Au weh... Den Gegenbeweis, dass es durchaus Kunst sein kann mit ausgefuchsten Prompts interessante Kunst zu gestalten, kann man zuhauf im Netz sehen, wenn man sich denn die Mühe machen würde. In der Musik ist dieser mögliche Detailreichtum noch nicht angekommen, das wird aber. Ich hatte Gerhard Richter schon mal erwähnt, der u.a. mit einem Zufallsgenerator im PC Bildermosaike erzeugt hat. Nach dieser Definition von Dir, wäre das also keine Kunst. Sehen andere aber anders.Wenn wir jetzt aber in dieser Grundsatzdiskussion darüber philosophieren, ob KI-Bilderchen Kunst sind oder nicht habe ich eine klare Meinung: Nein! Für mich zählt immer auch der Weg zum Bild! Jemand, der keinen Bleistift gerade halten kann, der kann kein Künstler sein! Einen Satz in eine KI-Einzugeben und damit etwas zu generieren, ist keine Kunst auch wenn es danach aussieht.
Genausowenig wie jemand, der dem Koch sagt, was er auf seiner Pizza haben will ein Koch ist.
Was uns zur Frage führt: was ist Kunst, wann ist ein Strich Kunst und wann nicht? Da haben sich schon ganze Generationen von Denkern und Proleten die Münder heiß geschwafelt und die Finger wund geschrieben.
"Das ist Kunst" ist nur ein bedeutungsloses, klebriges Stickerchen.