Komplett neues Equipment und Prioritäten

R

rusher

Registriert
18.04.07
Beiträge
5
Reaktionen
0
Punkte
6
Hallo erst mal.
Ich hab da schon ein paar Vorstellungen von meinem neuen Equipment und wollte mich vergewissern, dass ich da bei dem ein oder anderen Produkt nich völlig daneben lieg.
Insgesamt liegt mein Budget so bei 500.
[g=116]Mikrofon[/g] hatte ich zunächst mal das B3 von Studio Projects im Auge, dazu noch den Studio Projects VTB1 Röhrenpreamp. Dann kommt natürlich noch das ganze andere Zeug wie Kabel, Stativ, Spinne, Plopkiller und so hinzu, aber da kann man ja kaum was falsch machen. Das heißt beim Ploppkiller besser Metall oder Stoff?
Jetzt kann ich hier aber nur über Laptop aufnehmen, also dachte ich mir ich bräuchte noch ein Audio-Interface. Hab da die Echo Indigo IO ins Auge gefasst (halt PCMCIA). Is das von Vorteil oder lohnt sich das nicht?

Wäre für Komentare, Ratschläge und Empfehlungen dankbar.

MfG rusher
 
???


wie sieht denn ein metall-ploppkiller aus???
 
das interessiert mich wirklich.


so ein ding funktioniert? ehrlich? oder ist das nur für ganz extreme metal-heads, bei denen unbedingt alles wenigstens aus blech sein muss...?

also... ich persönlich würde eher auf die guten alten stoff-varianten vertrauen. ;)

zu den anderen punkten kann ich Dir leider keine vernünftige hilfestellung leisten.
 
Hehe, eigentlich war ich ja derjenige, der gefragt hat. Vielleicht kann ja irgendjemand anders den Unterschied mal verdeutlichen. Ich hab da keine Ahnung. ;)
 
Hab so einen Popkiller aus Metall und ich muss sagen, er tut seine Sache ausgesprochen gut, auch wenn ich das nicht direkt mit einem herkömmlichen vergleichen kann. Egal wie stark man dagegenpustet, kommt auf der anderen Seite danach nichts mehr davon an.
Und wenn der vollgesabbert ist, wäscht man den eben schnell ab.
 
solange du nicht sagst was du eigentlich damit machen willst kann dir niemand empfehlungen geben...
 
Ja richtig. Das Equipment dient ausschließlich zur Aufnahme von Vocals, sprich Rap/Gesang.
 
für was dann B3? die zusätzlichen charakteristiken (kugel und 8er) bringen dir bei vocals praktisch nichts... also entweder du investierst ein wenig mehr in ein besseres mic (z.b. AT4040) oder du beschränkst dich gleich auf z.b. ein [g=332]B1[/g].

wenn du von "komplett neuen equipment" redest hört sich das für mich so an, wie wenn jetzt was vorhanden wäre... wenn ja was?
 
Mein jetztiges Equipment ist schlecht, alt und etwas kaputt, daher komm ich nicht drumherum es gänzlich zu erneuern, damit die versichedenen Komponenten auch auf dem selben Niveau sind.
Soll ich also lieber das [g=332]B1[/g] dem B3 vorziehen? Dass ich mit Kugel und Acht nich viel anfangen kann is mir klar, aber gibts ansonsten noch qualitative Unterschiede zwischen den beiden Produkten?
Vielleicht kann auch mal jemand was zum Auidio-Interface sagen. Da hab ich nämlich noch die größten Schwierigkeiten das Richtige zu finden.
 
@insomnius: wir ham uns fürn proberaum nen notenständer aus ofengitter und nen popkiller aus löchrigem metall gebaut...das geht alles ;)

@rusher: mindprint trio wär ganz gut für dich...da hast du interface und micpreamp in einem=geld gespart :)

mfg drai
 
draiden hat dir mit dem Trio den besten Tip gegeben, glaub ich
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben