Kommerzielles Mixing in einer Wohnung und Auslastung von Räulichkeiten

Des Weiteren ist es halt auch eine Frage, wie seriös es wirkt, wenn man ein Tonstudio in einer Wohnung betreibt. Was meint ihr dazu?
Seriös? Als Mietstudio? Gar nicht.
Als erfolgreicher Komponist und Produzent mit zweistelligen Millioneneinnahmen: eher!
da würde ich aber schon nochmal unterscheiden. ich kenne einige leute die ihr gewerbe erfolgreich zuhause betreiben ohne obige voraussetzung. klar, wir reden dann hier nicht über das große recordingstudio mit 100+ channels desk & 80m² aufnahmeraum mit 4,5m deckenhöhe, aber im bereich produktion, mixing & mastering kenne ich viele profis da das so machen (& in die richtung ging ja auch die frage des TE). ich persönlich sehe das sogar als endziel an. ich möchte mein studio später mal im eigenen haus haben - es gibt kein bequemeres arbeiten.

deine restlichen punkte finde ich aber gut getroffen bzw. gut in frage gestellt.
 

Zurück
Oben