kleiner Meinungsaustausch – Hardwaresynhis oder Plugins

ah cool ein analog vs. digital thread :D


hockey-mask.gif
lightsaber.gif





ich fummel mit analogen drummis rum weil ichs einfach nur cool find.
männerspielzeug halt.

mit einem sample bekomm ich aber die gleichen ergebnisse hin.
 
ich fummel mit analogen drummis rum weil ichs einfach nur cool find.
männerspielzeug halt.

mit einem sample bekomm ich aber die gleichen ergebnisse hin.

So sehe ich es auch, gute Ergebnisse kann man mit beidem erzielen, man soll nehmen was einem Spass macht.

Frank
 
Meistens sinds die Höhen, die sauberer klingen

Und sie könnten es auch in einer 96khz Auflösung. Ob jetzt genauso sei mei dahin gestellt.

Und damit sei nicht die Klarheit jenenseits von 20 khz gemeint (schwachsinn) sondern inenseits von 20khz gemeint (Sinn). Das muss mal jeder Analog und Digital Mensch testen.

Rop Papen arbeit/schmiedet seine Patches (oder seine Träume, wie auch immer) nur in 96 khz.

Ich sag das ja nur so mensch!
smil45485530a3fa8.gif
, ich spring auch nich ins Klo wen es Rop Papen machen würde..

Achja wie schön wären dazu noch die Adams
smil451c7211b9e19.gif
 
Ja ja... Hardware ist zu alt, zu unflexibel usw... :D Falls jemand seinen alten Fairlight nicht mehr braucht, ich tausche den gegen ne Kiste Bier. ;)
 
HIiJungs,

klar ist es toll an analogen zu schrauben, ich bin ja auch voll dafür und superspaß macht das ja auch.
alle meine Hardwaresynthis haben sehr viele potis und knöpfe.
Selbstverständlich ist ein OBX oder ein (alter) moog nicht zu ersetzen.

Aber vergessen wir doch nicht, es ging drum erfahrungen auszutauchen und eher um die technische Seite bzw. um den Sinn des HardwareSoftware recordings.


Spaßfaktor ist was ganz anderes -> die alten analogen sind eben die besten.


Gruß Kosta
 
kkosta schrieb:
Hallo Leute,

ein Thema das mich schon immer beschäftigt und zwar habe ich seit ein paar Monaten mit dem Recording (Hobby) begonnen und stehe jedes mal vor der gleichen Frage:

Soll ich ein plugin nehmen oder einen Hardwaresynthi bzw. soll ich Samples oder direkt von der Drum Machine aufnehmen?

Letztendlich sind die Samples ja auch von einer Hardware gesampelt und auch noch sehr professionell.

Ich kann mir nicht vorstellen das im Studio die ganze Spur (Drums oder Synthi) Hardwaremäßig aufgenommen wird, oder von mir aus auch nur eine Phrase anstatt mit Midi Samples und Soft Synthis ? ist ja keine Nachbearbeitung mehr möglich z.B. Die Tom anders setzen oder irgend eine Note passt nicht oder so.

Ich kann mir in der Form nur Stereo mitschnitte (Live-mäßig) vorstellen ? es macht doch keinen Sinn eine komplette Spur aufzunehmen und später spieltechnisch nichts ändern zu können.

Und dann noch die Sache mit dem Druck ? Hardware soll druckvoller sein Hmm... Ich weiß nicht ! Kann ich nicht bestätigen.

Ihr werdet ja Tag täglich mit diesen Dingen konfrontiert. Wie handhabt ihr diese Sache?



Gruß Kosta

die einzige "Erfahrung" die ich gemacht hab, ist daß ich mit Softsynths immer fauler werde und kaum noch Lust habe, komplett neue Presets zu schrauben. Gibt einfach zuviele Presets. Da dreh ich höchstens noch am Filter und modifiziere ich lieber im Nachhinein mit EQ und Effekten den Sound.

Ansonsten, warum machst du dir soviel Gedanken? Wenn du keine Probleme migt Druck etc. hast dann ist doch alles im Lot.

[Geändert von <a href="https://recording.de/myRecording/Profil/synthpark">synthpark</a> am 30.07.2010 12:00 Uhr]
 
Hi synthpark,

klar ich wollte mal sehen wie andere mit der Sache umgehen ob es üblich ist mit vst und gesampleten Drumsounds zu arbeiten oder man grundsätzlich zuerst Hardware einsetzt .

Weil ich öffter videos in youtube von menschen die immer noch ihre Zimmer mit Synthis tapezieren sehe (wie früher wir alle -> ging ja nicht anders).

Es ging mir hauptsächlich dadrum zu verstehen wenn Standardsounds benötigt werden ob Hardware oder Software, bzw. was der Sinn ist bzw. wie andere es handhaben.



viele grüße Kosta
 
Wenn Standardsound benötigt werden, dann bedient man sich einer Workstation.
Ja auch Software und VSTi.

Halion One, Halion Sonic, SampleTank, Korg M1, Presence

sowas in der Richtung.
Ansonsten ist es nunmal so, dass spezielle Synthesizer auch speziellen Sound erzeugen. Das liegt manchmal an den Filtern, manchmal an den Möglichkeiten überhaupt oder der Klangerzeugung selbst.

Alte analoge Synthesizer (auch deren virtuelle Kollegen) sind eher für die klassischen, warmen fetten Wuchtsounds oder glitzernde Arpeggios und Warmpads und sowas zuständig. Wohingegen Sachen wie Absynth oder die Waldorfgeschichten mit ihrer Modulationsarmada ganz andere Klangwelten erschließen. Sowas gibts wiederum garnicht in Hardware.

Wegen der Haptik ist das zwar tragisch, dass es immernoch kaum oder selten, vernünftige Controller gibt, aber ansonsten kann man seine Synthies auch damit steuern. Tschuldigung wenn ich das einmal mehr erwähnen muss hier, ABER: Wer echt auf Controllerarbeit und echte Knöpfe steht, für den ist "Studio One" ein echter Segen!!!!! Die Controllerzuweisung ist göttlich und funktioniert mit allem, was ich habe. (und natürlich auch mit allen internen Plugins)

Ari
 
Bzgl. Hard- und Software-Sound sehe ich das so:
Die Unterscheidung ist nicht so hilfreich wie es scheint. Die besten Ergebnisse entstehen in der Kombination, bzw. auf Basis der exakten Kenntnis seiner verfügbaren Plugins und Gerätschaften.

Vor- und Nachteile im Sound, die ich allgemein eher als "Unterschiede" bezeichnen würde machen eine durchdachte Kombination dann nach meiner Logik noch viel interessanter.

Ästhetik lässt sich schwer in Samplingraten oder Frequenzgängen ausdrücken.

Bzgl. Handhabung/Haptik/Ergonomie/Workflow muss jeder seine eigenen Erfahrungen machen. Deshalb kann jeder, der hier das eine oder andere kategorisch ausschließt nur falsch liegen.
 
DaddyDufte schrieb:
Deshalb kann jeder, der hier das eine oder andere kategorisch ausschließt nur falsch liegen.

aber zum Glück tut das ja keiner.
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Yamaha MODX6
Antworten
7
Aufrufe
58K
Can
Can
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
7
Aufrufe
38K
EthanWoods
E
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
1
Aufrufe
29K
L0rdVetinari
L0rdVetinari

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben