Es kommt tatsächlich darauf an, wofür du die Kopfhörer benötigst. Tutorials und Infos zu offenen und geschlossenen KH findest du reichlich hier und im Netz.
Ich würde auch etwas mehr sparen und den AKG 271 MK II in der Preisklasse bis ca. 150.- empfehlen. Der AKG hat tatsächlich etwas schlanke Bässe, eignet sich aber hervorragend zur Vocalaufnahme, da er geschlössen ist und so gut wie keine Geräusche nach draußen abgibt. Das Klangbild ist sehr analytisch und ausgewogen, der Tragekomfort ist sehr gut. Einfach mal antesten.
Zum reinen vergnüglichem Musikhören benutze ich allerdings verschiedene Sennheiser-Kopfhörer, die für mich ein runderes, wärmeres Klangbild erzeugen. Aber das ist mein subjektiver Eindruck!
Du mußt ein wenig ausprobieren, welcher Kopfhörer zu dir paßt.
Zum reinen Mischen würde ich keinen KH benutzen, das kann öfters in die Höse gehen, als einem lieb ist, sondern nur zum Analysieren des Mixes auf Fehler.
Aber auch zu diesem Thema ist schon sehr viel geschrieben worden
