Kicks unklar .. drucklos ..

D

Dash

Registriert
06.12.05
Beiträge
55
Reaktionen
0
Punkte
87
Hey .. alsooo zu meinem Problem:

Ich produzier sample-basierte HipHop Beats (keine synthetischen Klänge!!) und jeder meiner Tracks klingt naja wie soll ich sagen "schwammig". Die Kicks sind unklar je voller der Sound is .. und selbst wenn die Kicks mal klar rüberkommen dann haben sie nie die Tiefe und den Druck wie bei professionellen HipHop-Tracks (-> A Tribe Called Quest, Pete Rock, Black Milk Beats, usw. sind so meine Soundvorstellungen falls jemand die was Namen was sagen).
Meine Frage lautet jetzt nicht "Wie mache ich dass die Kicks klar und druckvoll rüberkommen?", denn ich weiß, dass soetwas bloß durch ein sehr gutes Pre-Mastering zu schaffen ist. Ich bin vielmehr daran interessiert, ob ich bei der Abmischung große Fehler mache, und inwiefern ich beim Produzieren durch EQing oder ähnliches eingreifen sollte. Ich will mich nicht aufs Mastern spezialisieren, das können andere machen, falls die Musik wirklich mal Erfolg haben sollte :D ... aber ich möchte nicht schon beim Produzieren große Fehler begehen.

Entschuldigt die ganzen Rechtschreibfehler ... hier sind mal zwei Hörbeispiele wo das mir vorne und hinten nicht passt:

1: http://download.yousendit.com/3C9488910132048B
2: http://download.yousendit.com/8D7F3D5807233B46

Beste Grüße und DANKE im voraus!
 
Meine Frage lautet jetzt nicht "Wie mache ich dass die Kicks klar und druckvoll rüberkommen?", denn ich weiß, dass soetwas bloß durch ein sehr gutes Pre-Mastering zu schaffen ist.
Wer hat dir denn das erzählt ? Trifft nämlich nicht zu.

Das gehört ganz klar zum Producing und Mixing, ob ein Kick klar und druckvoll herüberkommt.
Dabei gibt es mehrere Punkte, die man berücksichtigen sollte:

1. Sample(s)
Das Kick-Sample (oder auch die Samples, wenn man layert, was nicht unüblich ist) sollte schonmal was taugen und zum Track passen. Wenn einem ein Kick Sample gefällt, aber zum Beispiel die Attack zu lahm ist, muss man ein anderes Sample drunter layern oder das vorhandene Sample in einem Wave-Editor oder später durch EQing/Verzerrung/Kompression/etc. bearbeiten.

2. [g=23]Distortion[/g]/Saturation
Oft kann man ein Kick-Sample mit ein wenig Verzerrung dahin bringen, wo man es haben will. Dabei können sowohl neue Höhen als auch neue Bässe entstehen, die eventuell vorher gefehlt haben.
Durch Softclipping bzw. hartes Komprimieren kann man unter anderem auch eine derbere Attack bekommen.
Am besten einfach mal drauf los probieren.

3. Mixing
Je nachdem, welche Rolle der [g=118]Bass[/g] in einem Stück eine Rolle spielt, muss auch der Kick darauf abgestimmt werden. Kommt zum Beispiel immer ein [g=118]Bass[/g]-Ton genau da, wo der Kick trifft, ist es sinnvoll, wenn dieser nicht so weit in den [g=118]Bass[/g]/Tiefbassbereich reingeht. Der Kick kann dann alleine schonmal recht dünn klingen, zusammen mit dem [g=118]Bass[/g], klingt es dann aber fett (der [g=118]Bass[/g] gibt den [g=118]Bass[/g] und der Kick den Punch).
Oftmals kann sich ein Kick auch nicht durchsetzen, weil zuviel andere Sounds seine Bereiche vollmatschen. Das gilt generell für die [g=118]Bass[/g]-Region. Instrumente, die da nix verloren haben, sollten mit einem EQ auch davon ferngehalten werden, so daß Kick und [g=118]Bass[/g] genug Platz haben und sich klar und deutlich vom Rest absetzen können.
 
Kuno schrieb:

1. Sample(s)
...Wenn einem ein Kick Sample gefällt, aber zum Beispiel die Attack zu lahm ist, muss man ein anderes Sample drunter layern oder das vorhandene Sample in einem Wave-Editor oder später durch EQing/Verzerrung/Kompression/etc. bearbeiten.

layern ist schwul. lieber bei 6-8 khz schmalbandig boosten.

2. [g=23]Distortion[/g]/Saturation
Oft kann man ein Kick-Sample mit ein wenig Verzerrung dahin bringen, wo man es haben will. Dabei können sowohl neue Höhen als auch neue Bässe entstehen, die eventuell vorher gefehlt haben.
Durch Softclipping bzw. hartes Komprimieren kann man unter anderem auch eine derbere Attack bekommen.
Am besten einfach mal drauf los probieren.

sonst noch zu empfehlen wäre hier RBass von Waves.

3. Mixing
Je nachdem, welche Rolle der [g=118]Bass[/g] in einem Stück eine Rolle spielt, muss auch der Kick darauf abgestimmt werden. Kommt zum Beispiel immer ein [g=118]Bass[/g]-Ton genau da, wo der Kick trifft, ist es sinnvoll, wenn dieser nicht so weit in den [g=118]Bass[/g]/Tiefbassbereich reingeht. Der Kick kann dann alleine schonmal recht dünn klingen, zusammen mit dem [g=118]Bass[/g], klingt es dann aber fett (der [g=118]Bass[/g] gibt den [g=118]Bass[/g] und der Kick den Punch).
Oftmals kann sich ein Kick auch nicht durchsetzen, weil zuviel andere Sounds seine Bereiche vollmatschen. Das gilt generell für die [g=118]Bass[/g]-Region. Instrumente, die da nix verloren haben, sollten mit einem EQ auch davon ferngehalten werden, so daß Kick und [g=118]Bass[/g] genug Platz haben und sich klar und deutlich vom Rest absetzen können.

stichwort: sidechaining / [g=118]bass[/g] ducking
 
Also erstmal: Nette Lieder.

Beim ersten Beispiel fehlen der Kick (für mein Geschmack) etwas die Höhen, da der Klick total undefintiert ist. Untenrum ist das Sample halt schon ein bischen schwammig. Vielleicht einfach mal den Tiefenbereich durch eine andere Kick austauschen! [g=23]Distortion[/g] kann, wie schon Kuno gesagt hatte, sehr gut dafür sorgen, dass sich die Kick besser durchsetzt.
 
soulcrates, ich muss dir wiedersprechen. Layern ist nur schwul, wenn man's nicht im Griff hat ;)

Soo verkehrt hören sich deine Beispiele ja gar nicht an. Ich würd nur nicht von so schäbbigen mp3's samplen ;) hört sich ja schlimm an, das wirkt sich auch auf den Druck aus. Beim zweiten zb. ists ganz einfach das gammlige Sample, in den Bässen nicht richtig bearbeitet und kurz gesagt einfach scheiss Qualität. Das wummert so bisschen rumm, klar geht da jede Kickdrum unter. Also [g=118]Bass[/g] richtig bearbeiten, dann drückts auch. Mehr [g=118]bass[/g] reindrehen bedeutet nicht gleich mehr Druck!

Naja, für ne saftige Kick, muss ein EQ her. Bei mir wird sogut wie jedes Drum EQiert. Für den Untergrund ein wenig schmalspurig 50hz anheben, je nach den Lowcut bei 20hz (lowcut macht oft viel aus!!) und für den Biss je nach sample ab 300hz irgenwo pushen.
 
ich hab schon gelayert, da kostete 1 mb ram noch 400 euro.
 
Gut zu wissen, aber was willste jetzt damit sagen? :x
 
quote: Gut zu wissen, aber was willste jetzt damit sagen?

dass ich's schon kann...

bin einfach der meinung, dass patchwork drumsets ein ding der vergangenheit sind. die zeiten sind vorbei, wo man unter einen kick noch ne 808 draufgehauen hat. heutzutage sucht man sich die subbässe am bestehenden sample. tools hierzu gibt's genug. klicks erzeugt man mit eq/[g=322]compressor[/g]. 1 kick ist genug. 1 [g=149]snare[/g] auch. atcq haben ja auch nicht gelayert.

edith: ecke = summer breeze?
 
verkürze einfach mal die attack zeit der kickz dann sollte es gehen villt noch was am thresh machen aber sonst müsste die eig gut zappen
 
mheadshot schrieb:
verkürze einfach mal die attack zeit der kickz dann sollte es gehen villt noch was am thresh machen aber sonst müsste die eig gut zappen
eine gesamplete kick hat kein ADSR.
 
danke für die viele hilfe. .. dann gibts ja anscheinend viele wege zum ziel ..
bloß wie soll man attack einer gesampleten kick verkürzen? per wave editor rangehn und was am anfang abschneiden und dann einfaden?!
ich mein wenn ich den attack schonmal etwas länger eingestellt hab kann ich sie auch verkürzen .. aber wenn ich nur das sample quasi einbinde?

und zum layern .. wie layert man den richtig?! ;)

naja und eqing is auch so ne sache .. ich habe mir gerade ne mpc bestellt .. und wenn ich dann bald auf hardware sequencing umsteige dann kann ich den eq doch gar nich mehr so leicht einbinden .. dann kann man soetwas doch später nur im pre mastering machen .. oder ich muss sie jedes mal durch den eq laufen lassen -> sample -> ausprobieren wies klingt (falls nich so doll das ganze von vorne) .. oder seh ich das falsch?

und die samples sind eigentlich alle von platte .. nur meine nadel is nich mehr so der hit, daher klingen die vll etwas dreckig und lustlos :D

gruß

edit:

achja und alles was ihr gesagt habt (bis auf die richtige kick zum richtigen sample) kann doch nacher bei aufnahme der einzelnen [g=70]sequencer[/g] spuren im premastering behoben werden oder nicht? :D
 
soulcrates 6
>>>
ich hab schon gelayert, da kostete 1 mb ram noch 400 euro.
<<<
N:
Ich hoffe es hat die homophilen Anteile über die lange Zeit nicht zu stark vertieft :)

Wie Du weisst: Der stete Tropfen höhlt den Stein...

Fängt ja im Grunde schon in den Kinderjahren an, wenn man sich rosafarbene Erbeermarmelade auf den Toast layert.
 
hatte 2000 mein coming out und bin jetzt hetero
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben