KI-Grundsatzdiskussion

Auf jede Bewegung folgt eine Gegenbewegung...hoffentlich auch dieses Mal.
Die Gegenbewegung ist die KI, nicht das Original. Die Hoffnung auf eine Änderung will ich Dir nicht nehmen, aber frage dich selber, ob sie realistisch ist. Das ist eine grundsätzliche gesellschaftliche Frage, wie wollen wir uns als Gesellschaft, als Menschheit entwickeln? Wofür entscheiden wir uns? Ich denke, es wird immer der bequeme, einfache Weg sein. Löst die KI unsere Umweltprobleme? Wird der Müll in den Meeren weniger werden? Werden wir nachprüfbar gute und richtige Ideen flächendeckend für alle bekommen? KI kann sein, wie sie ist, solange die größten Affen immer noch nicht genug Kohle gescheffelt haben, werden wir mit Materiellem gefüttert, bis wir platzen.
 
Für Content Creators ist es schwieriger, guten Inhalt zu erstellen.
Nein, einfacher. Man muss nur die KI Tools benutzen lernen. Die Möglichkeiten sind praktisch grenzenlos und sie können die Zeit besser nutzen.
Früher gab sich wer Mühe und hat z.B. in einem Wohnzimmer eine Star Wars-Szene nachgestellt mit selbstgemaltem Weltraum-Hintergrund, Raumschiffen aus Holz, dann bemalt, was weiß ich...oder jemand bastelt eine Wunderwelt aus Eierkartons...heute kann man der KI ein paar Sätze reintippen, die dann sowas in Sekunden erstellt.
Das ist wieder Deine Romantik. Früher war alles besser. Nein. Niemals galt das.
Durch die KI werden tatsächlich viele Talente, Fähigkeiten, know how etc obsolet. Traurig aber wahr.
Das gilt für auch für alle Bereiche der kreativen Arbeit, Kunst. Video, Film, Literatur, Musik etc.
Der Konsument, der Adressat, interessiert sich jedoch nicht für die Entstehung. Denn juckt das nicht.
Einer Mutter ist wurscht wie das Kinderbuch entstand! Es gefällt oder nicht. Das Problem ist die Schwemme. Dadurch wird alles entwertet.

Es wird nicht passieren dass Menschen KI Filme anders schauen als herkömmliche. Genauso interessiert es keine Sau wie und wer irgendein Lied oder Bild erstellt hat. Es gefällt oder eben nicht. Der Laie kann nie den Wert und die aufgewendete Arbeit beurteilen.
Aber vielleicht oder wahrscheinlich wird es wieder eine Gegenbewegung geben. Die Erfindung der beschreibbaren CD mit CD-Brennern ließ zwar jeden CDs brennen und raubkopiern, aber trotzdem gab es immer Sammler, die zum Original griffen.
Das bleibt marginal und im Bereich Nostalgie. Ähnlich Schallplatte, man fühlt sich bissel elitär und meint es besser zu wissen.
 
"Das Problem ist die Schwemme. Dadurch wird alles entwertet."

Sehe ich auch so.

Arbeit für die du früher hunderte Menschen gebraucht hast wird jetzt oder in naher Zukunft eine KI machen.
Egal ob Kunst, Verwaltungsaufgaben oder Analysen.

Dadurch wird Arbeit und Erschaffen an sich entwertet. Der Mensch wird ein Stück weit obsolet.
... oder halt nur noch Konsument von KI-generierten 20-Sekunden TikTok-Videos. (heute schon zu beobachten).
 
Egal ob Kunst, Verwaltungsaufgaben oder Analysen.

Dein Beitrag als ganzes sehe ich inhaltlich ähnlich. Zu Kunst konkret könnte man aber noch diskutieren, ob AI überhaupt Kunst schaffen kann. Das ist eine Frage der Definition. Oder man trennt das als ´AI-Kunst´.

Aber das ist eher eine akademische Frage. Sobald es um eine Art Gebrauchswert oder eine Art Nutzen geht, ist das im Alltag nicht wichtig. Ich denke da z.b. an ein Poster an der Wand. Das ist meist zwar eh keine Kunst, aber wenn es gefällt ist es egal, ob das AI gemacht ist oder nicht. Ähnlich bei (Pop-) Musik vor allem Dance, Elektro, Techno... Ob AI letztlich z.B. für Singer / Songwriter Musik wirklich funktioniert, muss man abwarten. Aber vermutlich ist auch das den meisten Menschen spätestens nach einer gewissen Zeit der Gewöhnung egal... . Ach so, mit "funktionieren" meine ich nicht die Qualität des Liedes selbst, sondern ob z.B. eine Herz-Schmerz-Ballade von AI generiert bei Menschen funktioniert. Ich fürchte aber dem wird so sein. . ..
 
mit "funktionieren" meine ich nicht die Qualität des Liedes selbst, sondern ob z.B. eine Herz-Schmerz-Ballade von AI generiert bei Menschen funktioniert. Ich fürchte aber dem wird so sein
Klar, warum sollte sie nicht funktionieren? Die Unterscheidung Menschen-gemacht vs KI-gemacht kommt viel später als die eigentliche Emotion. Zum Nachdenken sind die Menschen idR zu faul, und wenn sie es dennoch tun, dann zu bequem, um konkrete Handlungen auch durchzuziehen.
 
Klar, warum sollte sie nicht funktionieren? Die Unterscheidung Menschen-gemacht vs KI-gemacht kommt viel später als die eigentliche Emotion. Zum Nachdenken sind die Menschen idR zu faul, und wenn sie es dennoch tun, dann zu bequem, um konkrete Handlungen auch durchzuziehen.
Menschen die selbst Musik machen wird es wahrscheinlich immer geben.
Für diejenigen, die versuchen, damit ihren Lebensunterhalt zu bestreiten wird es wohl immer schwerer werden. Leider.
 
Dank KI wird menschliche Kunst privat, der Rückzug ins Private wird Programm,

So stelle ich mir das auch vor. Würde konkret auch bedeuten, dass das ´altmodische´ Handwerk wieder eine stärkere Rolle spielen würde. Also ´echte´ Instrumente nutzen und gar nicht erst groß aufnehmen / produzieren. Mikro in den Raum und gut is. Oder meist eher gar nicht aufnehmen. Gitarre auf dem Sofa spielen und das war es.

Oder ein Bild wirklich auf Papier / Leinwand malen. Hochglanz Musikproduktion, elektrische Instrumente oder Photoshop & Co kann KI auch und besser / schneller.
 
So stelle ich mir das auch vor. Würde konkret auch bedeuten, dass das ´altmodische´ Handwerk wieder eine stärkere Rolle spielen würde. Also ´echte´ Instrumente nutzen und gar nicht erst groß aufnehmen / produzieren. Mikro in den Raum und gut is. Oder meist eher gar nicht aufnehmen. Gitarre auf dem Sofa spielen und das war es.

Oder ein Bild wirklich auf Papier / Leinwand malen. Hochglanz Musikproduktion, elektrische Instrumente oder Photoshop & Co kann KI auch und besser / schneller.
Wir drehen uns mal wieder im Kreis der Spekulationen. Keiner hat eine funktionierende Kristallkugel. Alles kann sein, kann aber auch komplett anders kommen. Da KI inzwischen munter von sich und anderen KIs abschreibt bzw. vollkommenen Schwachsinn und MechaHitler (Grok) gefährlichen Output erzeugt, könnte ich mir auch eine bunte Welt des kompletten Chaos' vorstellen. Aber natürlich erst, wenn das Bargeld abgeschafft wurde.
 
boah, habe ich mich heute wieder über chatgpt geärgert.
das neue modell hat bei mir zum ersten mal richtig übel halluziniert und auf rückfrage noch absichtlich gelogen...
:vomit:

auf meine erste korrektur hin, entschuldigte es sich nicht, was bei kleinen fehlern meist der fall ist,
sondern fing noch an, die abgegebene falschaussage mit weiteren falschaussagen zu untermauern...


frage:
wie lange geht die tour de france und wieviele etappen hat sie?

antwort:
Die Tour de France 2025 findet vom Samstag, 28. Juni bis Sonntag, 20. Juli 2025 statt.
...
Die Tour 2025 beginnt außergewöhnlich in Lille und endet nicht wie üblich in Paris, sondern in Nice (Nizza) – wegen der Vorbereitung auf die Olympischen Spiele in Paris.



rückfrage:
aha, das ist eine interessante info... bereitet man sich 2025 in paris also wieder auf die olympischen spiele vor?

antwort:
Gute Beobachtung – aber nein, das ist nicht der Fall...

Warum endet die Tour de France 2025 nicht in Paris?

Die Tour de France 2025 endet ausnahmsweise in Nizza, weil:
  • Die Olympischen Spiele 2024 in Paris eine Nachbereitungszeit und Rückbauphase benötigen.
  • Viele zentrale Straßen, Plätze und Infrastruktur in Paris waren lange gesperrt oder umgebaut.
  • Die Tour-Organisation braucht Planungssicherheit für Logistik, Sicherheit und Zuschauerflächen.
  • Deshalb wurde schon früh beschlossen:
    ... auch 2025 bleibt das Ziel in Nizza, aus logistischen Gründen.


kleine randinfo:

Fakten zur Tour de France 2025:​

  • Start: 5. Juli 2025 in Lille
  • Ziel: 27. Juli 2025 auf den Champs-Élysées in Paris
  • Etappenanzahl: 21
  • Gesamtdauer: 3 Wochen inkl. 2 Ruhetage
 
Zuletzt bearbeitet:
unwahrscheinlich.
die gierhälse greifen sich alles, was sie holen können...
So viel sie können, wie jetzt schon, aber heute suggeriert man uns das wir mit Arbeit Wohlstand schaffen können, ohne Arbeit muss dieser zugeteilt werden
Geschieht das nicht, nutzt kein Vermögen in einer Welt unzähliger Revolten
 
So viel sie können, wie jetzt schon, aber heute suggeriert man uns das wir mit Arbeit Wohlstand schaffen können, ohne Arbeit muss dieser zugeteilt werden
Geschieht das nicht, nutzt kein Vermögen in einer Welt unzähliger Revolten
in einer welt der vollüberwachung gibt es keine revolten.
 
Wir drehen uns mal wieder im Kreis der Spekulationen. Keiner hat eine funktionierende Kristallkugel. Alles kann sein, kann aber auch komplett anders kommen. Da KI inzwischen munter von sich und anderen KIs abschreibt bzw. vollkommenen Schwachsinn und MechaHitler (Grok) gefährlichen Output erzeugt, könnte ich mir auch eine bunte Welt des kompletten Chaos' vorstellen. Aber natürlich erst, wenn das Bargeld abgeschafft wurde.

Ich war thematisch bei Musik und Kunst. Und dass DAW produzierte und basierte Musik und ´Kunst´ mit dem Computer besonders einfach von der KI (re-) produziert werden kann, scheint mir auch ohne Nutzung einer Kristallkugel logisch. Z.B. ein Bild auf einer Leinwand oder eine Collage aus und auf Papier macht die dir nicht (so einfach). Und z.B. eine A-Gitarre und Gesang live in einem Raum, eventuell sogar ohne Mikro, macht die dir (aktuell) auch nicht.
 
Ich war thematisch bei Musik und Kunst.
👍
Und dass DAW produzierte und basierte Musik und ´Kunst´ mit dem Computer besonders einfach von der KI (re-) produziert werden kann, scheint mir auch ohne Nutzung einer Kristallkugel logisch. Z.B. ein Bild auf einer Leinwand oder eine Collage aus und auf Papier macht die dir nicht (so einfach).
Das Publikum wird nicht mehr rausgehen wollen/müssen. Die riesige Leinwand, wird unser tägliches Leben füllen. Schon jetzt gehen viel weniger Leute in die kleinen, regionalen Konzerte, müßte man ja halt mal wieder den Hintern hochkriegen und €15.- Eintritt hinlegen. Ki ist da bequem.

Und z.B. eine A-Gitarre und Gesang live in einem Raum, eventuell sogar ohne Mikro, macht die dir (aktuell) auch nicht.
Die wirklich brauchbare Holografie steht vor der Tür. Die Abba-Show war ja schon ein kleiner Vorgeschmack. Die dürfen wir uns dann Abends per Holostream ins Wohnzimmer holen.
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben