Keiner traut sich??

  • Ersteller Bleekman
  • Erstellt am
Bleekman

Bleekman

Registriert
08.03.03
Beiträge
24
Reaktionen
1
Punkte
198
Na wie jetzt???
Traut sich keiner oder ist's so grottenschlecht das man nix mehr sagen muss.... :-D

(Sorry gehörte eigentlich in mein erstes Posting)

Bleekman
 
hi,
doch, traut sich wer :-D
vorher aber nochmal dein link :

"Listen to the music"

also, nicht schlecht! gute stimme, eingängige strophen/refrain teil!
insgesamt klingt der mix von der technischen seite etwas dünn. ich glaube da könntest du z.b. mit mastering mehr rausholen.
meiner meinung nach ist auch etwas zuviel effekt drin.
das ganze klingt nur etwas sehr nach roland jv1080 oder ähnliche gm sample player. hat so nen leichten 80s flair. um das zu verhindern würde ich die flächensounds, das piano am anfang und die snare austauschen. die kick könnte auch was besser rauskommen.

mfg
popsta
www.homerecording,de
 
Mir gefällt der Track. Strophe und Refrain ergänzen sich gut. Die Produktion scheint mir technisch gelungen (wobei ich da weniger Wert drauf lege), allerdings halte ich die Auswahl des Instrumentariums für leicht antiquiert. Musikalisch jedoch, und darauf kommt es an, sind Komposition und vor allem Arrangement sehr gut gelungen.
Der Gesang ist passend, und mir gefällt die unpretenziöse Stimmlage. Besonders gut ist der harmonische Wechsel auf d-moll bei 1:24 oder so. Du schreibst bestimmt nicht seit gestern.
Dennoch - solche Musik muß man nicht im Phil Collins-Gewand präsentieren, es gibt moderne Produktionen, die gutes Songwriting nicht ausschließen. Also: der Song ist gut, die Produktion hinkt dem Geist der Zeit hinterher. Wer was von Songwriting versteht, hört darüber hinweg und erkennt einen guten Song; dem modernen Durchschnittshörer verschließt sich die Qualität dessen aber alleine schon wegen des Pink-Floyd-Schlagzeugs.

Gruß,

Borna
 
Hi Bleekman
Hört sich ganz gut an. Kann gut gehört werden. Aber wo ist der ganze Song. Das ist ja scheinbar nur ein Ausschnitt.

Technisch:
Die Drums sollten besser in die Mitte gelegt werden. Tönt ein bisschen speziell und irritiert mich völlig.
Gesang ist gut aufgenommen und gut in den gesamten mix integriert.
Streicher würde ich ein wenig dämpfen oder zurück nehmen. Tönen fast ein wenig wie in der Phase verschoben.
Es fehlt noch ein wenig der Boden. BD und Bass sind ziehmlich zurückhaltend gehalten. Hör es mal laut.
Gitarrensolo beginnt gut wird dann aber leider ausgeblendet.

Weiter so. Kommt gut.


Herzliche Grüsse

Ueli
 
Ich finde den Song gut produziert, gesungen und komponiert. Erinnert tatsächlich ein wenig an Pink Floyd - und das ist ja nun wirklich kein Manko.

Was für mich den perfekten Eindruck ein wenig schmälert, ist der etwas lahme und vorhersehbare Text. Nach "if you feel lonely" erwartet man geradezu "if you feel sad" - wenn schon, denn schon, dann auch "listen to the music playin' in your head" ;-)
 
ich glaube da könntest du z.b. mit mastering mehr rausholen.

Stimmt, ansonsten kann ich mich den anderen nur anschließen.
Besonders bei Bass und BD solltest du beim Mixen aber schon etwas mehr geben.

Auch wenn du vielleicht NOCH gar keine Ahnung vom Mastering hast, hier mal ein kurzes Beispiel was man noch aus deinem Song im Nachhinein so rausholen könnte.

FedconXI - Master Demo ca. 550 KB


Viele Grüße

Malte 8-)
 
MalteSchwarz schrieb:
Auch wenn du vielleicht NOCH gar keine Ahnung vom Mastering hast, hier mal ein kurzes Beispiel was man noch aus deinem Song im Nachhinein so rausholen könnte.

FedconXI - Master Demo ca. 550 KB

Mir gefällt das Original besser. Die gemasterte Version klingt einfach nur laut und agressiv. Da muss man gar keinen Waveditor konsultieren, um zu hören, dass die Snare mächtig clippt. Von der ursprünglichen Dynamik ist nichts übrig.
 
Dem schliesse ich mich kommentarlos an. Lauter ist nicht gleich besser. Das Orginal ist gar nicht gemastered. Wenns auf die CD kommt (in voller Länge) wird das natürlich noch, aber nicht gnadenlos auf 0 db gezogen sodass sich der VU Meter gar nicht mehr bewegt. Das ist nicht der Sinn von Mastering.
 
Kein Problem, Malte. Mir ist das schon 1000mal passiert und es passiert mir immer noch. Unsere Ohren sind wirklich beschissene Werkzeuge. Als Atheist bin ich fast versucht zu sagen: Unsere Ohren sind der beste Beweis, dass es Gott nicht gibt ;-)
 
Ich bin jedenfalls froh um meine Ohren. Wie sollte ich sonst die ganze Musik hören? :-D

Ueli
 
Als Atheist bin ich fast versucht zu sagen: Unsere Ohren sind der beste Beweis, dass es Gott nicht gibt

Da haben wir ja was gemeinsam. :)

Und um nochmal eins draufzulegen:
Es ist ja immer vom lieben Gott die Rede.
Die Tatsache, dass es einen "LIEBEN Gott" aber mit Sicherheit nicht gibt, ist allein schon mit den mindestens 36 Millionen Menschen jährlich, die verhungern, wohl ausreichend bestätigt.


Viele Grüße

Malte 8-)
 
Die Tatsache, dass es einen "LIEBEN Gott" aber mit Sicherheit nicht gibt...

dann erklär mir mal das phänomen "astroboy"...
 
:evil: :evil: :evil:
JUDAS!!!!!!!!!!!!!
 
Herr vergebt mir ich habe gesündigt. Aber du kriegst trotzdem nen
1462.gif
von mir
 
Ich wollte hier keine weltanschauliche Debatte vom Zaun brechen. Davon habe ich anderen Foren schon genug. Trotzdem wären ermüdungsfreie Ohren eine feine Sache.
 
Hi
Ich finde den Song sehr schön...!
 

Ähnliche Themen

raketenmann
Antworten
7
Aufrufe
375
leary
leary
jet2
Antworten
8
Aufrufe
681
Lacunaflow
Lacunaflow
Seratos
Antworten
13
Aufrufe
846
Seratos
Seratos
Christin Bonin
Antworten
10
Aufrufe
778
rho
rho

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben