Kein Upgrade für Cubasis mehr erhältlich?

  • Ersteller Belgarion
  • Erstellt am
Belgarion

Belgarion

Registriert
15.01.03
Beiträge
2.613
Reaktionen
26
Punkte
2.870
Hab gard bei Steinberg.de geschaut, da gibt es offenbar keine upgrades mehr für Cubasis... habe die Version [g=77]VST[/g] 5.

Finde nur Studio Case II Upgrade von Studio Case, Cubasis [g=77]VST[/g] und Cubase SE/LE => "Es enthält Cubase SE3 sowie sechs fantastisch klingende [g=77]VST[/g]-Instrumente"


Aber 130€...? Ich meine, es gab noch vor kurzem irgendwas für um die 70-80€... :|

Und was heißt das: Steinberg Key erforderlich!


??? Muss ich da noch einen key kaufen, oder was? Habe nur einen normalen Produktkey für Cubasis, aber "Steinberg Key"...?
 
Cubasis wird schon lange nicht mehr von Steinberg vertrieben.
Es wurde zuletzt von Pinnacle vertrieben, die das jetzt aber auch nicht mehr tun.
Cubasis wurde also eingestellt.
Upgraden kannst du nur mehr auf Cubase SE (was ich aber eher nicht würde, wenn danm gleich SL oder SX).
 
Despistado schrieb:
Cubasis wird schon lange nicht mehr von Steinberg vertrieben.
Es wurde zuletzt von Pinnacle vertrieben.
ja, weiß ich, aber noch vor wenigen monaten, so im mai/juni, gab es bei steinberg noch ein upgrade für cubasis auf einer der cubase-versionen für 70€ oder so... ganz sicher, ich benutze [g=77]VST[/g] 5 ja erst seit anfang des jahres und habe erst danach mich mal nach upgrades umgesehen....

Upgraden kannst du nur mehr auf Cubase SE (was ich aber eher nicht würde, wenn danm gleich SL oder SX).
wie jetzt? ich kann cubasis doch auf SE updaten, oder wie meinst du das? und wo, hast du nen link? SE wäre ja wohl immer noch besser als cubasis, oder?

hätte halt endlich die 70€ zusammen. mehr wäre eh nicht drin.
 
also, am wichtigsten wäre mit ein besserer EQ als bei cubasis für die VSTs/audiofiles... bei cubasis isses 4 band mit Q-wert einstellung, wo jeweils ein band wegfällt, falls man low/hi cut macht. dazu finde ich bei der produktbeschreibung leider nix...
 
Hi,

das ist selbst bei SX 3 noch so. Aber dafür gibts doch Drittanbieter (auch Freeware). Z.B. Paris-EQ wird immer wieder empfohlen (ich mag ihn nicht).
Oder Du gönnst Dir den GEQ-7 von Kjaerhusaudio - ist günstig und klingt gut - hat 5 Vollparametrische Bänder plus Hi- und Lo-Cut.
Der sollte übrigens auch in Cubasis [g=77]VST[/g] 5 laufen. Kannst Dir ja mal die Demo ansehen.
 
Jeff schrieb:
Hi,

das ist selbst bei SX 3 noch so. Aber dafür gibts doch Drittanbieter (auch Freeware). Z.B. Paris-EQ wird immer wieder empfohlen (ich mag ihn nicht).
Oder Du gönnst Dir den GEQ-7 von Kjaerhusaudio - ist günstig und klingt gut - hat 5 Vollparametrische Bänder plus Hi- und Lo-Cut.
Der sollte übrigens auch in Cubasis [g=77]VST[/g] 5 laufen. Kannst Dir ja mal die Demo ansehen.
und wie funktionert so was? ersetzt es den original-EQ?

thx :)
 
Man bindet den als [g=77]VST[/g] Effekt im [g=84]Insert[/g] ein.
 
Despistado schrieb:
Man bindet den als [g=77]VST[/g] Effekt im [g=84]Insert[/g] ein.
ach so... hmm... das ist auch wieder blöd, da ich bei cubasis pro spur nur 2 inserts habe und die oft beide belegen "muss"...

naja, mal sehen.


danke trotzdem :)
 
ach so... hmm... das ist auch wieder blöd, da ich bei cubasis pro spur nur 2 inserts habe und die oft beide belegen "muss"...
und jetzt pass auf mein freund!
da gibt es eine tolle software, die nennt sich "energyXT". ist ein vollwertiger sequenzer (für mich auch cubase ersatz). und jetzt kommts:
du kannst energyXT auch als [g=84]insert[/g]-effekt nutzen! ergo: du kannst also energyXT als [g=84]insert[/g] in cubasis laden und dann im energyXT soviele [g=84]insert[/g]-effekte nutzen, wie du willst! bist also nicht mehr begrenzt durch die 2 cubasis inserts! und das geht auch noch kostenlos!! haja!! ;)

http://www.xt-hq.com/download/

immer papa sommerfeld frage;)

diese dll in deinen [g=77]vst[/g] [g=8]plugin[/g] ordner von cubasis entpacken

http://www.xt-hq.com/beta/energyXTE.zip

u.u. brauchst auch noch das hauptprogramm, ich glaub aber net, das standalone (hauptprogramm) gibts hier:
http://www.xt-hq.com/beta/sa.zip

im trial-modus (kostenlos) kann man das programm voll nutzen, nur keine projekte abspeichern. aber das interessiert dich ja eh net, du nutzt ja cubasis als sequenzer und energyxt in dem fall nur als effekt.

hier gibts noch n paar anleitungen und howtos für den fall der fälle:
http://asseca-pt.net/ext.html
 
Die Idee an sich ist nicht schlecht:
Da gibt's auch ein [g=77]VST[/g] [g=8]Plugin[/g] namens Chainer. Dieses ist nichts anderes als ein Quasi-Behältnis für [g=77]VST[/g] Effekte.
Wenn du also nur 2 Inserts zur Verfügung hast, lädst du in einen eben dieses Chainer [g=8]Plugin[/g], und kannst darin bis zu 100 Effekte laden (laut Beschreibung). Und du kannst das auch für [g=77]VST[/g] Instrumente verwenden.
Kostet zwar 60$, und somit nicht viel weniger als dich SE kosten würde, aber wenn die Anzahl der [g=89]VSTi[/g] Slots und [g=77]VST[/g] Effektslots das Hauptproblem ist sicher eine Überlegung wert.

http://www.xlutop.com/html/chainer.html
 
ich werde mal schauen und ausprobieren, danke!
 

Ähnliche Themen

RECORDING-Redaktion
    • Danke
  • Artikel
Antworten
2
Aufrufe
2K
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
16
Aufrufe
85K
alex-reed
alex-reed
RECORDING-Redaktion
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
11K
Saurus
Saurus
moonbooter
Antworten
15
Aufrufe
88K
Loop_Breaker
Loop_Breaker
U
Antworten
9
Aufrufe
3K
Traumwandler
Traumwandler

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben