Kontakt 2 routing Prob - bitte um Hilfe!

  • Ersteller MusikFreak
  • Erstellt am
M

MusikFreak

Registriert
06.05.05
Beiträge
4
Reaktionen
0
Punkte
7
Hallo Leute,

kann mir bitte jemand erklären, wie es in Kontakt 2 möglich ist mehr als 16 Instrumente in Cubase SX 3.1 zu routen, ohne eine neue Instanz von K2 aufzumachen?

K2 kann insgesamt 64 Instrumente verwalten. Die ersten 16 Channels von K2 lassen sich problemlos routen, aber wie kann ich die weiteren Channels von 17-64 in SX anwählen, bez. routen???
Oder geht das echt nur über eine zweite Instanz?

Dann noch eine kleine Frage,.die sich eigentlich erledigt, wenn man wirklich nur 16 Instrumente routen kann.
In K2 sind die 64 Channels in 4 Bereiche unterteilt. Also von 1-16, von 17-32 usw. Wie kann ich die Bereiche mit je einen eigenen Namen versehen?
Wenn ich z.B. den Bereich Eins „Streicher“ nenne und den zweiten Bereich „Drums“, dann wird der Bereich Eins automatisch in Bereich Zwei umbenannt. Abartig! Warum sollte man dann noch die Instrumente gliedern?

Im K2 und SX Handbuch fand ich keine Erklärungen.

Deswegen hoffe ich auf eure Hilfe!

Vielen Dank schon mal im Voraus.

Gruß,
Freak
 
Komisch, ich habe es sofort gefunden. :rtfm:

Zitat:

''KONTAKT 2 verwaltet auf vier Seiten bis zu 64 Instrumente innerhalb eines
Multis. Jede Seite kann bis zu 16 Instrumente oder Instrument Banks aufnehmen, und jedem dieser Instrumente können Sie einen eigenen [g=20]MIDI-Kanal[/g] zuweisen. Eine anspruchsvolle Anwendung wäre, jede Multi-Seite mit einem eigenen MIDI-Port und somit jedes der 16 Instrumente mit einem eigenen [g=20]MIDI-Kanal[/g] anzusprechen. Dafür benötigen Sie ein [g=32]MIDI[/g]-Interface mit mindestens vier Ports oder eine Software, die vier virtuelle [g=32]MIDI[/g]-Ports zur Verfügung stellt. ''


Hoffentlich weißt Du, was ein Midiport ist ...
 
Hi FMO,

und danke erstmal für deine Antwort! Hatte ja ins Geheim auf deine Hilfe gehofft *g*...ohne Scheiß. Du bist ja echt eine wandelne Enzyklopädie! Respekt!

Aber du, ich habe diese Stelle bereits gelesen, die du zitiert hast, ob du es glaubst, oder nicht. Das Handbuch habe ich bis zur Seite 71 gelesen, dann hatte ich die Schnauze voll! Im Cubase Handbuch habe ich auch schon geschaut.

Leider verstehe ich nicht was du mir sagen willst, denn Sampler sind für mich ein vollkommen neues Gebiet, deswegen hoffe ich auf eine etwas ausführlichere Hilfe.
Mit SX arbeite ich zwar schon etwas länger, aber diese Funktion der weiteren [g=32]Midi[/g]-Ports brauchte ich bisher noch nie!

Ich möchte in SX die Channels 16-32 anwählen, aber weiß nicht wie!

FMO, kannst du behilflich sein?

Danke!
Gruß,
Freak
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
8
Aufrufe
5K
akl
akl
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
5
Aufrufe
11K
YogiX
Y
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Roland System 8
Antworten
6
Aufrufe
25K
Dr.moog
D
Can
    • Danke
  • Artikel
Antworten
11
Aufrufe
51K
oove
oove
Can
Antworten
15
Aufrufe
134K
Asmotiv
A

Neue Antworten


Zurück
Oben