R
rusher
- Registriert
- 18.04.07
- Beiträge
- 5
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 6
Hallo erst mal.
Ich hab da schon ein paar Vorstellungen von meinem neuen Equipment und wollte mich vergewissern, dass ich da bei dem ein oder anderen Produkt nich völlig daneben lieg.
Insgesamt liegt mein Budget so bei 500.
[g=116]Mikrofon[/g] hatte ich zunächst mal das B3 von Studio Projects im Auge, dazu noch den Studio Projects VTB1 Röhrenpreamp. Dann kommt natürlich noch das ganze andere Zeug wie Kabel, Stativ, Spinne, Plopkiller und so hinzu, aber da kann man ja kaum was falsch machen. Das heißt beim Ploppkiller besser Metall oder Stoff?
Jetzt kann ich hier aber nur über Laptop aufnehmen, also dachte ich mir ich bräuchte noch ein Audio-Interface. Hab da die Echo Indigo IO ins Auge gefasst (halt PCMCIA). Is das von Vorteil oder lohnt sich das nicht?
Wäre für Komentare, Ratschläge und Empfehlungen dankbar.
MfG rusher
Ich hab da schon ein paar Vorstellungen von meinem neuen Equipment und wollte mich vergewissern, dass ich da bei dem ein oder anderen Produkt nich völlig daneben lieg.
Insgesamt liegt mein Budget so bei 500.
[g=116]Mikrofon[/g] hatte ich zunächst mal das B3 von Studio Projects im Auge, dazu noch den Studio Projects VTB1 Röhrenpreamp. Dann kommt natürlich noch das ganze andere Zeug wie Kabel, Stativ, Spinne, Plopkiller und so hinzu, aber da kann man ja kaum was falsch machen. Das heißt beim Ploppkiller besser Metall oder Stoff?
Jetzt kann ich hier aber nur über Laptop aufnehmen, also dachte ich mir ich bräuchte noch ein Audio-Interface. Hab da die Echo Indigo IO ins Auge gefasst (halt PCMCIA). Is das von Vorteil oder lohnt sich das nicht?
Wäre für Komentare, Ratschläge und Empfehlungen dankbar.
MfG rusher