
ptr22
- Registriert
- 28.08.02
- Beiträge
- 1.993
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 2.169
Hallo,
so langsam bin ich echt am Verzweifeln. Ich habe mir gerade das DDX3216 zugelegt, die [g=131]ADAT[/g] Karte richtig mit der RME verbunden und vor einer Woche ganz kurz getestet - alles I.O. (vielleicht hätte es aber bei längerem Test auch schon Probleme gegeben)! Nun komme ich aber heute ins Studio und fahre nur den Rechner hoch...es knistern und knackt!
Also checke ich die Verbindungen: RME 9636 2x [g=131]ADAT[/g] In & Out jeweils richtig mit den In & Out des [g=131]ADAT[/g] Moduls im DDX verbunden >>> RME als Master, DDX soll sich nach Modul 1 ([g=131]ADAT[/g] Eingang) takten...geht - nach ein paar Sekunden: "Lost Clock Signal" und knistern, das DDX will sich nach der internen 44kHz Clock takten...O.K....aber es knackt und knistert sofort wieder.
Habe ich die RME nach Autosync eingestellt und das DDX mit 44 kHz internal Clock getaktet, synchronisiert sich die RME sofort und nimmt das DDX als Master...aber es knackt wieder!
Auch mit 48kHz reagiert die RME sofort und synchronisiert sich ohne Probleme, knacken tut es aber trotzdem! 
Hat jemand schonmal so ein Problem gehabt? Woran könnte das liegen? Mit den ADA-8000 hatte ich nie solche Probleme, die haben aufs Wort gehört!
Ich habe in der letzten Zeit öfter mal ab- und umgesteckt...könnten die Kabel einen "Knacks weg haben", evtl. schmutzig an den Kabelenden geworden sein - wäre das evtl. ein Zeichen dafür? Was würde sonst evtl. noch in Frage kommen?
Ich bin für jede Hilfe sehr, sehr dankbar!
Viele Grüße,
P.
so langsam bin ich echt am Verzweifeln. Ich habe mir gerade das DDX3216 zugelegt, die [g=131]ADAT[/g] Karte richtig mit der RME verbunden und vor einer Woche ganz kurz getestet - alles I.O. (vielleicht hätte es aber bei längerem Test auch schon Probleme gegeben)! Nun komme ich aber heute ins Studio und fahre nur den Rechner hoch...es knistern und knackt!

Habe ich die RME nach Autosync eingestellt und das DDX mit 44 kHz internal Clock getaktet, synchronisiert sich die RME sofort und nimmt das DDX als Master...aber es knackt wieder!

Hat jemand schonmal so ein Problem gehabt? Woran könnte das liegen? Mit den ADA-8000 hatte ich nie solche Probleme, die haben aufs Wort gehört!
Ich bin für jede Hilfe sehr, sehr dankbar!
Viele Grüße,
P.