Kleines Feed zur Schrammel GIT.

  • Ersteller Ersteller Ilka
  • Erstellt am Erstellt am
I

Ilka

Registriert
30.01.17
Beiträge
1.708
Reaktionen
517
Punkte
3.382
Hallo, wie ein Paar von Euch wissen bin ich dabei mir das Gitarre spielen wieder beizubringen.

Das Ergebniss von 4 Wochen üben habe ich in ein 30 Sec. Intro Rhytmus mal hochgeladen.

Ich möchte nur wissen, ob bei mir noch Hoffnung ist und ob das einigermassen klingt.

Meine Frau findet fast alles gut und mein Hund hat keine Ahnung.

Hört mal bitte kurz rein

LG Ilka


 
Hi Ilka

Hoffnung ist immer da.

Aber bitte stell das Drums leiser.
Damit man die Gitarre hört.
Rythmisch ist es "fast" gut.
Grifftechnisch tönt es für mich noch "schnarrend"
Betonung ist aber noch von viel Hoffnung umgeben.

Aber das ist nur meine Bescheidene Meinung dazu.

fredy
 
Top timing meiner Meinung nach ... gerade für 2 Gitarrenspuren übereinander, super!

Geschrummle halt ... nix bewegendes, aber gut gelungen. Wenn Du so weitermachst, verschwinden sogar die Nikotinspuren an den Fingern :D
 
Ja Danke Korgli

Bin froh, dass ich erst mal so weit bin und falsche Angewohnheiten gar nicht erst aufkommen lassen will.

Deswegen habe ich diesen Versuch gemacht um ein kleines Feed zu bekommen.

Ich möchte nämlich die nächsten Aufnahmen mit einer live Gitarre tätigen .

Danke

LG Ilka
 
Hi Mano

Danke, Du die Spuren vom Nikotin sind schon weg. Ich hatte trotz starken Rauchens auch keine gelben Finger. Da habe ich aufgepasst.

Richtig nix bewegendes aber für mich ein Fortschritt.

Danke

LG Ilka
 
Richtig nix bewegendes aber für mich ein Fortschritt.

Und vor allem klingt es so, als würde es Dir Spass machen.
Das ist doch schon mal was!

Viel Spass.

Clemens
 
Hi Clemens

Das hörst Du da raus ? Alle Achtung

Danke

LG Ilka
 
Na wer so einen Rhythmus spielt MUSS Spaß haben :) Schließe mich den Urteilen der anderen an :)
Weiter so, dann gibts bald den ersten Gitarrensong von dir :)
Timing-mäßig kann ich auch nicht meckern. Für 4 Wochen mehr als passabel.
 
Hi Clemens

Das hörst Du da raus ? Alle Achtung

Danke

LG Ilka

Ich versuche das mal zu erklären.
Ich arbeite schon länger mit Leuten, die eigentlich keine Musiker sind.
Denen kann ich keine Sachen a la "In Takt 14 muss die 2. Achtel etwas früher kommen" erklären.

Stattdessen habe ich am Anfang dieser Arbeit immer von Gefühlen und Stimmungen und Stimmungen gesprochen und habe ein Gehör dafür entwickelt, wie sich die Musik dadurch verändert hat. Das hat schon mit so vielen Leuten funktioniert, dass ich davon ausgehe, dass es allgemeingültig ist.

Vielleicht ist Dir gestern mein Orgelsolo-Thread untergekommen - das klingt im Vergleich dazu konzentriert und schon fast verbissen - und das trifft auch meine Verfassung beim Einspielen.

Clemens
 
Hi

Naja Rythmik und genauigkeit ist das eine.
Groove, also Betonungen das andere.
Auch ein Drummer spielt nicht kerzengerade.
Darum muss es nicht sehr genau sein, aber im Feeling des Grooves.
Aber beim vorliegenden, geht es ja mehr um etwas Grundsätzliches.

Ich habe nicht so verstanden, dass du - Ilka - erst angefangen hast Gitarre zu lernen.
Sondern es wieder aufleben lassen willst ?
Mach weiter... :-)


fredy
 
Ja Hallo Guten Morgen an alle die schon da sind und geschrieben haben.

Ja Clemens ich habe Dein schönes Orgelspiel verfolgt und kann was Du schreibst nachvollziehen

Danke Piano Player, für das Lob

Hi Korgli

Ich habe ca 20 Jahre keine Gitte mehr gespielt. Die Notwendigkeit liess mich erkennen, das ich wieder selber spielen muss, da eine virtuelle Gitarre über kurz oder lang immer nur ein Ersatz bleibt, der nicht lebt.
Weil ich mit ein paar Gebrechen fertig werden muss unter anderem auch starke Verspannungen habe,
ist es eine Art Neu Anfang für mich

Danke

LG Ilka
 
smil451c7211b9e19.gif
4 Wochen üben UND an der Gitarre rumschrauben - dafür klingt das schon sehr flüssig, finde ich.
 
ob bei mir noch Hoffnung ist und ob das einigermassen klingt

definitiv! Klingt besser als Steibergs Virtual Guitarist :-)

Mensch, das ist doch auch wie Rad fahren....Zu Begin nutzt Du halt n Kapo als Stützrad, dann tut der Barre nicht so weh ;-) Denn das tut er, nach zu langer Pause....
 

Neue Antworten


Zurück
Oben