Kleine Latenz in Cubase einstellen? geht das?

  • Ersteller Tropical
  • Erstellt am
T

Tropical

Registriert
09.11.05
Beiträge
49
Reaktionen
0
Punkte
65
Hallo,

aus der FAQ konnte ich entnehmen, das wenn man seine [g=89]VSTi[/g] Sounds verzögert beim einspielen hört, eine relativ kleine [g=5]Latenz[/g] im ASIO2 Setup des Sequenzers eingestellt werden soll. Wie geht das? Mit ist das neu das sowas überhaupt geht. Ich habe noch so eine 08/15 Soundkarte drin. Dachte eigentlich dran mir eine neue zu holen. Jetzt lese ich das.

Ist da ne Möglichkeit in Cubase was dran zu machen oder muss ich doch direkt zu einer neuen Soundkarte greifen?
 
Lies mal das Handbuch :nonono:

Gruß,
ColdSteel
 
Lade dir mal dieses Ding runter:
http://www.asio4all.com/

Nach der Installation, öffne Cubase und wähle dann den ASIO4all treiber im Audiosetup aus.
Wird die [g=5]Latenz[/g] schon mal um einiges verringern.
 
Mit einer billigen OnBoard-Karte und ASIO4ALL kommst Du eventuell auf 40ms
ohne daß es Knackser gibt.
40 Millisekunden ist deutlich spürbar !
Das ist zuviel.

Latenzen von unter 10 ms gelten als akzeptabel.
Dafür brauchst Du eine [g=12]ASIO[/g]-kompatible Soundkarte.(75-150€)

Du kannst zwar im Bedienpanel Deiner Soundkarte auch sehr kleine Latenzen einstellen,
aber das wird eventuell zu sog. Bufferunderruns führen, weil einzelne Puffer nicht mehr rechtzeitig gefüllt werden können. Ein nicht gefüllter Puffer fällt weg und das
hört sich dann wie ein lautes Knacken an.

[g=12]ASIO[/g]-Soundkarten sind in der Lage, Audiodaten viel schneller durch einen Puffer zu schleusen.
Audiodaten können prinzipbedingt nicht als kontinuierlicher Datenstrom übertragen werden, sondern werden in kleinen Häppchen weiterverarbeitet.
Pro Häppchen ein Puffer. Kleine Puffer können schneller ausgelesen und wieder gefüllt werden. So erhält man eine geringe [g=5]Latenz[/g].
 
Danke für den Link Despistado!

Bin von 110 ms auf 18 ms gekommen. Das ist schon super! Merk da kaum noch was ;)

Danke!!!
 
Also ich weiss nicht warum jeder über sound on board kartne schimpft.

Hab ne [g=87]Ac97[/g]-Sound on board und mit den asio4all-Treibern bin ich bei mir auf ne [g=5]latenz[/g] von 7ms gekommen. Das geht doch oder??
Und das ohne knacksen.
 
Ja, wenn man nur rein im Rechner arbeitet ist die Soundkarte für den Klang tataächlich wurscht.
Insofern ist eine [g=87]AC97[/g] mit ASIO4All Treiber mit der niedrigen [g=5]Latenz[/g] fürs Erste sicher ok,

Allerdings macht dieser Treiber die Karte an sich nicht besser, d.h. bei etwas höherer CPU Auslastung wird es sehr wohl zu Knacksern und Aussetzern kommen, und zwar viel früher als bei professionellen Audiokarten.

Zum Ausprobieren von VSTis aber sicher eine tolle Sache (der ASIO4all Treiber).
 

Ähnliche Themen

tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
3
Aufrufe
2K
tim_heinrich
tim_heinrich
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
8
Aufrufe
5K
akl
akl
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
9
Aufrufe
5K
stromzoo
stromzoo
tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
3K
tim_heinrich
tim_heinrich

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben