Kleiner Metalcore-Gitarren-Mic-Test. Was meint ihr?

  • Ersteller id3alism
  • Erstellt am
id3alism

id3alism

Registriert
20.01.05
Beiträge
523
Reaktionen
0
Punkte
622
Hab mal eben ein kurzes Riff eingespielt und wollte von euch erstmal wissen, ob ihr herausfindet, welcher der beiden Tracks mit welchem Mikro abgenommen wurde.

Eingespielt hab ich das ganze über meinen Marshall JTM-60 + Bodentreter und meiner Epiphone LesPaul an einer 2*12" Box mit Celestion G12T75 Speakern. Jetzt zum interessanten Teil:
Abgenommen wurde das ganze einmal mit einem Behringer C-1 Kondensatormikrofon und einmal mit einem Sennheiser e606, beide über einen SM Pro Audio TB202 Preamp.
Bei beiden hab ich jeweils links und rechts gedoppelt, sprich insgesamt 4 Spuren pro Track.

Hier die files:
Metalcore_Mic-Test-01

Metalcore_Mic-Test-02



Zusätzlich würde ich gern noch von euch wissen welche Aufnahme euch besser gefällt bzw ob sie euch überhaupt gefallen und wie man es besser machen könnte.


EDIT: Achtung die Auflösung steht weiter unten, wer noch mitraten will, sollte erstmal nicht weiterlesen!
 
ich finde beide aufnahmen gut, da sfundament ist gut, der sound gefällt.
ich würde mich abe rdenke ich für file 2 entshceiden da diese etwas klarer und steriler klingt, ich mag das so:D

mfg
Torn

PS: ich denke soundfile 2 ist das behringer mic.
 
Also würdest du dich bewusst für das Behringer-[g=116]Mikrofon[/g] entscheiden, falls du richtig liegst?
Interessant :)

Sonst keiner? Oder habt ihr Angst euch zu blamieren? Ohje, hab heute meinen fiesen Tag...
 
Kleiner Metalcore-Gitarren-Mic-Test. Was meint ihr? #1
id3alism

Ich würde mich für No. 2 entscheiden.
Das Signal ist in meinen Ohren richtiger und natürlicher.
Ich halte es für das Sennheiser.

Nitro
 
nitromaniac schrieb:
Kleiner Metalcore-Gitarren-Mic-Test. Was meint ihr? #1
id3alism

Ich würde mich für No. 2 entscheiden.
Das Signal ist in meinen Ohren richtiger und natürlicher.
Ich halte es für das Sennheiser.

Nitro

Sehe ich auch so, abgesehen davon das es MIR auch schlichtweg besser gefällt !!!

Gruß

Uwe
 
Noch jemand?

Heute abend gibt's die Auflösung!
 
Hallo,

ich schließe mich Nitromaniac voll und ganz ein...
finde auch File Nummer 2 besser und tippe auf das Sennheiser.
Allerdings denke ich, mit beiden Aufnahmen kann man ganz gut arbeiten.

LG Marcel :)
 
Nun also dann, hier ist die Auflösung:

Richtig geraten hat TheOutlawTorn :)
File Nummer 2 ist tatsächlich das günstige Kondensatormikrofon von Behringer. Was lernen wir daraus? Eigentlich nix, aber ich werd wohl demnächst mal weitere Testaufnahmen damit machen und mich dann letztendlich beim Gesamtmix entscheiden.

Danke für's Mitmachen!
 
ist halt alles geschmackssache,
solange es einem selbt gefällt kann man benutzen was man will:D

mfg
Torn
 
Ey ich kauf mir bald son Behringer :D

Klingt ja in der Tat nicht schlecht.

LG Marcel
 

Ähnliche Themen

Grummelrocker
    • Danke
  • Artikel
Antworten
5
Aufrufe
40K
matthias_078
M
moonbooter
  • Artikel
Antworten
5
Aufrufe
65K
moonbooter
moonbooter
LRR
  • Artikel
Antworten
8
Aufrufe
58K
A-jay
A

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben