- Registriert
- 03.05.06
- Beiträge
- 9.180
- Reaktionen
- 1.136
- Punkte
- 12.994
Moin,
ich bin Gestern, als ich ein Zoom H2 für einen Testlauf im Proberaum abholen wollte, bei meinem freundlichen in eine Produktpräsentation von Yamaha gerauscht.
Ich habe von Mischpulten jetzt nicht so die Ahnung, aber was da vorgeführt wurde, war schon beeindruckend. Mir ist klar, dass das der Zweck von Präsentationen ist...trotzdem.
Dieses Ding ist vollständig in Cubase 4 bzw. in die mitgelieferte Lightversion eingebunden und es lassen sich jede Menge wichtige Funktionen des Sequenzers über das Pult steuern. Dabei ist es voll aufgebaut, wie ein Analogpult, hat Kompressoren und [g=108]Hall[/g] an Bord und ist somit auch als Stand-Alone-Mixer für kleinere Live oder Monitormixes geeignet.
Meine Frage wäre jetzt folgende:
Auf die Frage hin, wie es um die Qualität der acht Preamps bestellt ist, bekam ich die Antwort, dass die Teile mit Referenzen für den Homerecordingbereich wie RME locker mithalten können. Was soll man auch sagen, wenn man das Zeug verkaufen will.
Das wäre für ein vielseitiges Teil wie dieses zur UVP von €1399,- natürlich der Hammer.
Kann das jemand bestätigen, oder kommt diese Frage zu früh?
Gruß, Pepe
ich bin Gestern, als ich ein Zoom H2 für einen Testlauf im Proberaum abholen wollte, bei meinem freundlichen in eine Produktpräsentation von Yamaha gerauscht.
Ich habe von Mischpulten jetzt nicht so die Ahnung, aber was da vorgeführt wurde, war schon beeindruckend. Mir ist klar, dass das der Zweck von Präsentationen ist...trotzdem.
Dieses Ding ist vollständig in Cubase 4 bzw. in die mitgelieferte Lightversion eingebunden und es lassen sich jede Menge wichtige Funktionen des Sequenzers über das Pult steuern. Dabei ist es voll aufgebaut, wie ein Analogpult, hat Kompressoren und [g=108]Hall[/g] an Bord und ist somit auch als Stand-Alone-Mixer für kleinere Live oder Monitormixes geeignet.
Meine Frage wäre jetzt folgende:
Auf die Frage hin, wie es um die Qualität der acht Preamps bestellt ist, bekam ich die Antwort, dass die Teile mit Referenzen für den Homerecordingbereich wie RME locker mithalten können. Was soll man auch sagen, wenn man das Zeug verkaufen will.
Das wäre für ein vielseitiges Teil wie dieses zur UVP von €1399,- natürlich der Hammer.
Kann das jemand bestätigen, oder kommt diese Frage zu früh?
Gruß, Pepe