
ChristophL
- Registriert
- 19.02.06
- Beiträge
- 94
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 140
Hallo Freunde des Lötkolbens!
also ich hab hier ein Päärchen Beyerdynamic MCE 530 Kleinmembran Mics.
Wenn ich die nun ans Mischpult anschließe, habe ich ein ganz leises Brummen zu um die 50 Hz. Am Pult liegts definitv nicht, hab es auch bei anderen Pulten.
Ich glaube, es liegt am Kabel. Sind eigentlich beim Musicstore gekauft, aber vielleicht löten die sie auch selbst zusammen, egal.
Wenn ich nun den [g=15]xlr[/g] Stecker am [g=116]Mikrofon[/g] berühre (also das Metall) wird das Brummen stärker. Fasse ich nur am Stecker an, der im Pult steckt, hör ich das leise Brummen wie vorher.
Fasse ich nun beide [g=15]XLR[/g] Stecker an, den am Pult und gleichzeitig den am Mikro, ist das Brummen weg.
Meine Frage nun: scheinbar funktioniert hier irgend eine Erdung nicht.
Dann hab ich beide Stecker mal aufgeschraubt. Alle 3 Leitungen sind verlötet (sogar richtig!) aber da sind auch noch Lötfahnen, die den Metallstecker (also das Gehäuse) im zusammengebauten Zustand berühren.
Würde es etwas bringen, diese Lötfahenen an beiden Steckern nun mit GND am Kabel zu verbinden, so dass die Steckergehäuse eben auch Kontakt mit dem Kabel (also mit der GND Leitung, die unisolierte...) haben?
bitte um möglichst rasche Antwort, weil ich morgen Nachmittag was aufnehmen muss...
LG
Christoph
also ich hab hier ein Päärchen Beyerdynamic MCE 530 Kleinmembran Mics.
Wenn ich die nun ans Mischpult anschließe, habe ich ein ganz leises Brummen zu um die 50 Hz. Am Pult liegts definitv nicht, hab es auch bei anderen Pulten.
Ich glaube, es liegt am Kabel. Sind eigentlich beim Musicstore gekauft, aber vielleicht löten die sie auch selbst zusammen, egal.
Wenn ich nun den [g=15]xlr[/g] Stecker am [g=116]Mikrofon[/g] berühre (also das Metall) wird das Brummen stärker. Fasse ich nur am Stecker an, der im Pult steckt, hör ich das leise Brummen wie vorher.
Fasse ich nun beide [g=15]XLR[/g] Stecker an, den am Pult und gleichzeitig den am Mikro, ist das Brummen weg.
Meine Frage nun: scheinbar funktioniert hier irgend eine Erdung nicht.
Dann hab ich beide Stecker mal aufgeschraubt. Alle 3 Leitungen sind verlötet (sogar richtig!) aber da sind auch noch Lötfahnen, die den Metallstecker (also das Gehäuse) im zusammengebauten Zustand berühren.
Würde es etwas bringen, diese Lötfahenen an beiden Steckern nun mit GND am Kabel zu verbinden, so dass die Steckergehäuse eben auch Kontakt mit dem Kabel (also mit der GND Leitung, die unisolierte...) haben?
bitte um möglichst rasche Antwort, weil ich morgen Nachmittag was aufnehmen muss...
LG
Christoph