Klickt springt - Wiedergabe stockt - Festplattenproblem?

  • Ersteller Ersteller Babaonline
  • Erstellt am Erstellt am
Babaonline

Babaonline

Registriert
22.04.04
Beiträge
39
Reaktionen
0
Punkte
63
Hallo!

Habe das Problem, dass der Klick und auch die Wiedergabe in cubase irgendwann nach mehreren Spuren, die aufgenommen wurden springen. Woran das liegen soll - keine Ahnung. Hab ne schnelle Festplatte. 7200 UPM und 2MB Cache. Überleg mir aber jetzt, ob ich mir nicht eine mit 8MB Cache zulegen soll.

Aber vielleicht weiß ja jemand, woran das ganze liegt!?

Mir ist öfter aufgeafllen, dass die HD-Cache Anzeige in Cubase komplett ausschlägt!

Achso - meine Festplatte befindet sich zwar in einem Wechselrahmen, aber ich glaube nicht, dass es daran liegt.

Wäre sehr nett, wenn mir jemand helfen könnte!

Interessant sollten auch diese Einträge im Steinberg-Cubase Forum sein:
http://forum.cubase.net/forum/Forum13/HTML/003674.html
 
Hi,
Spiel mal mit den Blockgroessen, die auf die HD zugreifen rum - es gibt dafuer verschiedene Einstell Menues.

Gruss, Pete.
 
Sorry, aber ich versteh nicht was Du meinst. Kann ich das in Cubase einstellen?
 
jap, unter geräte einstellungen. manche systeme funktionieren besser mit vielen, dafür kleinen blöcken... manche mit wenigen, dafür großen blöcken.

lg
flox
 
Hast du die Platte in letzter Zeit mal defragmentiert?
 
Bist du dir sicher das es an der Festplatte liegt, wieviel Arbeitsspeicher hast du in deinem Rechner, und an was für ein Interface is die Platte angeschlossen?

Mfg Markus
 
Platte wurde oft defragmentiert. Eben nur das Projekt müsste ich mal in einem neuen ORdner speichern, sodass alle nicht mehr benötigten Events aussortiert werden. Vielleicht liegts daran. Habs leider noch nicht ausprobieren können.

Interface = IDE

System:
AMD XP 2500+
1GB DDR-Ram
40GB HD 7200 UPM 2MB Cache
[g=3]DSP[/g] 2000
Cubase SX 2.2

Ams System dürfte es also nicht liegen.
 
udma aktiviert ? (musste im bios auf auto un im system ein-schalten)
 
Hmmm! Das Prob kenne ich! Ich glaube mittlerweile auch, dass es mit dem Zugriff auf die Platte zu tun hat. Wenn man Cubase selbst und den Song auf ein und der gleichen Platte hat, müßen ja die Köpfe wie wild hin und herspringen.
Aber verrate mir eines: Wie zur Hölle erkennst du in Cubase die Festplattenaktivität? Ich dachte immer das sei die CPU Belastung?
 
1.) ....sind da zwei Balken bei SX: HD-Aktivität und CPU-Last

2.) Probier das unbedingt mit den Blockeinstellungen unter Menü "Geräte" -> "Geräte konfigurieren" -> "[g=77]VST[/g]-Multitrack" : Dort kannste die Blockanzahl und -größe verändern und das Ergebnis abhören - das bringt u.U. immens was!

3.) Ist ne HD mit 8MB Cache latürnich beim näxten Kauf vorzuziehen ;-)

:-D
 
Moment! Es gibt da eventuell etwas für die [g=18]MAC[/g]-User unter [g=77]VST[/g] Multirack! Aber ich kann am PC nur die Buffergröße meiner Soundkarte einstellen...und das hat ja mit der HDD Blocksize nix zu tun!
 
Ich habe das gleiche Problem: In Cubase SX 2 wird verzerrt abgespielt und der Cursor springt wie verrückt! Dachte zuerst auch, dass Cubase daran schuld ist! Denkste!!!!

Schuld daran ist der Treiber von der Hoontech [g=3]DSP[/g] 2000, weil:

Wenn ich in Cubase einen anderen [g=12]ASIO[/g] Treiber als den für die [g=3]DSP[/g] 2000 verwende, hab ich keine Probleme (ABER kann dadurch nicht die 8 Ein- und Ausgänge des Wandlers verwenden)

Ich habe auch noch eine anderes Sequenzer Programm (ACID 4). Wenn ich dort den Microsoft Standard Treiber wähle, habe ich auch keine Probleme mit springendem Cursor (und kann sogar noch die 8 Ein- und Ausgänge verwenden!!!). Stelle ich jedoch auf den Hoontechtreiber um, dann springt wie in Cubase SX 2 der Cursor.

Ich habe auch schon alles mögliche getan um dieses Problem zu beseitigen, aber ich bin mir sehr sicher, das der Hoontech Treiber schuld daran ist!!!
 
Hmm! Ich habe des Rätzels Lösung nun gefunden...
Ich habe einfach das letzte Cubase update aufgespielt!
Seither funzt die Sache...
 
Welches Update ist es? Kannst du mir die Versionsnummer oder noch besser den Link nennen?

Vielen Dank für die Antworten!
 
Hmm...das letzte SX update halt 2.2.35 oder so...
 
So Leute! Ich bin kurz vorm verzweifeln. Habe alles vesucht! Letztes Cubase Update aufgespielt (2.2), die Platte regelmäßig defragmentiert, alle Projekte in neuen Ordnern gespeichert, um unbenutzte Dateien aus zusortieren, hab jetzt ne 8MB Puffer Festplatte drin mit 7200 UPM, alle graphischen Spielereien in Windows deaktiviert ... und der Klick springt trotzdem wie verrückt.

Ich weiß nicht mehr weiter!! Ich glaube fast, dass es wirklich an der Hoontech [g=3]DSP[/g] 2000 bzw. an deren Treibern liegt. Aber von denen gibt es ja schon seit Anno Damals schon kein Update mehr!

Was tun!


PS: Hab auch ab und zu Probleme mit Windows selbst. Manchmal bootet es einfach beim Startbildschirm neu ohne Vorankündigung. Dann, wenn der blau Ladebalken erscheint. Ein andermal bekomme ich ne Fehlermeldung:

"lsass.exe - Systemfehler: Ein E/A-Vorgang, der durch die Registrierung ausgelöst wurde, ist fehlgeschlagen.Dieser Fehler ist nicht korrigierbar. ..."

Ein anderes Mal funktioniert Windows wieder. Komischerweise ist diese Festplatte die 2te im Rechner und genau die gleiche wie die andere (beides Maxtor 160GB). Bei der anderen läuft alles stabil. Lediglich der lsass.exe taucht ab und zu auf. Ich dachte schon, dass es mit der Gehäuse oder CPU Temperatur liegen könnte, aber bei gleicher Temperatur läuft das andere System ja.

Viele Fragen und auch Rätselhaftes! - Keine Antworten!

Hilfe!

Danke schon mal an alle!

.... Es gibt anscheinend doch neuere Treiber für die Hoontech. Hoffe, dass sie funzen. Habe bis dato mit der version 7.2.1014 gearbeitet. Werfe jetzt mal die 8er von ESI drauf und hoffe, dass es jetzt funzt. ... wusste nicht, dass Staudio bzw. Hoontech von ESI übernommen wurde! ... Special thanx to Claus!

Thread über die Treiber etc. hier:
http://homerecording.de/modules/new...3&order=1&viewmode=flat&pid=0&forum=10#153713
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben