Kontakt Player 5 und "Free" Instrumente

OldMan

OldMan

Registriert
04.01.05
Beiträge
231
Reaktionen
19
Punkte
742
Hallo

Hintergrund:
Ich wollte mir eigentlich "Orchesteral String Runs" http://www.orchestraltools.com/ kaufen.
Der braucht den angeblich "kostenlosen" "Kontakt Player 4" (5 ist aber aktuell)


Da ich aber vorher lieber testen wollte ob das auf meinem uralt Cubase noch funktioniert, habe ich mal den "Kontakt Player 5" und 2 "Gratis Instrumente" aus dem Netz geladen.

Problem:

"Sobald ein Instrument geladen ist, scheint der Kontakt-Player "abzulaufen" also nach 30 Min geht nix mehr, und er möchte, dass ich irgendwas autorisieren soll.

Kann da jemand helfen? Danke!
 
HI!
Normalerweise bekommst du noch von NI eine Registrierungsnummer, die du dann im ServiceCenter(wird ja mit installiert) von NI eingeben musst. Musst aber vorher ein Benutzerkonto erstellen. Danach ist die 30Minuten Limitierung aufgehoben und du kannst den Player unbegrenzt nutzen. Schau mal in dein Emailfach.
Lg Micha
 
Ist nicht auch der Kontakt-Player über das NI Service Center (Software) zu aktivieren?
Die erhaltene 25stellige Nummer eingegeben? Diese solltest du per E-Mail gesandt bekommen haben.
LG Berry

Edit: Ok, der Micha war schneller ... :)
 
Oh,stimmt,dass mit der Authorisierung hatte ich in deinem Fall überlesen und dachte Du hättest es gemacht.
 
Ne Keine Nummer:

Hallo,

vielen Dank für Ihr Interesse an KONTAKT 5 PLAYER.
Zum Herunterladen klicken Sie bitte hier:

http://co.native-instruments.com/5ncbxm286.demo
Der Link ist 48 Stunden gültig. Sollte er einen Zeilenumbruch enthalten, kopieren Sie ihn bitte komplett in die Browser-Adrerss-Zeile.

Bitte lesen Sie auch die "Erste Schritte"-Anleitung, die Sie nach der Installation im Programm-Ordner finden!

Wir bitten um Ihr Verständnis, dass wir für kostenlose Produkte keinen Support leisten können.

Erweitern Sie KONTAKT PLAYER mit den "Powered by KONTAKT"
Instrumenten:
http://www.native-instruments.de/allkontakt.info


Viele Grüße aus Berlin,

Ihr Native Instruments Team
 
Den Kontakt Player muss man nicht lizensieren, aber die Libraries. Ich habe lediglich eine kostenlose Library (Factory Selection) und auch die musste ich mittels Serien-Nr. aktivieren - habe gerade nochmal geguckt. Also würde ich den Fehler dort suchen!

Gruuuß,
Heiner
 
Stimmt so schaut es auch aus, wenn ich dann aber das Kontakt-Service-Center starte, findet "es" zu recht nix zum "autorisieren".

Danke
 
Die Kontakt Factory Selection downladen. Dafür kriegste dann ne Serien Nr. und kannst die Libs aktivieren.

Demoinstrumente laufen nur 15-30min.

Kontaktinstrumente von "Fremdanbietern" musst du nach deren Installation über das Service Center aktivieren.

Schau vor dem Kauf aber immer, ob der NI-Player reicht oder du die Kontakt Vollversion brauchst.
 
Hallo OldMan,

es gibt zwei Sorten von Drittanbieter-Instrumenten. Patches, die die Vollversion brauchen (ist bei den meisten Gratis-Instrumenten so) und Patches, die mit dem Player laufen.
Wenn ein Drittanbieter-Instrument mit dem Player laufen soll, muss der Drittanbieter das bei NI lizensieren lassen. Und das kostet nicht zu knapp. Deswegen sind eigentlich nur etwas teurere (auf jeden Fall (teils weit) über 100 €, was anderes hab' ich noch nie gesehen) Drittanbieter-Instrumente mit dem Player lauffähig.
Wenn OSR mit dem Player läuft, musst du dir keine Sorgen machen. Das passt dann schon problemlos. Ich tippe eher darauf, dass die Gratis-Dinger, die du zum Testen benutzt hast, für die Vollversion sind. Sonst wären sie wohl nicht gratis, denn wie gesagt: Das Lizensieren kostet.

Einfach mal auf der Seite nachschauen. Alternativ: Alles, was im "Libraries"-Tab von Kontakt ein eigenes Symbol zum "Aufmachen" hat, läuft mit dem Player; was du mit dem Files-Browser laden musst, will eine Vollversion haben.
 
Ahhh genau bei "Libraries" war die suche immer erfolglos!
Ich glaube das ist es!
 
Ok also die "Kontakt Factory Selection" funzt nach dem autorisieren sogar ohne Demo-Mode.

Das die einem NICHT erlauben ihren "kostenlosen" Player dazu zu benutzen "Freie" instrumente zu verwenden, zeigt wohl, dass sie kein grosses vertrauen in die eigenen Sounds haben ;-)
 
Ok also die "Kontakt Factory Selection" funzt nach dem autorisieren sogar ohne Demo-Mode.

Das die einem NICHT erlauben ihren "kostenlosen" Player dazu zu benutzen "Freie" instrumente zu verwenden, zeigt wohl, dass sie kein grosses vertrauen in die eigenen Sounds haben ;-)

Nein, andersrum sieht's aus.
Sie wollen nicht, dass andere Firmen mit IHRER Engine Kohle machen, ohne was abzudrücken. Ich denke, das ist verständlich und absolut normal für ein Wirtschaftsunternehmen.
Entweder sie kriegen Kohle durch Drittanbieter-Instrumente, weil diese für den Player lizensiert sind, oder aber sie kriegen Kohle, weil jemand sich die Vollversion kauft, um Free-Instrumente benutzen zu können.
So oder so: Irgendwen kostet die Benutzung von Kontakt immer was. Und das ist auch gut so ;-)
 
Das die einem NICHT erlauben ihren "kostenlosen" Player dazu zu benutzen "Freie" instrumente zu verwenden, zeigt wohl, dass sie kein grosses vertrauen in die eigenen Sounds haben Zwinker
Na ja,Du musst das auch mal aus wirtschaftlicher Sicht sehen.NI ist nun mal eine Firma und die wollen natürlich auch Geld verdienen.Ist ja der Sinn an einer Firma und nicht verwerflich.Die Programmierer und anderen Mitarbeiter müssen ja auch bezahlt werden.Wenn mit dem Player jetzt schon alles möglich wäre,dann würde sich wahrscheinlich jeder Hansel und Franzel das restliche Zeug irgendwo herunterladen und wenn es dann zu Problemen kommt,wird erstmal beim Support rumgejault.Die beim Support werden auch nicht umsonst arbeiten.Da hängt halt noch ein langer Rattenschwanz dran und das sollte man nicht vergessen.Mit der Vollversion kannst Du dann ja machen was Du möchtest,denn da gibt es keine Beschränkungen.
Ausserdem kann ich sagen,dass der Support bei NI wirklich sehr gut ist und mir auch schonmal bei einem Free-Player-Problem geholfen wurde,obwohl ich zu der Zeit noch nicht Komplete hatte,sondern nur mal "reinschnuppern" wollte.
Letztes Jahr um die Zeit,hatte ich nach einem Update ein Problem beim Laden und Abspielen von Projekten in Verbindung mit Kontakt.Dank des regen Austausches mit einem sehr netten Support-Mitarbeiter und hin und herschicken von Projekten und etlichen Mails,konnte der Fehler gefunden werden und war beim nächsten Update behoben.Ich zumindest fühlte mich in dem Fall nicht alleine gelassen und war wirklich positiv überrascht,wie ernst das doch genommen wurde.
Wenn es dir das Geld nicht wert ist,dann kauf es einfach nicht.
Andere Softwaresampler liegen aber auch in diesem Preisrahmen.Wenn ich bedenke,was mich vor langer,langer Zeit mein EMU-Hardwaresampler gekostet hat,dann sind das in der heutigen Zeit ja schon paradisische Zustände. :)

Ich denke,dass sich die Drittanbieter das auch für Geld lizensieren lassen können,wird auch Vorteile haben und muss sich wohl auch lohnen,sonst würden sie es ja nicht machen.
Alle angebotenen Libraries von NI finde ich auch nicht gut,aber ich habe mir jetzt zu Weihnachten das Evolve Mutation-Bundle für die Hälfte des Preises geholt ,mal schauen wie die Library so ist. :)

Wenn man z.B. ein Patent anmeldet,würde man es auch nicht so prickelnd finden,wenn andere Firmen auf einmal ankommen und damit den Reibach machen wollen.Das Kontaktformat ist so gesehen ja auch ein Patent,der sich halt mittlerweile etabliert hat und deshalb kann auch kein mir bekannter Freewaresampler das Kontaktformat lesen.Die umfangreiche Programmierung über Skripte etc. kommt auch noch dazu und deshalb kann ich es gut verstehen,dass NI da noch die Hand draufhält,weil dadurch auch Probleme entstehen können,die hinterher auf NI zurückfallen und nicht unbedingt auf den Hersteller der Library.Ich denke wenn sie das Ganze lockern würden,wäre ein grosses Chaos nicht vermeidbar.

Sorry,sollte keine Standpauke werden,sondern nur vielleicht mal ein Gedankenanstoss zu geben,dass nicht immer alles kostenlos sein kann und muss. :)

Edit:Flake war schneller.Musste eben kurz weg und hatte nicht aktualisiert. :)
 
Ja, natürlich habt ihr recht, alles kostet Geld.

@Realist
"Untethered" gefällt mir, ist das ein Song von dir? oder ein Remix?
 
Ja, natürlich habt ihr recht, alles kostet Geld.

@Realist
"Untethered" gefällt mir, ist das ein Song von dir? oder ein Remix?

Nebendran steht: "Uses Samples From" und eben jener dort erwähnte User hat in den Comments "Thanks for remixing me" geschrieben - jetzt rate mal! :D

Mich würde aber auch interessieren, wieviel Remix und wieviel Eigenarbeit drinsteckt, Realist. Antworte gefälligst! ;)

Edit: "Eigenarbeit" ist blöd formuliert, ein Remix ist auch Arbeit. Sagen wir: Wieviel Eigenkomposition und wieviel Remix :)
 
Ja,also bin momentan sängerlos unterwegs und ne Band habe ich auch nicht und ist auch schon lange Jahre her.Ist mir momentan alles zu stressig und ich hab mir vorgenommen kein bestimmtes Genre mehr zu bedienen,sondern halt das zu machen wozu ich grad Bock habe.Ich hab noch ne Menge Songs und Texte rumfliegen,die eigentlich vertont werden sollten,aber ich glaub da komm ich erst in der Rente zu und selbst singen kann ich leider auch nicht. :)

Über CCMixter bin ich mal durch Zufall gestolpert und hab mir da mal so ein paar Gesangsspuren gezogen und immer wenn ich mal Lust und Zeit hatte,habe ich mir eine Spur in den Sequenzer gezogen und dazu improvisiert.Ich habe mir bewusst nicht die Originale oder irgendwelche "Remixe" angehört,sondern mich nur treiben lassen. Macht echt Spass und bin immer wieder erstaunt wie unterschiedlich sich die Sachen im Nachhinein vom Original unterscheiden.Auch von den Akkorden und vom Stil her.

Bei Untethered habe ich die "Spoken Words" von Jo der Sängerin als Inspiration genommen. Der Song oder Remix ist für meine Verhältnisse sehr schnell entstanden.Alle Sachen ausser die Vocals habe ich eingespielt.Die Gitarren und Synths waren alles First Takes.Am Längsten hat das Schlagzeug zu programmiern gedauert auch wenn man es nicht unbedingt hört. :)

Das Strophe und "Refrain"-Thema ist im Original auch nicht so vorhanden,denke ich mal,da der Refrain-Part in der Vocalspur nur einmal vorkommt.Ich hab da noch ein bischen geschnippelt und gekürzt aber trotzdem versucht den SInn des Textes nicht ganz zu verschandeln. Das Lustige ist,dass der Chor am Anfang erst zum Schluss dazugekommen ist,weil ich den erst gar nicht in den Sequenzer geladen hatte und mir den auch vorher nicht angehört habe.Komischerweise,passte der dann doch perfekt zum Rest des Arrangements.Ich hatte wohl unbewusst schon die richtige Tonlage und Stimmung für die Vocals gewählt,da dort ja keine richtige Tonart erkennbar ist.

Dann habe ich den Song hier zum Mastern ins Forum gestellt und ein paar nette User haben mir dann noch die verschiedensten Master angefertigt.eshalb finde ich das Forum hier auch so spitze. :)

Momentan versuche ich mich an Instrumentalstücken und das ist auch ziemliches Neuland für mich.Ich versuche mich da so in einer Mischung aus Elektro mit experimentellen Gitarrenparts.Mein erstes Stück wurde mit gemischten Gefühlen aufgenommen,aber mal schauen was ich in der Richtung noch so hinbekomme.Für eine Zusammenarbeit mit einem Sänger fehlt mir momentan einfach die Zeit und beim Abmischen lasse ich mir auch immer etwas Zeit.Das könnte ich einem Musikpartner nicht zumuten,weil dann schonmal ein paar Monate ins Land ziehen können,bis ich das Projekt endgültig abschliesse. :)

Boah jetzt hab ich hier schon wieder soviel geschrieben,dat wollte ich doch gar nicht.Na ja zumindest kennt ihr jetzt meine halbe Lebensgeschichte. :)

PS:Die Seite Untrue ist wirklich geil programmiert.Ich denke mal das Du da mitspielst?Gefällt mir alles sehr gut.
 
Danke für das Untrue Seiten Lob ;-)
Ja ich bin der Bassist, Programmierer und die Hälfte der Sänger, Songschreiber.

Falls du mal eine Basslinie brauchst schick mir ein PM!

Jürg
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben