Keine gute Melodie

schlechten goa .... hahahaha stimmt!! Du meinst dieses moderne progresive trance warscheinlich ? Aber ich kann dich beruhigen, auch diese musik erfühlt ihren zweck, je nach dem mann...


Nee nee,
ich bin absoluter Goa & PsyTrance Fan. so is nich!
Daher kenn ich eben auch diese ganze unharmonische Grütze was da paar Feierabendfrickler immer zusammenschustern. Das ist echt unterste Musikkanone!
:blow:

Ari
 
ja ok, stimmt!

Ist auch schon sehr lang her wo ich richtige melodien bei psy tracks mal gehört habe

Hör dir mal " auricular " den track pilzvergiftung.. ist zwar keine melodie dabei aber eine fiesse synth " hookline" warum nicht?

Auch gut : statt scheiß melodien, lieber keine! oder ?
 
Gute, kurze, knackige aber eingängige Basslines können ja auch sone Art Melodie sein. Sowas in der Art wie (achtung jetzt wirds oldshool) "Yello - You gotta say yes - to another excess".

Ari
 
oha !!!

Das nenne ich oldschool, höre ich grad !

Stimmt die bassline geht ab
 
Der tread steller produziert ja electronische musik, ich kann mich sehr genau noch an die guten alten psy zeit5en in hamburg errinern, so um 2002 war ein track " bitmonx - erdbeerkiwi " total der hit und auf jeder party angesagt!

dabei hat der track keine melodie oder so, sondern nur so ein kleinen sample als hookline!

Bei dem track könnt ich mir auch gar keine " melodie" vorstellen
 
Das klingt jetzt so, als ob komponieren im Sinne von Maus-geklicke in einer Midiroll besser geeignet wäre.

WAS NATÜRLICH UNSINN IST!!!!!

Ari

Ich glaube ich hab' mich da ein wenig mißverständlich ausgedrückt.
Ich meinte nicht, daß ein Instrument spielen zu können komplett überflüssig ist - aber es bei der "Komposition" nichts nützt, lediglich ein Instrument spielen zu können. Nicht umsonst studiert man ja schließlich "Kompositionslehre" ;)

Es ist eine Sache Bachs Fugen zu spielen und eine völlig andere, eine eigene Fuge zu schreiben.

Vielleicht wird's jetzt ein wenig klarer ;)
 
ich hätte ne idee, die vllt noch keiner hier geliefert hat.

wenn dir keine melodie einfällt dann sample einfach etwas und schreib nur ne passende baseline dazu. das muss ja auch nich unbedingt unkreativ sein, du kannst das sample ja verändern und so, es gibt hunderttausend möglichkeiten was die meisten leute ja vergessen.

und du kannst auf fertige samples ja auch weitere melodien selbst schreiben, auch das is leichter weil der anfang einem vorweg genommen wird, verstehste?

ich mein natürlich keine samples aus [g=415]loop[/g]-librarys. bah! ich meine echte samples die du dir selbst aus alten liedern rauskratzt und nachbearbeitest. allein aus stilgründen und der tatsache heraus das es kreativ sein muss, aber ich denke das muss ich nich weiter begründen oder?
 
Hab da auch noch nen Tip:

Wenn man auf keine gute Melodie draufkommt, bzw nur "schon 100x gehörtes" improvisiert, dann kann man bei den typsci normal klingenden melodien die Tonlänge verändern bzw bei manchen tönen 2 16el statt 1/8el spielen, oft bekommt man dann eine variation die nicht so typisch klingt ;)
 
am besten in deinem fall ist wenn du vieleicht zuerst die melodie nimmst.
versuche dir das alles vorher im kopf zusammen zu setzen.
und dann nachzubasteln.
nutze n paar [g=77]VST[/g]-s um die melody zu erstellen.
habe da schon gute dinger in sachen melody erschaffen.
versuchs mal, nimm ruhig erst ne melody. fetten gruß clusta
 

Ähnliche Themen

Freddy All
Antworten
6
Aufrufe
1K
mWermut
mWermut
tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
3K
tim_heinrich
tim_heinrich
Can
Antworten
1
Aufrufe
11K
Ethersis
Ethersis
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Korg Prologue 8
Antworten
6
Aufrufe
21K
NorthernDecay
NorthernDecay

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben