Klaus Schulze und seine Arbeit !

  • Ersteller violator
  • Erstellt am
violator

violator

Registriert
02.12.02
Beiträge
73
Reaktionen
0
Punkte
101
Hallo,

wollte mal fragen, ob jemand von Euch weiß , wie KS seine Musik damals so genial hinbekommen hat !?
Wenn ich z.B. die "X" [1978] höre, mit den vielen akustisch klingenden Sounds und diesen Nuancen im Spiel, dann frag ich mich immer wieder, wie er das hinbekommen hat !!
Laut Booklet hat er ja ein Mellotron benutzt, das ja so eine Art Ur-Sampler ist.
Aber was ich halt verblüffend finde, ist eben das realistisch klingende Spielen dieser Sounds, ich hab da immer so meine Probleme mit gesampelten akustischen Instrumenten und einem realistisch klingendem Spielen dieser Klänge !!
Oder die Synthi-Geschichten - Sequencer wie Cubase und Logic gabs da ja noch nicht, die ersten Hardware-Sequencer waren ja doch ziemlich beschränkt vom Notenumfang her - also großartiges Sequencing kann doch da eigentlich auch nicht zur Anwendung gekommen sein, oder ?
Sollen die Sachen etwa live eingespielt sein ??
Bei der Länge mancher Stücke (Nietzsche-24 min) dürfte das auch nicht ganz so einfach sein, wa ? ;-)

Vielleicht weiß ja jemand von Euch etwas diesbezüglich !?

Gruß,
violator !
 
Irgendwo hab ich was von nem speziellen analogen Sequencer gelesen den er und andere damals benutzt hatten, weiss aber nicht ob das ausschlagebend für seine Musik war. Vieles kann man ja auch improvisieren, CubaseSX is nicht unbedingt notwendig um Musik zu machen... :-D

Hier noch nen Interview mit ihm...

Daniel
 
..danke für den Link !
Dass man kein Cubase braucht, ist mir schon klar, aber ob er das halt alles bei einer Tracklänge von über 20 min live eingespielt hat hab ich mich nur gefragt.
Und das mit dem Improvisieren ist so eine Sache, wenn man am Spielen und Rumschrauben ist, braucht man manchmal ne ganz spezielle Reglerstellung, haste die nicht erwischt, kannste nochmal neu einspielen !
Kennst Du die "X" ?
..wie gesagt, die orchestralen und allgemein akustisch klingenden Sounds verblüffen mich halt auch immer wieder - nicht vergessen: '78 !!

Gruß nochmals,
violator.
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
2
Aufrufe
21K
Hobelhai
Hobelhai
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Behringer TD-3
Antworten
5
Aufrufe
26K
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Behringer K-2
Antworten
2
Aufrufe
18K
bernybutterfly
bernybutterfly
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
1
Aufrufe
31K
Danielhoffnung
Danielhoffnung

Zurück
Oben