Die Frage ist, ob dieser Mist schlussendlich mehr Nutzen oder Schaden einrichten wird.
Das ist allerdings die ganz große Frage.
In einer schönen Welt, in der jedem am Wohl aller liegen würde, könnten KIs der ganz große Wurf sein. Denn die sind natürlich unschlagbar gut, wenn es bspw. um die Einteilung (oder auch gerechte Verteilung) von Ressourcen und Co. geht. Auch kann eine KI viel besser beurteilen, was für Schritte (welcher Art auch immer) womöglich fatale Folgen hätten.
So hätte etwa für den nach wie vor in vielen Teilen der Welt herrschenden Hunger eine KI, wenn man ihr freie Hand ließe, in genau 1 Minute eine absolute approbate, machbare Lösung, die in den nächsten Stunden an den Start gebracht werden könnte.
Sehr ähnlich könnte es mit der Bekämpfung von Krankheiten aussehen.
Vermutlich ließen sich Dinge wie die Energieproblematik auch sehr umfangreich lösen.
Etc.
Und nebenbei könnte man natürlich auch ganz kleine handfeste Sachen von KIs erledigen lassen, bspw. die Steuererklärung. Da hätte man nach einer Minute die Sachen zurück, die einer Nachbesserung bedürften, und sobald das erledigt wäre, dauerte es noch eine Minute und der Steuerbescheid flatterte in die Mailbox.
Allein: Exakt niemandem von den Leuten, die KIs kontrollieren, oder auch von den Leuten, die da für nationale oder internationale Richtlinien sorgen, liegt etwas am Wohl aller. Open AI, Google, Meta, X, wasauchimmer - denen geht das Allgemeinwohl wirklich vollkommen am Arsch vorbei. Die interessiert einzig und alleine der eigene Erfolg, gemeinnützige Sachen bappt man sich nur ans Revers, wenn sie genau diesem eigenen Erfolg dienlich erscheinen ("Guckt mal, ich mache auch was für's Volk!").
Und mit Musik-KIs ist es kein bisschen anders. Die dienen nur den Machern und einigen wenigen Anderen. Der Musik als solcher aber exakt gar nicht.