News Knobula Monumatic

Neues Eurorack-Modul vereint achtstimmigen Poly-Synthesizer und flexiblen Mono-Modus.

Das britische Unternehmen Knobula hat mit Monumatic ein neues Eurorack-Modul veröffentlicht, das die Philosophie des Herstellers konsequent fortführt: keine Displays, keine Presets – dafür direkter Zugriff, intuitive Bedienung und vielseitiger Klangcharakter. In nur 12 HP vereint das Modul einen achtstimmigen polyphonen Synthesizer mit einem leistungsfähigen monophonen Spielmodus und präsentiert sich damit als Nachfolger des beliebten, inzwischen eingestellten Poly Cinematic.

Monumatic_frontOn_crop.jpg


Herzstück des Moduls ist eine digitale Klangerzeugung auf Basis virtuell-analoger Algorithmen, komplett ohne Samples. Insgesamt stehen 16 Oszillatormodi zur Verfügung – darunter klassische und experimentelle Ansätze wie Casio-typische Phasenverzerrung (CZ), Solina-Strings (Ens), Bandmaschinen-ähnliche Strings (Noise), perkussive Drawbar-Orgeln (Perc), PWM, Roland-inspirierter SuperSaw (Super 7), Vox Humana (Vox) sowie raue asymmetrische Sync-Wellenformen. Alle Modi lassen sich klanglich per Detune-Regler individuell anpassen.

Zur klanglichen Weiterbearbeitung verfügt Monumatic über eine leistungsstarke Filtersektion mit sechs Filtertypen:
  • Allpass-Phasenfilter (Phase)
  • 12 dB/Okt Highpass (High)
  • 12 dB/Okt Lowpass (Low)
  • 24 dB/Okt Butterworth-Lowpass (LP24)
  • Dual-Notch-Filter (Notch)
  • Vokalfilter für Formant- und Spracheffekte (Vowel)
Eine Drive-Funktion kann jedem Filtertyp eine harmonisch gesättigte Übersteuerung hinzufügen. Ergänzt wird die Klangformung durch eine stereo Reverb-Einheit.

Trotz des Funktionsumfangs bleibt die Bedienung übersichtlich: Alle Klangparameter sind direkt zugänglich, komplexe Menüstrukturen oder Speicherplätze sind nicht erforderlich. Monumatic bietet vollständige analoge Steuerbarkeit sämtlicher Parameter via CV, womit es sich nahtlos in modulare Setups einfügt und für performative Anwendungen empfiehlt.

Technische Daten
  • 8-stimmiger polyphoner oder monophoner Synthesizer
  • 12 HP Breite, Eurorack-kompatibel
  • 16 Oszillatormodi, virtuell-analog modelliert
  • 6 Filtertypen inkl. Vowel- und Allpass-Phasenfilter
  • CV-Eingänge für Gate, Pitch, Filter, Reverb, Drive, Timbre, Detune
  • Stereo-Reverb, Drive, umfassende Klangbearbeitung
  • Kein Display, keine Presets – unmittelbarer Zugriff auf alle Funktionen
  • Stromverbrauch: +12 V: 130 mA / -12 V: 20 mA
  • Gewicht: ca. 300 g
Preis und Verfügbarkeit
Monumatic ist ab sofort für £345 erhältlich.


View: https://youtu.be/K1jzWdhlW7Q

Quelle: Miller Music and Media | Knobula
 

Ähnliche Themen

RECORDING-Redaktion
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
872
RECORDING-Redaktion
RECORDING-Redaktion
RECORDING-Redaktion
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
1K
RECORDING-Redaktion
RECORDING-Redaktion
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
2K
moonbooter
moonbooter
RECORDING-Redaktion
  • Artikel
Antworten
1
Aufrufe
1K
ollo123
ollo123

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben