Kuno
DAW-Offizier
- Registriert
- 27.11.04
- Beiträge
- 11.068
- Reaktionen
- 1.707
- Punkte
- 19.214
Also ich kenne den Unterschied zweischen True-Stereo und nicht True-Stereo. Und man braucht das nicht immer.
Und die Qualität der Free-Impulse von Echo-Chamber, Noisevault und anderen Seiten geht zum Teil echt sehr gut klar. Muss man halt erstmal nen bisschen suchen, bis man die richtigen IRs gefunden hat.
Ist natürlich davon auszugehen, daß der Anteil an guten IRs bei soner kommerziellen Lösung höher ist ... da muss man dann womöhlich nen bisschen weniger suchen.
Im Allgemeinen weiß ich nur nicht so recht, warum ich mir überhaupt IRs von irgendwelchen Geräten kaufen sollte (zumal mir diese beiden jetzt nichtmal soviel sagen wie PCM91 oder VSS4). Haben L96 und T600C denn jetzt sonen tollen Charakter, daß ich den unbedingt in meiner Produktion mit drin haben muss ?
Echte Räume, mit echten Raumtiefen und True-Stereo ... das wär dochmal was ... das macht die Tiefenstaffelung etwas einfacher würd ich meinen.
Und die Qualität der Free-Impulse von Echo-Chamber, Noisevault und anderen Seiten geht zum Teil echt sehr gut klar. Muss man halt erstmal nen bisschen suchen, bis man die richtigen IRs gefunden hat.
Ist natürlich davon auszugehen, daß der Anteil an guten IRs bei soner kommerziellen Lösung höher ist ... da muss man dann womöhlich nen bisschen weniger suchen.
Im Allgemeinen weiß ich nur nicht so recht, warum ich mir überhaupt IRs von irgendwelchen Geräten kaufen sollte (zumal mir diese beiden jetzt nichtmal soviel sagen wie PCM91 oder VSS4). Haben L96 und T600C denn jetzt sonen tollen Charakter, daß ich den unbedingt in meiner Produktion mit drin haben muss ?
Echte Räume, mit echten Raumtiefen und True-Stereo ... das wär dochmal was ... das macht die Tiefenstaffelung etwas einfacher würd ich meinen.