Kontakt 3 ohne Library günstiger!?

Registriert
25.11.05
Beiträge
10.111
Reaktionen
795
Points
13.231
hallo,

ich habe ein eher seltsames anliegen.
ich brauche unbedingt den kontakt sampler,
der sample content allerdings nicht!
weis jemand ob man NUR den sampler (günstiger)
kaufen kann oder inwiefern die demo begrenzt ist.
hab mir mal die demo installiert, am anfang kommt halt der blöde "run demo"
splash screen, damit könnt eich leben. die demo library besteht aus einem einzigen jazz was auch immer, aber wie gesagt das brauch eihc alles nicht.

gibt es vielleicht einen anderen sampler der das kontakt format lesen kann?

mfg
Torn
 
TheOutlawTorn schrieb:
ich brauche unbedingt den kontakt sampler,
der sample content allerdings nicht!

das gibt es nicht. es steht dir aber frei, den content nachträglich zu löschen. ob das aber sinnvoll ist? ;)
 
hehe, mir geht es ja darum den content nicht mitzubezahlen:D

gibt es andere sampler die das kontakt format unterstützen,
halion vielleicht? :?

mfg
Torn
 
Nun, ich hab mir mal erklären lassen, dass Sample Libs wie die von East West, die im NI Monolith gespeichert sind, eine art Kopierschutz enthalten, der nur von NI Kontakt/player etc gelesen werden kann.

Also wenn du solche Libs verwenden willst, wird es vermutlich mit anderen Samplern Probleme geben. Also mit Structure von Air gehts zumindest schonmal nicht, obwohl der auch das Kontakt Format lesen können soll.

Aber, diese Info ist ohne Gewähr. :D
 
so siehts aus. man kann evtl. einzelsamples exportieren, wenn man kontakt erst einmal hat...

außerdem würde ich eine library nicht gern konvertieren. jeder fehler des konverters macht dann viel arbeit.

aber du bekommst ein günstiges crossgrade, wenn du ein instrument mit kontakt player hast!

lG f
 
du sagstest:
ich brauche unbedingt den kontakt sampler!
[...]
gibt es andere sampler die das kontakt format unterstützen,
halion vielleicht?

wieso brauchst du unbedingt kontakt? kontakt und halion sind zwei unterschiedliche sampler. halion kann zwar laut beschreibung kontakt-files importieren, aber die editiermöglichkeiten sind andere.
 
sieht wohl findester aus für mich:(
warum kontakt? ich möchte gerne bestimmte drum samples benutzen und diese sind halt neben wav. als kontakt files vorhanden. wenn ihc wüsste wie man aus den einzelnen wax dateien ein battery kit oder ne soundfont macht wäre das eventuell auch ne lösung.

mfg
Torn

EDIT:
interne editiermöglichkeiten brauche ich im grunde keine!
also könnt eman es mit halion versuchen!? :?
 
Kann Battery dieses Format nicht lesen? Ist ja auch aus dem gleichen Stall.

Vielleicht gibts ja einen Freeware Sampler oder so, der das Format lesen kann.
 
Ich dasselbe Problem.

Ich wünsche mir min. 1 Sampler, damit ich da verschiedenste Samples (für Drums und Sounds) reintun kann. Kontakt 3 ist mir derzeit auch als Cross-Grade echt etwas zu teuer.

(Ich ärgere mich jetzt, dass ich nicht bei der letzten Kontakt2-Aktion für 250 € von NI nicht mitgemacht habe. )

Nun hab ich schon vor einiger Zeit auch die DEMO von Kontakt 3 installiert, wo bei da an diversen Stellen zu lesen ist, das sei eine Vollversion. Nur deswegen habe ich auch 3er-Kontakt-Demo installiert. Ich bin ja schon etwas aus den Wolken gefallen, weil SCHON WIEDER wie in Kontakt 2 Sample-Import definitiv nicht funktioniert.

JA, ICH GLAUBE, KONTAKT 3 IST GUT :-( . ABER ICH GLAUBE ES NUR- ich kann es nicht testen oder probieren oder meinen Glauben bestätigen.

Na, die Soundmodulationen, die ich bisher in Kontakt2-Demo mit Kontakt2-Sounds hinbekommen habe, waren "OK", "gut", insgesamt aber nicht umwerfend.
Ich würde jetzt aber mal schon bestätigen, die mitgelieferten Kontakt-Sounds sind i. d. R. gut oder besser - und wichtiger: Kontakt hat scheinbar einen deutlichen eigenen Sound-Charakter.

Hallo Torn und alle:

Es gibt preiswertere Alternativen zu Kontakt. Und die haben bestimmt einen eigenen, anderen Sound-Charakter.
Und wenn man sowieso viel mit Samples auch Modulationen anfangen will, dann sollte man ALLE Alternativen mit einschließen.

Meine Free-Liste:
1 Short circuit free (da muss man sich reinfuchsen, dann kann man dem auch was Brauchbaes entlocken)
2 Machine II (eher nur für "kurze" Drum-Samples für Electro-Drumming; eigener Sound)
3 DiscoDSP Highlife (nicht so toll, aber immerhin ...)


2 preiswerte Alternativen zu Kontakt:

- Emulator X2 bei Thomann zur Zeit für schlappe 99,- Ist sonst viel viel viel teurer. Hat die legendär bekannten z-plane-[g=43]Filter[/g] an Bord; 3 GB Library, noch Proteus-Sounds extra.
Nachteil: Ist wie immer bei EMU an eine Art "[g=398]Dongle[/g]" gebunden, in diesem Fall ein [g=32]MIDI[/g]-Interface (im Preis von 99,- Euro inbegriffen); kann/könnte wohl vorkommen, das evtl. Probleme kriegt wegen dem Interface ....

- Yellow Tools Basic für 99,- Euro (+ ca. 40,- fürn [g=398]Dongle[/g]).
Hat 12 GB Library und kann Wav-Samples und vielleicht auch andere (online nachlesen). Wer die Free-Version hat, kann sich vielleicht schon mal ein Sound-Bild machen mit den mitgelieferten Sounds.



Sound-Charaktere:

Der Yellow Tools free klingt in weiten Teilen nach Butter und Brot, vor allem bei diversen Drums und Synthie-Sounds. E-Gitarren und [g=118]Bass[/g] schon besser.
Aber diese Butter- und Brot-Sounds sind eben auch das gute, weil kann man mit vielem kombinieren und woanders einbauen.

Die EMU-Sounds sind eigentlich sehr bekannt, sag ich mal nix zu.

Die Kontakt-Sounds von 2 und 3, soweit ich sie aus den Demos kenne, die klingen fat und edel in der Hauptsache.

g, triumv
 
Sorry, aber kein Sampler hat irgendeinen Soundcharakter.
Was sollte das auch sein??

Wie ein Sampler klingt, hängt von den Samples ab, die man damit abspielt.

Die o.g. "Alternativen" sind keine Alternativen, denn zu den in Kontakt3 teilweise gebotenen Funktionen gibt es bei der Konkurrenz nichts, was da mithalten kann. (Skripting, verschiedene Time und Beat-Modi etc.)

Was die mitgelieferten Sounds angeht:
Ich benutze hauptsächlich eigene Sounds.
Die bei Kontakt3 mitgelieferten Sounds sind teilweise sehr brauchbar,
aber das hat auch immer as mit dem eigenen Geschmack und der
Musikrichtung zu tun, in der man sich bewegt.

Kontakt3 ist momentan der umfassendste und bestausgestattete Softwaresampler, den man kaufen kann.
Dass eine DEMO-Version keinen AKAI-IMport beherrscht, versteht sich wohl von selbst ...
 
Sorry, aber kein Sampler hat irgendeinen Soundcharakter.
Dem muss ich aber widersprechen. Sampler haben sehr wohl einen eigenen Klang-Charakter, das hängt nicht zuletzt von folgenden Faktoren ab:

- Abspiel- und Transponierungssalgorithmen
- SampleLoop-Verwaltung
- Klangbearbeitung ([g=43]Filter[/g], Hüllkurven, Parameterskalierung etc.)
- verwendetes Audiointerface (gehört jetzt nicht direkt zum Sampler dazu)

Mach Dir mal die Mühe, und vergleiche z.B. ein Akai-Sample in einem Akai-Sampler (z.B. S5000) und dem entsprechenden Import in Halion. Das klingt schon um einiges anders, selbst wenn keine Klangnachbearbeitung stattfindet.
 
Ja, gut.
Bei den Hardwaregeräten stimme ich auch noch gerne zu.
Aber kauft man heute einen (Software) Sampler wegen
irgendwelcher Klangcharakteristika?
Bei einem S900 oder HS1 mag das ja noch zutreffen, aber
bei einem Softsampler mag ich nicht unbedingt einen
vordergründigen Klangcharakter erkennen.
Softsampler sucht man sich doch heute eher nach anderen
Vorgaben aus:
1. Ausstattung
2. Bedienung
3. Library und Verfügbarkeit von Klängen

Dass die [g=43]Filter[/g] bei Sampler x anders klingen als bei Sampler y,
mag ja auch stimmen, aber die Frage ist doch, ob mich solche Dinge überhaupt interessieren und ob ich sie überhaupt benötige.

Wer hauptsächlich Naturklänge spielen will, wird nicht unbedingt die
abgefahrensten z-Plane [g=43]Filter[/g] benötigen.

Für Kontakt spricht vor allem, dass er viele Formate lesen kann und
dass er sehr weit verbreitet ist. Der EXS24MKII von Apple [g=540]Logic[/g] wird
auch von vielen Usern verwendet, auch wenn die Editierung auf
Sample-Ebene sehr umständlich ist.

Ich denke, heute sind andere Dinge für einen Sampler wichtig, als "Klang".
 
hallo fmo & tsching

Ich habe bisher noch keinen dieser 3 Sampler in Vollversion, arbeite allerdings jetzt auch schon ein paar Wochen mit Independence Free, kenne Kontakt 2 und Kontakt 3 (bei Kontakt nur die Demos mit den mitgelieferten Sounds), und wie ich den Sound von beiden - soweit wie ich sie bis jetzt kenne - einschätze, liege ich wohl nicht so völlig falsch.

- Was natürlich erstmal Nichts darüber aussagt, wie sich selbst geladene Samples damit jeweils bearbeiten können.

- UND ÜBERHAUPT will ich gar keinen dieser 3 Sampler schlecht reden. - Wo ist eigentlich euer Problem ?

Mein Problem ist aber eher das, dass ich leider keinen dieser Sampler in bezug auf die Soundmodulation von selbst zu fütternden Samples beurteilen kann.

Ich muss also die Katze im Sack kaufen. Oder zum Music-Store/Köln fahren zum Testen vor Ort (kalkuliere mal: eine Strecke hin 400 km = ach, kauf doch gleich ...)

Im Prinzip habe ich auch gar nichts gegen gute Librarys. Wenn die dabei sind, OK. - Aber für Leute, die diesbezüglich hohe Ansprüche haben, müssen sich dann nicht mehr Kontakt kaufen, sondern gleich VSL - oder was anderes Großes. - Bei einer guten Auswahl ist dann Kontakt dann fast nur noch ein "kleiner Fortsatz"

g, triumv
 
Zitat von tsching:

Mach Dir mal die Mühe, und vergleiche z.B. ein Akai-Sample in einem Akai-Sampler (z.B. S5000) und dem entsprechenden Import in Halion. Das klingt schon um einiges anders, selbst wenn keine Klangnachbearbeitung stattfindet.
---
Ja, echt klasse, der Vorschlag. - Würde ich wirklich gern machen. - Möglicherweise gibt es auch einen Laden in Deutschland, wo man das probieren kann !? (MusicStore Köln oder Thomann, noch viel weiter ...). - Ich hab nämlich auch gar nix gegen Hardware .... ... und wenn einen Hardware-Sampler, dann am liebsten einen Kurzweil für Sample-Sound-Bearbeitung ... kriegt man gebraucht für "nur noch" roundabout 700-1000, die Racks - meine ich ...

g, triumv
 
weis jemand inweifern die kontakt3 demo eingeschränkt ist? fehlt da einfach die library (die ich ja eh net brauch:D) oder sind noch andere funktionen gesperrt? ich kann das so leider net einschätzen da ich vorher nie mit kontakt gearbeitet habe.

mfg
Torn
 
Normalerweise sind die Demos von NI nur zeitlich beschränkt lauffähig, 30 Tage oder so.

tomaxx
 
hallo torn,

du kannst keine Samples oder andere für Kontakt geschriebene Sachen incl. der Samples nicht importieren.

Da kannst nur das bearbeiten, was bei der Demo mitgeliefert ist. Das ist nicht soo viel, braucht aber ganz ordentlich Megabyte.

Darüber bin ich ja so frustiert. Versprochen wurde Vollversion, kannst aber nicht ein einziges eigenes Sample in Kontakt laden. NUR WEIL ich DIE SAMPLEBEARBEITUNG mit eigenen Samples AUSPROBIEREN WOLLTE, UND NI E N D L I C H eine VOLLVERSION versprochen hat, habe ich diese Demo installiert. :-(

Und wie üblich ca. 30min zu benutzen in einer Session. Presets speichern geht natürlich auch nicht.

Bleibt leider nur blind kaufen.

ein inzwischen etwas verärgerter NI-Kunde

g, triumv
 
joah, das nervt echt tierisch, naja vielleicht überwinde ich mich ja aund kaufe es wirklich, aber woher das ganze geld nehmen, die drums weswegen ich kontakt brauche kosten ja schon 300 tacken..damn!:(

mfg
Torn
 
tsching schrieb:

Mach Dir mal die Mühe, und vergleiche z.B. ein Akai-Sample in einem Akai-Sampler (z.B. S5000) und dem entsprechenden Import in Halion. Das klingt schon um einiges anders, selbst wenn keine Klangnachbearbeitung stattfindet.

ja und was klingt jetzt deiner Meinung nach besser? So rein transponiert ...

LG
 
tomaxx schrieb:
Normalerweise sind die Demos von NI nur zeitlich beschränkt lauffähig, 30 Tage oder so.

Nö, normalerweise sind die nicht auf 30 Tage sondern auf 30 Minuten beschränkt, lassen sich dann aber wieder starten. Das geht soweit ich weiß, unbegrenzt. Speichern geht aber nicht.
 

Similar threads

moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
0
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
    • Gute Antwort
  • Artikel Artikel
Antworten
7
Aufrufe
4K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
5
Aufrufe
11K
YogiX
Y
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
7
Aufrufe
38K
EthanWoods
E

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben