Kleine Zusammenstellung...

  • Ersteller synthham
  • Erstellt am
S

synthham

Registriert
28.05.08
Beiträge
26
Reaktionen
0
Punkte
28
Hey Leute,

zuallererst will ich mich mal hier vorstellen. Mein Name ist Synthham oder auch Martin ;) Mach noch nicht all zulange Musik habe mal vor einem Jahr damit angefangen doch, dann kam etwas wo ich keine Zeit mehr dazu hatte und nun habe ich seit einiger Zeit die Liebe wieder gefunden.
Nun möchte ich euch mal fragen was ihr von der Zusammenstellung haltet und ob sie ratsam ist. Falls ihr fragt in welche Richtung ich gehe, sage ich euch HipHop/R'n'B, Pop, Electro...


Zusammenstellung:

Audio - Interface: LINE6 TONEPORT UX1

Masterkeyboard: CME UF60

Studiokopfhörer: AKG K-141 MKII

Software habe ich auch... arbeite unteranderem mit Fl Studio und [g=539]Cubase[/g] SX 3.....

Ich hatte davor mal son [g=32]Midi[/g] Keyboard aber die Tasten waren nach 2 Monaten hinüber...

Nun ja bin mal gespannt!
Vielleich könnt ihr was billigeres empfehlen...
MfG
 
Hallo wun willkommen Synthman.

Zunächst mal finde ich interessant, dass du, obwohl du noch nicht lange Musik machst, schon Fl Studio und [g=539]Cubase[/g] SX 3 hast....naja....

Zum Rest:
Wenn du z.B. Gesang oder akustische Instrumente, aufnehmen willst, brauchst du noch ein [g=116]Mikrofon[/g]. Ist das schon vorhanden?
Wenn nein, was willst du denn aufnehmen? "nur" Gesang oder auch irgendwelche Instrumente?

Plaudy
 
Hi und willkommen,

ehrlich gesagt ist mir deine Frage nicht ganz klar, was genau willst du denn jetzt billiger?


vieleicht bin ich aber auch zu blöd zu verstehen um was es geht. :schaem:


gruß


Gerlinde:

Warum postet man hier eine "Frage" um sich sofort wieder zu verflüchtigen? :|
 
Audio - Interface: LINE6 TONEPORT UX1

das ist eher was für gitarristen, oder wolltest
du es gerade dafür mehmen e-[g=422]gitarre[/g] aufzunehmen!?;)


mfg
Torn
 
Also zu Plaudy... ich habe geschrieben ich habe vor einem Jahr damit angefangen und ne Zwangspause eingelegt und natürlich habe ich mir [g=70]Sequencer[/g] besrogt FL Studio ist nicht teuer und SX3 ist für die Verhältnisse auch ziemlich billig....
Nun ich möchte eigentlich alles per Computer steuern, ich will kein Gesang und keine Instrumente aufnehmen lediglich beats zusammenstellen... vllt hilft euch das und zum billiger, damit meine ich ob ihr was anderes empfehlen würdet....
 
Für dein Vorhaben ist das sicherlich nicht so doll. Wie obern gesagt ist der Toneport für Gitarristen gedacht. Wenn du das seit einem Jahr machst, ist die Frage wie hoch sind deine Ansprüche?
Wenn es einfach nur billig sein soll, tut e fast jedes [g=32]MIDI[/g] Interface
 
Naja vor einem Jahr habe ich angefangen damit bis ich eine Zangspause einlegen musste...... also... wie sehen eure empfehlungen aus.... also ein ist schon mal fest. Ein andere interface, welches? Wie siehts aus mit dem Keyboard und den Kopfhörern...?

MfG
 
Naja vor einem Jahr habe ich angefangen damit bis ich eine Zangspause einlegen musste......
MfG

wir haben es ja bereits kapiert!;)
 
Also zu Plaudy... ich habe geschrieben ich habe vor einem Jahr damit angefangen und ne Zwangspause eingelegt und natürlich habe ich mir [g=70]Sequencer[/g] besrogt FL Studio ist nicht teuer und SX3 ist für die Verhältnisse auch ziemlich billig....

Das habe ich gelesen und meine Feststellung war auch keineswegs als Angriff gemeint. Es war nur eine Feststellung! Aber findest du denn ein Jahr lang? Noch dazu mit Unterbechung?
Fand es halt nur interessant, dass du nach "billigerem Equipment" fragst, aber [g=539]Cubase[/g] SX3 als "ziemlich billig"beschreibst.
 
..geschrieben wurde im Verhältniss ziemlich billig....
Ich habe lediglich nach anderem Equipment gefragt, da das was ich jetzt zusammengestellt habe noch nicht mir " entsprechen könnte" , deswegen meinte ich das billig. Ich kann natürlich auch das Equipment benutzen was ich da zusammengstellt habe , naja ausser das Interface halt und dazu benötige ich eure Hilfe. Also zum Punkt zurück, würdet ihr da was ändern, vorallem am Interface und den Kopfhörern, weil meiner Meinung nach ist das Keyboard recht ordentlich...

MfG
 
unnnnnnnnd was sagt ihr :D
 
xD sehr nützliche " Hilfe".... bringt mich nicht weit :)

MfG
 
so kommen wir net weiter...
 
ja nicht gut... ich bräuchte echt eure ratschläge...... komm mir irgendwie ver'''' vor

mfg
 
synthham schrieb:
xD sehr nützliche " Hilfe".... bringt mich nicht weit :)

MfG

Muss es eine externe Soundkarte sein?

Wenn nicht dann mal ein paar Empfehlungen:

EMU 1212 M = klingt super für ~150,-€ !

Ansonsten was von RME oder Marian vielleicht?


Wenn es extern sein soll, würde ich mich bei Motu (z.B. Ultralite) umsehen. Das Toneport würde ich getrost vergessen!
Ich würde eigentlich generell nicht zu USB Lösungen greifen, aber das ist eine andere Geschichte... :roll:

Das Keyboard ist imho eine gute Wahl. Die Kopfhörer, naja... :?


Just meine 2 Pfennich... 8)
 
...hmm danke, ja das keyboard ist ganz nett vllt wird es auch ein 76 Tasten, kein 61...Keyboard also welches interface( ist das dringend notwendig? habe hier eine creative xfi music karte... und kopfhörer :S??

MfG
 
Wenn du eh nur mit [g=32]MIDI[/g] arbeitest und keine Mics anschleißen willst schau mal da: https://www.thomann.de/de/cat.html?gf=[g=32]midi[/g]-interfaces&oa=pra
Da sind die MOTU gut (kleines fur 140 großes für 200€).
Würde mir mit den Köpfhörern nicht so den Stress machen, und lieber gute Abhörmonitore holen...
Kali
 
Ich sagen wir mal ich nehme das Keyboard und Abhörmonitore, welche denn und dazu ein passenden Interface, am besten das Interface mit USB..

Andere Alternative wäre:

Ein neue Zusammenstellung:

Das CME UF 6, dazu ein AUdio - Interface , Kopfhörerverstärker und Kopfhörer...

Bloß wie schließe ich den Kopfhörerverstärker an das Audio Interface an??? Das ist mir unklar...
mfG
 
... ja Leute, nicht sehr Hilfreich für ein Newbie :D

MfG
 

Ähnliche Themen

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben