
Byzantine
- Registriert
- 24.06.05
- Beiträge
- 147
- Reaktionen
- 2
- Punkte
- 208
Ich habe letzte Woche ein CME UF8 gekauft und dieses gleich wieder nach ein paar Tagen zurückgegeben, da ich mit der Klaviatur überhaupt nicht zurecht gekommen bin! Ich habe (wie viele vor mir) diesen Widerstand am Anfang des Tastenanschlages bemängelt, quasi ein Druckpunkt der das akzentuierte spielen praktisch unmöglich machte. Jetzt hab ich meine 500 Euro wieder in der Hand und suche um eine ähnliche Summe (bis zu 600 Euro) Ersatz.
Meine Forderungen haben sich aber aufgrund einer Bandgründung etwas geändert
Da ich in nächster Zeit auch auswärts spielen werde brauche ich eine Kombination aus [g=32]MIDI[/g] Master-Keyboard für mein "Home-Studio" und einem Stagepiano. Kurz: Ein Masterkeyboard mit Hammermechanik (oder nur gewichtet) und Tonerzeugung.
Mir ist bei der ersten Suche einmal das Korg SP-200 aufgefallen. Hat damit jemand Erfahrungen?
http://www.musik-produktiv.de/shop2/shop04.asp/artnr/25106005/sid/!x38deatc/quelle/listen
Für den reinen Studiogebrauch wäre auch das Fatar SL990 Prointeressant
http://www.musik-produktiv.de/shop2/shop04.asp/artnr/100023999/sid/!x38deatc/quelle/listen
Oder das Fatar VMK188
http://www.musik-produktiv.de/shop2/shop04.asp/artnr/100027053/sid/!x38deatc/quelle/listen
Bei den letzten 2 Lösungen bräuchte ich halt auswärts ein ausgeliehenes Keyboard. Würde ich aber auch akzeptieren falls die Fatar Hammermechanik von euch als besser bezeichnet würde als die vom Korg.
Also was meint ihr?
Meine Forderungen haben sich aber aufgrund einer Bandgründung etwas geändert
Da ich in nächster Zeit auch auswärts spielen werde brauche ich eine Kombination aus [g=32]MIDI[/g] Master-Keyboard für mein "Home-Studio" und einem Stagepiano. Kurz: Ein Masterkeyboard mit Hammermechanik (oder nur gewichtet) und Tonerzeugung.
Mir ist bei der ersten Suche einmal das Korg SP-200 aufgefallen. Hat damit jemand Erfahrungen?
http://www.musik-produktiv.de/shop2/shop04.asp/artnr/25106005/sid/!x38deatc/quelle/listen
Für den reinen Studiogebrauch wäre auch das Fatar SL990 Prointeressant
http://www.musik-produktiv.de/shop2/shop04.asp/artnr/100023999/sid/!x38deatc/quelle/listen
Oder das Fatar VMK188
http://www.musik-produktiv.de/shop2/shop04.asp/artnr/100027053/sid/!x38deatc/quelle/listen
Bei den letzten 2 Lösungen bräuchte ich halt auswärts ein ausgeliehenes Keyboard. Würde ich aber auch akzeptieren falls die Fatar Hammermechanik von euch als besser bezeichnet würde als die vom Korg.
Also was meint ihr?