Konfiguration Audio-Workstation für noobs :-)

  • Ersteller der_neue
  • Erstellt am
D

der_neue

Registriert
02.01.09
Beiträge
11
Reaktionen
0
Punkte
15
hallo allerseits,

ich bin der neue :)

wie ihr ja am threadtitel bereits sehen könnt steht bei mir ein kompletter neukauf der recordinghardware an. bisher habe ich einen komplettrechner von atelco benutzt, der dementsprechend natürlich wenig bis gar nicht für audioanwendungen optimiert gewesen ist.

das soll jetzt anders werden! sprich, ich will mir einen komplett neuen rechner inklusive aller laufwerke etc zusammenstellen. das einzige was schon fix steht (es sei denn ihr würdet mir davon abraten, sehe ich allerdings keinen grund für) ist das audiointerface (wird auch neu gekauft). dieses wird das tascam fireone sein. anwendungsgebiet bei mir in der hauptsache: [g=32]midi[/g]-basierte produktionen mit der gelegentlich eingespielten [g=422]gitarre[/g] (mein eigentliches instrument) und evtl. gesangsaufnahmen.

die konkrete frage: welche komponenten würdet ihr empfehlen (gehäuse, laufwerke, speicher, lüfter, platten etc)? warauf sollte ich achten? nur auf die [g=184]balance[/g] zwischen hitzeentwickung/kühlung und lautstärke? oder gibts noch was anderes? bin nicht so der hardware-checker wie ihr seht :)

zweite konkrete frage: kennt ihr gute/empfehelnswerte/günstige anbieter, die sich auf die konfiguration von redordingworkstations spezialisiert haben? mir persönlich will da beim googeln nicht wirklich was unter die finger kommen.

wäre super, wenn ihr mir beim neuaufbau unter die arme greifen könntet, da ich wirklich eher musiker als techniker bin und diesesmal wirklich nen AUDIO-rechner will, kein vorkonfiguriertes teil.

ich danke euch schonmal vorab für die hoffentlich zahlreichen beiträge! ach so, übrigens: frohes neues allerseits .-)

es grüßt,

der neue
 
danke schonmal für deine links, treffen im grunde genau das, was ich gesucht und nicht gefunden habe. thx! leider sind drei dieser anbieter völlig jenseits meiner momentanen finanziellen möglichkeiten, nur beim ersten komme ich ansatzweise in preisregionen, die sowas ähnliches wie realistisch zu nennen sind. ist natürlich meine schuld da ich keine angaben zum preislichen rahmen gemacht habe.

also: mein budget wäre bei 600 euro so ziemlich ausgereizt. das gilt für den reinen rechner ohne audiointerface. innerhalb dieser grenze bleibe ich bei keinem der genannten anbieter.

ich sage mal so: eventuell muß ich scheinbar doch auf einen vorkonfigurierten rechner vom discounter zurückgreifen, da das, was mir vorschwebt, wohl nicht mit meinen monetären kapazitäten koinzidiert :)

hat hier einer sich für recordingzwecke son teil zugelegt und ist zufrieden? was könntet ihr mir in dieser richtung emfehlen? bin für alle vorschläge offen!
 
600€ kann man sich n super pc zusammenstellen,

mein tipp: schau einfach mal was die herren in den oben genannten links verbauen, und schraub dir n ähnliches sytem zusammen;)
 
PS:
Abgesehen davon halte ich das fuer einen grossen Vorteil, wenn die Verantwortung fuers Funktionieren von so einer Kiste bei Anderen liegt... ;)
 
@ sbv0001

joah, soweit alles richtig :) nur krieg ich bei da-x keinen rechner unter 900,- flocken konfiguriert. jedenfalls nicht, wenn ich ne cpu und speicher dabei haben will, was ja nicht so ganz unwesentlich ist ;-) mal im ernst, die einzigen einsparmöglichkeiten, die sich mir dort darlegen, sind im bereich nicht-installation von betriebssystem etc,. vielleicht bin ich aber auch nur zu blöde den konfigurator zu benutzen? hoffentlich nicht... zwar wird eine konfiguration für 539,- steine angezeigt, die kann ich mir aber aus welchen gründen auch immer nicht ansehen. wenn ich die in den warenkorb packe dann sehe ich die einzelnen komponenten nicht. im zweifelsfall ist's wohl in der tat meine mangelnde intelligenz...

ach so, in bezug auf dein ps: das is wohl richtig, nur muß man sich den luxus natürlich auch leisten können .-) als armes, selbständiger musiker hat man's aber leider nicht so dicke ;-)
 
>> zwar wird eine konfiguration für 539,- steine angezeigt, die kann ich mir aber aus welchen gründen auch immer nicht ansehen

Kein Wunder.
Da ist auch praktisch nichts dabei.... ;)
Dieser Preis enthaelt nur das Basissystem inkl. Gehaeuse:

Im Basissystem Core2 Pro enthalten sind:

* Netzteil 500 Watt, sehr leise, bis zu +80% Wirkungsgrad!
* Gigabyte Mainboard, Intel P35 Chipsatz, 8xS-ATA, 2 x PCI, 4 x PCI-E, Firewire1394 TI Chipsatz, 8 x USB 2.0, GB Ethernet, leise da kein Chipsatzlüfter
* CPU Kühler, Silent
* 2 x Gehäuselüfter, Silent
* Installation der Hardwarekomponenten und Funktionsprüfung

>> als armes, selbständiger musiker hat man's aber leider nicht so dicke

Das ist mir schon klar. Ich wollte es nur mal gesagt haben, denn viele leute unterschaetzen diesen Punkt.

Alsdann: Der Konfigurator ist ganz putzig:
Man kann erkennen, was Profis benutzen - und was nicht. Und das heisst, man kann auch einfach die Liste rausziehen mit der peisguenstigsten Zusammenstellung, diese ein bisschen Anpassen (B Gehaeuse..) und dann schauen, was das woanders kostet.....

Man hat eine gewisse Sicherheit, dass das Zeugs nachher zusammengeht....
 
Nun - ich habe mich mal an den Konfigurator bei Alternate gehaengt und ein System zusammengestellt und mich dabei, so weit es ging, an das Home-System bei da-x gehalten.

Ich hatte bis auf das Gehaeuse alles zusammen: Platte, 4 Gb Ram, ne Quad-CPU, Board, Netzteil, DVD-Brenner.
Dann hat der Konfiguriererich zu spinnen angefangen, weil er mir unbedingt auf die Nase druecken wollte, dass ich ein 64Bit-System zu instalieren haeb....

Wie dem auch sei - der Preis stand da bei 555,- Euro!
 
moin nochmal :)

alles klar, danke dir, so werd ich's machen. wenn ich dann ne zusammenstellung gefunden hab die sowohl meinen geldbeutel als auch mich selbst lachen lässt werd ich die mal hier zur abnahme posten. bis dahin bin ich weiterhin sperrangelweit offen, was vorschläge betrifft.
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
9
Aufrufe
4K
stromzoo
stromzoo
RECORDING-Redaktion
  • Artikel
Antworten
9
Aufrufe
65K
OoO
O

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben