Wenn Standardsound benötigt werden, dann bedient man sich einer Workstation.
Ja auch Software und VSTi.
Halion One, Halion Sonic, SampleTank, Korg M1, Presence
sowas in der Richtung.
Ansonsten ist es nunmal so, dass spezielle Synthesizer auch speziellen Sound erzeugen. Das liegt manchmal an den Filtern, manchmal an den Möglichkeiten überhaupt oder der Klangerzeugung selbst.
Alte analoge Synthesizer (auch deren virtuelle Kollegen) sind eher für die klassischen, warmen fetten Wuchtsounds oder glitzernde Arpeggios und Warmpads und sowas zuständig. Wohingegen Sachen wie Absynth oder die Waldorfgeschichten mit ihrer Modulationsarmada ganz andere Klangwelten erschließen. Sowas gibts wiederum garnicht in Hardware.
Wegen der Haptik ist das zwar tragisch, dass es immernoch kaum oder selten, vernünftige Controller gibt, aber ansonsten kann man seine Synthies auch damit steuern. Tschuldigung wenn ich das einmal mehr erwähnen muss hier, ABER: Wer echt auf Controllerarbeit und echte Knöpfe steht, für den ist "Studio One" ein echter Segen!!!!! Die Controllerzuweisung ist göttlich und funktioniert mit allem, was ich habe. (und natürlich auch mit allen internen Plugins)
Ari