Knacksen am Ende eines Oscillatortons

  • Ersteller frankeo
  • Erstellt am
F

frankeo

Registriert
02.10.09
Beiträge
101
Reaktionen
1
Punkte
146
Hallo,

ich versuche gerade das Knacksen loszuwerden, welches am Ende des Tons, wenn ich die Taste meines [g=32]Midi[/g]-Keyboards loslasse, hörbar wird. Habe schon sämtliche Parameter des Software-Syntesizer-Oscillators ausprobiert, es auch mit Filtern und Kompressoren probiert... ... ohne Ergebnis.

Für Tips dankt,
frankeo.
 
Latency?


Soundbeispiel?





Gruss...
 
Releasewert des [g=182]AMP[/g]-EG erhöhen?
 
Habe schon sämtliche Parameter des Software-Syntesizer-Oscillators

Hm... ich hab im ersten Moment auch eher an ein "zurückspringenden" [g=43]Filter[/g] gedacht ... aber wenn's der nich is wohl eher Latency ;)
 
vieleicht hilft der Name des [g=77]VST[/g] weiter
oder ist das Top Secret?
also ihr anderen 1000te [g=77]vst[/g], reisst euch zusammen
ihr kommt auch noch dran.
 
beim zebra gibts zumindest das problem mit dem release... zumindest meine ich mich dran erinnern zu können es mal gehabt zu haben
 
ich kenne das vom Albino auch aus dem release. Man kann ja die [g=416]Hüllkurve[/g] für alles Oscilatoren gemeinsam steuern und auch einzeln. Es hilft öfters die einzelnen anzupassen um damit das Knacksen zu entfernen. Ist einfach der Release Wert. Manchmal aber finde ich auch da keine Lösung da hilft manchmal Sound neu bauen und sieh e da funzt. Zudem kucken ob die Modulationsmatrix irgendwelche Einstellungen aufweißt die darauf hinweisen.

Peace Bensenz
 
schon mal dran gedacht, dem Happening mit nem messerscharfen EQ auf die Pelle zu rücken. Je nachdem wie krass das ist, kann ein sanftes Gate es auch lösen (sollte aber zuletzt in Erwägung gezogen werden bzw kann auch in die Hose gehen
 
also knacksen haben mein JP8080 und meine Supernova meistens wenn die AMP Envelope nicht richtig eingestellt ist....passiert es nur bei einem einzelnen Ton oder bei nem Arpeggio?

Wenn eher beim Arpeggio, dann setz das Attack bissel hoch...bis der Knackser weg ist...

je nach Tonart (Bass,Pad,Lead etc) musst du die Envelope einstellen....Pads oder Töne, welche ausgehalten werden, können jeweils gerne eine längere Decay und Sustainphase haben...wenn du nen Bass mit nem langen Decay und nem langen Sustain versiehst kommt es jedoch genau zu solchen Knacksern weil der Ton, sobald die Taste losgelassen wird direkt von einem Teil des Decays in die Release phase springt...das ist wie wenn du den Ton abschneiden würdest...
 
und wenns nicht weggeht bauste aus dem knacksen mit nem [g=1]arpeggiator[/g] nen coolen groove :-D
 
[g=182]Amp[/g]-Env-Release hätte ich jetzt auch sofort getippt. Also das wurde jetzt 4 oder 5 mal genannt. Das sollte man dann mal ausprobieren, bevor man mit dem EQ da rumhantiert.
 

Ähnliche Themen

tim_heinrich
  • Artikel
Antworten
3
Aufrufe
728
ollo123
ollo123
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter
JanisT
    • Danke
  • Artikel
Testberichte xferrecords Serum 2
Antworten
5
Aufrufe
2K
tim_heinrich
tim_heinrich
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben