klein&hummel o98 (juhu aber was beachten..)

  • Ersteller chrizzle
  • Erstellt am
chrizzle

chrizzle

Registriert
12.11.04
Beiträge
1.488
Reaktionen
16
Punkte
1.742
hallo.. ich misch zZ mit alesism1activemk2 mag sie ganz gern aber der beatbasterl von einer meiner bands hat sich jetzt angemeldet sie mir abzukaufen nund da hab ich mich mal umgeschaut und tadaaaaaa

der schlagzeuger meiner reggaeband bietet mir (gebraucht vom österr. Rundfunk ORF) die aktiven Monitore

KLEIN + HUMMEL o98

um 400euro/paar an.. ich muss vielleicht noch 100 euro in die reparatur eines hochtöners stecken sonst sind sie in sehr gutem zustand..

muss ich da sonst noch was beachten, hab auf der homepage gelesen dass es magnetisch geschirmte und nicht geschirmte modelle gibt.. da ich aber tft [g=226]monitor[/g] hab dürfte das egal sein oder??wie sind die im bassbereich, haben ja 8"tieftöner aber nja..

ich nehme jetzt mal an das das keine schlechten monitore sind aber

kennt sie irgendwer von euch, hat mal wer damit gearbeitet?
..floxe vielleicht??

danke für alles schon imvorhinein..

lg
c
 
chrizzle schrieb:
kennt sie irgendwer von euch, hat mal wer damit gearbeitet?

Oh ja.
Ich habe sie in diversen Ü-Waegen kennengelernt.

Sie wurden in den 80ern entwickelt, speziell fuer Runfunkanstalten, und entsprechen dem damaligen Klangbild.

Mach dir selbst einen Gefallen und hoer sie dir vorher an.

Wuerde mich wundern wenn du damit zurechtkommst.

Gruesse Wolfgang
 
Durch die hohe Akzeptanz, welche die Beflockung der übrigen Regielautsprecher bei den Kunden weltweit gefunden hat, wird unter der Bezeichnung O 98/F die magnetisch abgeschirmte Ausführung des Regielautsprechers O 98 bei gleichen technischen Daten auch mit anthrazitfarben beflocktem Gehäuse und Metallgitter-Abdeckung geliefert.

lass dich beflocken alter :D

naja, nicht magnetisch abgeschrimte lautsprcher kannst du vielleicht als mains einsetzten, sonst hast du immer lustige farben auf deinem [g=226]monitor[/g]:D

klanglich irgendwo bei alten JBL gefallen mir die teile gar nicht.

cheers
 
naja, nicht magnetisch abgeschrimte lautsprcher kannst du vielleicht als mains einsetzten, sonst hast du immer lustige farben auf deinem [g=226]monitor[/g]

is doch bei einem tft kein so problem.. oder??

wie "klingt" ein lautsprecher der aus den 80ern kommt denn?? ich weiss wie 80er synths klingen und auch aufnahmen aus der zeit.. aber der lautsprecher selber wird ja ned so sein.. generell dachte ich die klein und hummel lautsprecher sollten relativ neutral sein.. oder lieg ich da falsch.. vielleicht snd sie nicht die hübschesten (beflockung yeah :D ..) aber sonst hab ich recht viel gutes drüber gehört.. aber danke für die antworten bis jetzt.,. vielleicht weiss ja noch wer mehr..

lg
c
 
doppelpost..
 
wollte nur mal sagen, dass ich mir die k&h jetzt angehört habe.. und im vergleich zu meinen alesis bin ich eigentlich recht beeindruckt.. hab jetzt dass gefühl dass meine monitore eigentlich schon relativ viel färben.. hab mir ein paar von meinen mixen angehötr und muss sagen, man bekommt die wahrheit mitten ins gesicht.. da stimmt was ned und da ist das zu laut und das und das und das.. ist mir auf meinen monitoren nie so aufgefallen.. hab aber jetzt auch noch die möglichkeit auf andere boxen "HER" made in austria von einem hersteller der anscheinend nur für den orf produziert hat... sind eigentlich main monitore zum an die wand hängen.. 3weg mit einem 12" tieftöner... das muss ich mir jetzt mal anhören... hehe...

bis bald

lg
c
 
die o98 kann ich dir nur empfehlen, sind die ehrlichsten monitore überhaupt. sehr linear, und wenn ein mix dort gut klingt dann klingt er überall gut. hab sie selber im studio, und arbeite beim ZDF mit ihnen, jetzt mitlerweile mit den neueren versionen. tolle boxen. und 400€ + 100€ reparatur ist immer noch ein fairer preis.

gruß igy
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben