knacken in den spuren: was gibt es für mögliche ursachen ??

Attila

Attila

Registriert
08.08.05
Beiträge
809
Reaktionen
0
Punkte
894
hallo,
ich habe einen livemittschnitt gemacht über ein behringer ddx3216 auf zwei alte fostex vr800 über die adatschnittstelle.

beim überspielen sind mir knackser (extrem kurze [g=357]peak[/g] spitzen die nichts mit dem audiosignal zu tun haben) in den audioevents aufgefallen, die unregelmäßig in jeder spur auftauchen.
aufgefallen ist mir das allerdings erst nach dem überspielen in den rechner (vr800 über rme le adatkarte). die knackser tauchen nicht zur selben zeit bei allen spuren gleichzeitig auf, sondern auf den verschieden spuren an unterschiedlichen stellen.

was können die ursachen für die knackser sein ??

kann es sogar sein, das es gar nicht bei der aufnahme war, sondern beim überspielen in den rechner entstanden ist ??

ich habe meine rechner zum abhören auch über den coxialausgang an meinem mischpult und selbst beim nicht abhören von spuren tauchen solche knackser auf.
wie können die dann allerdings in unterschiedlichen spuren an unterschiedlichen stelle auftauchen ?? oder bin ich auf dem holzweg ??
 
Das ist jetzt etwas schwierig zu klären.
Das kann viele Ursachen haben.

Hat dein Aufnahme Rechner einen VIA Chipsatz ? Diese Verursachen sehr oft solche Probleme.
Hatte auch solche Probleme. Habe ich nur durch Austasch des Motherboards mit anderem Chipsatz in den Griff bekommen.

Solltest du keinen VIA haben... ist eventuell deine [g=5]Latenz[/g] der Soundkarte im Rechner zu gering eingestellt.


Bin aus deinem Posting nicht ganz schlau geworden. Waren die Knackser auf deiner Originalaufnahme also vor dem überspielen noch nicht vorhanden ???
 
Zu solchen Knacksern kann es auch kommen, wenn die [g=131]ADAT[/g] Geräte nicht Synchron laufen. Normalerweise sollte gar keine Aufnahme möglich sein, es sei denn , alle Geräte sind auf die gleiche Samplingfrequenz eingestellt, aber nicht Synchronisiert.
 
hi,
könnten syncknackser sein,
muss ich überprüfen.
auf der originalaufnahmen sind sie mir nicht aufgefallen, muesste ich noch mal durchhören.
da ich die aufnahmen normalisiert habe, kann es natürlich sein das die störgeräusche deutlicher wurden.
auch bezüglich der [g=5]latenz[/g] schau ich noch mal nach.....

würde ich denn synknackser auch im audiofile sehen ??
ich sehe die peaks als dünne striche im audioevent.
 
hi,
so die knackser waren tatsächlich auf synkfehler zurück zu führen.
ich dussel hatte die kette nicht geschlossen und auch nicht eingestellt worauf gesynkt werden sollte. faulheit muss bestraft werden :)

jetzt habe ich noch ein kleines problem, das mir bei der aufnahme aufgefallen ist.
ich höre die spuren beim aufnehmen über die direktmonitorfunktion der rme karte mit. dabei hatte ich das gefühl als wenn etwas verschluckt worden wäre, das heisst die aufnahme machte den eindruck etwas zu überspringen und es entstand im song ein seltsamer bruch (kurz aber merkwürdig).
zuerst habe ich gedacht es wäre ein verspieler, der bruch des themas im gesang und der [g=422]gitarre[/g] wirkten im nachhinein aber zu konfus.

das ganze taucht bei einer halbstündigen liveaufnahme noch einmal auf.

kann so etwas bei der überspielung auftreten und wenn ja wie und warum ??

kette:

zwei fostex vr800 über rme 9636 le ([g=131]adat[/g]) in pc 1ghz auf interne festplatte (partition).

kann so etwas passieren, wenn die partition lange nicht defragmentiert wurde ?? es werden allerdings nur 4 spuren überspielt.

oder könnte es an anderen prozessen liegen, die vom rechner eventuell im hintergrund ausgeführt werden ?? (rechner wird nicht nur für audio genutzt, virenscanner, firewall vorhanden)
 

Ähnliche Themen

RECORDING-Redaktion
    • Danke
  • Artikel
Antworten
8
Aufrufe
20K
diagnostix
diagnostix
moonbooter
Antworten
7
Aufrufe
29K
pitto
pitto
Robertl
Antworten
12
Aufrufe
8K
Florian Hoffmann
Florian Hoffmann
OldWise
Antworten
21
Aufrufe
75K
hopoh
hopoh

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben