kram ins Gespräch bringen. Einfach nicht weiter drüber reden. Guerilla-Marketing ist nicht so die feine Art.
 
Yo, vielen Dank für die Infos.
Sowas hab ich mir auch schon gedacht.
Schade,schade,schade...mist!

Aber der LIDL Kopfhörer iss natürlich aller erste Sahne, da hol ich mir gleich 3 Stück von und setze sie übereinander auf, das muss einfach funktionieren!

PS. Da wollte über mir doch nur einer "Guerilla-Marketing" ins Gespräch bringen, einfach nicht drauf eingehen!
 

Ähnliche Themen

RECORDING-Redaktion
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
6K
RECORDING-Redaktion
RECORDING-Redaktion
Robertl
Antworten
12
Aufrufe
8K
Florian Hoffmann
Florian Hoffmann

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben