
lebasti
in ableton hast du ja auch einen recht ordentlichen looper mit drin.Auf'm Mac kannste ja auch ohne Probleme ein separates Loop-Programm zeitgleich mit derselben Audio-Hardware benutzen, das ist u.U. übersichtlicher, als das per Plugin zu regeln.
Ne, wenn ich aufm Mac bleibe dann mach ich das auch in Ableton Live, da geht das ganz geil mit ein paar schönen Scripting-Moves und Aktionen. Hab gesehen das du dich vor 2 Jahren ja auch schon mal mit dem Thema bei Line6 im Forum beschäftigt hast
![]()
.
der hat zwar nicht unbegrenzt loop-zeit, dafür aber viele automatisierungsmöglichkeiten.
Ja, den benutze ich auch schon recht exzessive in Kombination mit Clyphx-Scripting fürs Live-Resampling des Livesets (um Übergänge zwischen Tracks einfach gestalten zu können) - Loopzeit brauch ich eh maximal 16bars (aber eigentlich eher 4)