Kicks, Snares, Hi-Hats-Sounds im Key Editor verwenden, geht das?

  • Ersteller Claxman
  • Erstellt am
C

Claxman

Registriert
31.07.05
Beiträge
15
Reaktionen
0
Punkte
20
Hallo,

ich weiß jetzt nich so wirklich wie ich mich richtig ausdrücken soll, hoffe aber das es jeder versteht.

Also ich habe einige Kick, Snares, Hi-Hat Sounds als Wave Dateien.
Ich habe sie in Cubase immer in die Audiospur importiert, was auch geklappt hat, jedoch kann man dort mit den Sounds nich gerade toll arbeiten.
Mein Wunsch ist es jetzt diese Sounds im Key Editor zu verwenden. Ist das möglich?

Wenn ja wie?


Gruß
 
meinst du mit midikeys setzten?

ja das geht. da brauchst du nur ein [g=77]vst[/g]-instrument bei dem du die einzelnen keys belegen kannst. z.B. NI Battery oder kontakt. Aber ich denke mal dass es da noch jede mengen andere sampler bei denen man die einzelnen keys frei belegen kann. Da wäre es aber dann auch recht hilfreich, wenn die aufnhamen der einzelnen bestandteile des drumset in verschiedenen anschlagsstärken aufgenommen wären, damit du auch eine organisches feeling hinbekommst.

aber was spricht dagegegn die sampels direkt auf ner sequenzerspur zu positionieren. wenn die richtig geschnitten sind und mit ein bisschen übung kann man da schon ganz annehmbare drumbeats "setzen".. aber auch hier ist es gut viele verschiedenen sounds von ein und em selben ding zu haben. z.b. [g=149]Snare[/g] volle granate, [g=149]snare[/g] nicht ganz so heftig , noch ein bisschen sanfter und nur gestreichelt.. oder so in der richtung.

D.
 
Du meinst bestimmt die one-shots. Hol dir einen Drumsampler, z.B. Battery.
Es gibt auch viele freeware Tools. Du kannst die one-shots auch direkt
im Cubase einfügen, nur ist es viel Arbeit,alles unübersichtlich und zu viele
Audiospuren.
 
@ ichon: genau das meine ich

Aber wenn ich die Keys mit dem Sound besetzte kann ich die Anschlagstärke später doch immer noch im Keyeditor verändern oder die gesamte spur im Mixer, wär doch das gleiche oder?

Kann mir einer n guten freeware sampler nennen?
 
Aber wenn ich die Keys mit dem Sound besetzte kann ich die Anschlagstärke später doch immer noch im Keyeditor verändern oder die gesamte spur im Mixer, wär doch das gleiche oder?

Das macht leider einen großen unterschied, da jedes akkustische Instrument bei unterschiedlicher Spieldynamik auch unterschiedliche Obertöne erzeugt. So ist eine leise gespielte [g=149]Snare[/g] nicht nur leiser, sondern hat auch eine ganz andere Klangfarbe als eine laut gespielte.

Deshalb arbeiten die meißten Sampler, die die gesampleten Instrumente sehr real immitieren auch mit vielen verschiedenen Layern, d.h. bei unterschiedlicher [g=86]anschlagdynamik[/g] des Masterkeyboards werden auch unterschiedliche Samples abgespielt.

Wenn es dir aber nicht darum geht ein realistisch klingendes dynamisches Schlagzeug zu immitieren, sondern einen eher synthetisch klingenden Beat basteln willst, reicht es auch die Lautstärke als ganzes anzupassen.
Den Unterschied wird man zwar immer hören, aber genau das wird oft als Stilmittel genutzt, wie zum Beispiel bei vielen Hip Hop oder Pop Produktionen.

Hoffe dahingehend geholfen zu haben.
Zum Thema sampler kann ich dir unter Cubase als Logic Nutzer leider nicht wirklich helfen.
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
2K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
    • Gute Antwort
  • Artikel
Antworten
7
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
5
Aufrufe
11K
YogiX
Y

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben